Keine Rollstuhlfahrer und Kinderwagen mehr?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hallo!

Vor wenigen Tagen habe ich einen 423 entdeckt, an dem die Piktogramme für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen durchgekreuzt waren. Ist es jetzt nicht mehr möglich, dass diese Personengruppen in der S-Bahn mitfahren? Habe ich irgendwas verpasst? :blink: :lol:

Hier das Handyfoto:
Bild
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Da war wohl ein Scherzkeks am Werke und hat die Bilder mit weissem Isoband durchgestrichen .

Bei uns in Nrw hat man das früher bevorzugt mit Raucherabteilzeichen gemacht , die"andere Farktion" hat wiederum den Balken im Nichtraucherabteil entfernt und demnach darraus ein Raucherabteil gemacht...

Jaja , wozu zu viel Langeweile führen kann... :lol:
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

In München fahren einige (!) 423er mit 'nem Rauchersymbol neben der Führerstandstür rum, der Rest fehlt. :rolleyes:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Mei, die müssen jetzt alle aufs Fahrrad umsteigen. B)
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Rohrbacher @ 28 May 2006, 15:05 hat geschrieben: In München fahren einige (!) 423er mit 'nem Rauchersymbol neben der Führerstandstür rum, der Rest fehlt. :rolleyes:
Siehe mein letzter beitrag ;)

So macht man aus nem raucher ein nichtraucherabteil.
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wenigstens gibts im 423 ein Raucherabteil, das von Piktogrammen unberührt ist. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

ET 423 @ 29 May 2006, 02:34 hat geschrieben:Wenigstens gibts im 423 ein Raucherabteil, das von Piktogrammen unberührt ist. :)
Auch dieses Raucherabteil wird eher früher denn später seiner Existenz beraubt werden... :rolleyes:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Woodpeckar @ 29 May 2006, 08:17 hat geschrieben:Auch dieses Raucherabteil wird eher früher denn später seiner Existenz beraubt werden...  :rolleyes:
Das glaubst auch nur du. :P :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Einige von den ET 423 waren ja auch nicht für München bestimmt, sondern hätten in anderen Städten eingesetzt werden sollen.
Und in NRW z.B. gibt es noch 1. Klasse, in anderen Städten gibt es noch Raucherabteile. Jetzt wurden die Züge nach München
abkommandiert, aber man hat die Züge nicht wirklich bis ