Für Forum hier klicken.RSAG-online hat geschrieben:Seit April rollen sie durch die Hansestadt, Rostocks neue Bus- und Straßenbahnlinien, mit neuen Nummern und neuem Fahrplan...
Am 12. April 2003 erfolgte die Inbetriebnahme der Straßenbahn-Streckenabschnitte in der Südstadt sowie des Hauptbahnhofes. Mit diesen Abschnitten wurde das Straßenbahnnetz so vervollständigt, dass mit den umfangreichen Anpassungen und Änderungen in Straßenbahn- und Busnetz eine Netzreform nötig wurde.
Für viele Tausende Menschen im Nordwesten und in der Südstadt bietet die Straßenbahn nun komfortable, schnelle und direkte Verbindungen in die Innenstadt oder den Nordwesten, und umgekehrt. Da die Straßenbahn auf ihrem Gleisnetz fast überall unabhängig vom Autoverkehr am Stau vorbeifährt, ist sie nicht nur schnell, sondern auch pünktlich. Das Busnetz wurde dem neuen Straßenbahnnetz angepasst und erfüllt nun, bis auf einige Ausnahmen, vorrangig Zubringerfunktionen zur Straßenbahn.
So gab es also am 12. April viel Neues: neue Bus- und Straßenbahnlinien mit neuen Endpunkten und neuen Linienbezeichnungen, und sowieso einen neuen Fahrplan. Das bedeutet Veränderung und Bruch mit Gewohnheiten. Und wo neue Linien für viele Menschen Verbesserungen bedeuten, so gibt es sicher auch hier Ausnahmen. Der Wegfall von Buslinien bedeutet meistens ein Umsteigen auf die Straßenbahn, in Einzelfällen auch manchmal ein Umsteigen mehr. Insgesamt ist jedoch immer noch (fast) jedes Ziel in Rostock gut und schnell zu erreichen, und sicher ist es auch einfach nur eine Frage der Zeit, bis man sich an neue Bezeichnungen und vielleicht einen neuen Weg zu seinem Ziel gewöhnt hat.
Wie erleben Sie Rostocks neue Linien? Haben Sie genug Informationen darüber, wie Sie von A nach B kommen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung - bei konkreten Anfragen können Sie uns auch ruhig Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, dann können wir Ihnen besser und individueller antworten.
grüße aus Rostock