Wieso gibt es in München keine S3?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Ich weiß die Antwort

Die S3 fiel ganz einfach einer Sparmaßnahme zum Opfer.
Bis vor rund zwei Jahren gab es diese S-Bahn noch.
Sie fuhr damals bis nach Nanhofen.
Zur Entzerrung der Stammstrecke wurde sie jedoch mit der Flughafenlinie S8 zusammengelegt, die seinerzeit bereits in Pasing endete
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Eine Sparmaßnahme war das nur indirekt. In der HVZ wird im 10min-Takt gefahren, allerdings AFAIK nur bis Olching. Sobald die Baumaßnahmen auf der Stammstrecke beendet sind, wird die S3 wiederkommen, und die S8 wird abgeschafft.

Liebe Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Fährt dann die S3 von Nannhofen bis zum Flughafen ?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

zum Flughafen soll dann die S4 fahren.... Geltendorf-Flughafen
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also nochmal das Ganze zur Übersicht ;) :

S1 Freising/Flughafen - München Ostbahnhof
S2 Petershausen - Erding
S3 Nannhofen - Ebersberg
S4 Geltendorf - Flughafen
S5 Herrsching - Holzkirchen
S6 Tutzing - Kreuzstraße
S7 Wolfratshausen - München Ostbahnhof
S8 entfällt
S12 Dachau - München Ostbahnhof
S13 Maisach - Zorneding
S15 Weßling - Deisenhofen
S20 Pasing - Deisenhofen
S27 entfällt ersatzlos

Die Linien S12, S13 & S15 fahren in der HVZ im 20min-Takt, um auf den Linien 2, 3 & 5 den 10min-Takt zu erreichen.

Liebe Grüße

ET 423

/edit: Diese voraussichtliche Linienführung wird nach dem Ende der Baumaßnahmen auf der Stammstrecke Ende 2004 in Kraft treten.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 423 @ 1 May 2003, 18:18 hat geschrieben: S3 Nannhofen - Ebersberg
S4 Geltendorf - Flughafen
S3 von Nannhofen bis Ebersberg.... :angry:
S4 von Geltendorf bis Flughafen.... :angry:

Das darf nicht wahr sein... *guckt nach Tafel der Verspätungsquote diese S4(Geltendorf-Flughafen)... oh gott, ich sterbe, für Lokführer würde auch nicht gut...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Warte erst mal ab Dol, da werden sowieso andere Fahrzeiten aufgestellt. Das wird schon hinhauen. Überhaupt wird nach der Fertigstellung des Tunnels so gut wie nichts mehr so sein wie jetzt. Und wenn ich mir den neuen Netzplan mal anschaue, sieht das ganze sehr positiv aus...
Ausserdem ist die 4rer stadteinwärts recht pünktlich dran, genauso wie die 8er stadteinwärts.
Warum soll die neue S4 für den Tf nicht gut sein??
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Flok: Find ich auch, daß man nicht sofort den Teufel an die Wand malen sollte ;) Ich bin mir sicher, daß sich die bei den Linienzusammenlegungen und dem Ändern der Verknüpfungen was gedacht haben. Dol meint vielleicht, daß die S4 dann für den TF nicht so gut ist, weil das eine sehr lange Strecke zum Fahren ist (AFAIK ca. 80km). Aber andere Linien sind ja auch in etwa so lang ;) Wenn er das nicht gemeint hat, so fällt mir auch nichts mehr ein... :unsure: :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Prof. Boyraab

Beitrag von Prof. Boyraab »

habe schon mit Dolbrohter über Geschwindigkeit von S4 disktuiert.

Ich weiss, ET423 fährt oft auf S4 Strecke immer bis 140 km/h,

ich frage euch, ob es stimmt ist. oder?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Zwischen Geltendorf und Pasing abgesehen von ein paar Lf's AFAIK schon, aber mir ist mal zu Ohren gekommen, daß Richtung München nur 135km/h erlaubt ist; Richtung Geltendorf allerdings 140km/h; ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht.

Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

@Flok und ET423:

Wo kann man den neuen Netzplan mal anschauen?
Oder ist der nur zugänglich für Bahn-Insider?

Ansonsten bin ich ziemlich schokiert über das neue Netz.
Schon bald kein 420er mehr im Müncher Raum, dann noch
eine komplette Netzneuknüpfung!
Damit erinnert garnichts mehr an die ehemaligen Zeiten mit Bundesbahnzügen und kühler Eleganz :(

Die S27 ist eh eine der schönsten Linien, zwar kurz, aber die Züge meist leer, bei der S20 ist das ja noch schöner. :D

Gruß Annihilator
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Ich will das neue S-Bahnnetzplan auch gerne mahl sehen
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

tja, nichts ist für die ewigkeit. auch das münchner s-bahn-netz nicht. wenn die verantwortlichen die neuen linienführungen für notwendig halten; die werden sich schon was gedacht haben. außerdem kommt eine alte linienführung wieder die S7. und falls einmal der zweite stammstreckentunnel kommt, wird das netz wieder umstrukturiert werden. also ich denke, man kann sich auch so an die alten zeiten zurückerinnern, ein 420er und ein alter netzplan reichen mir völlig aus.

weissblau
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

noch als anmerkung,

ich freu mich schon auf die zeit, kurz nach der einführung des neuen netzplans. da werden die münchner s-bahn-fahrgäste erst einmal verwirrt sein, egal wie gut die DB und die S-Bahn München informieren

weissblau
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@Et423: Von Geltendorf bis Pasing A60 130 110 140 E100 A100 140 E70. Von Pasing nach Geltendorf A80, 120, 140, 130 und E60. A ist Ausfahrsignal und E ist Einfahrsignal.

@S-Bahn-Tf`s: So ähnlich ist es oder?
flogross

Beitrag von flogross »

Wo kann man den neuen Netzplan mal anschauen?
Diesen Netzplan im Rahmen des 520.Mio Ausbauprogramm gibt es hier zum Download.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

@ André: Das ginge auch einfacher :lol: : Von Aubing bis Grafrath 140 km/h ab Grafrath 130 km/h bis Geltendorf.
Geltendorf bis Grafrath 130 km/h, dann bis Buchenau 135 km/h. 110 km/h bis Bruck, und dann sinds wieder 140 bis Esig Pasing.

Naja, ob das jetzt einfacher war ... :blink:

Achja, der jetzige Netzplan und die Linien brauchen DRINGENST eine Neuordnung. Zum Beispiel die jetzige 7er: *schbeib* und viele andere Dinge die net passen werden im neuen Plan besser sein.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Das wird ein spass :lol: Irgendwann wurden doch S5 und mal S4 getauscht, oder so. Wann war den das? :rolleyes:
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

thechris @ 11 May 2003, 23:50 hat geschrieben: Das wird ein spass :lol: Irgendwann wurden doch S5 und mal S4 getauscht, oder so. Wann war den das? :rolleyes:
Der heutige Ost-Ast der S5 nach Ebersberg gehörte früher ab Ostbahnhof zur S4, die S5 endete am Ostbahnhof. Heute ist das eben genau umgekehrt. Geändert wurde das meines Wissens zum 02.06.1991.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

FloSch @ 11 May 2003, 23:00 hat geschrieben: Geändert wurde das meines Wissens zum 02.06.1991.
So lang is des scho her? Da war ich ja noch a ganz kleins Kind :huh:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

thechris @ 12 May 2003, 14:32 hat geschrieben: So lang is des scho her? Da war ich ja noch a ganz kleins Kind :huh:
Ich auch :lol: Naja, net sooo klein, aber ich erinnere mich trotzdem daran. War sehr schön, weil dann am Ostbahnhof ein leerer, und kein brechend voller Zug vorgefahren ist ;) ;)

@all: Hab den Netzplan von 12_2004 als BMP in 1600x1131 rumfliegen. Hab ihn auf 800x566 verkleinert und ins JPG-Format gestopft. Leider hat dadurch die Qualität ein bißchen gelitten. Naja, egal, ich hängs mal an diesen Beitrag ran; dann isses übersichtlich zu sehen, was sich ändern wird ;) ;)

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 12 May 2003, 17:08 hat geschrieben: Ich auch :lol: Naja, net sooo klein, aber ich erinnere mich trotzdem daran. War sehr schön, weil dann am Ostbahnhof ein leerer, und kein brechend voller Zug vorgefahren ist ;) ;)
Bin ja a paar Jahr jünger als du...

Jepp, das mit der leeren S-Bahn war immer schön bei der S7, wenn man die Zusteigenden so ab Marienplatz auslachen konnte :D

Was anderes, könntest du mir das (wohl recht große) bmp-File per Mail zukommen lassen? :)
Antworten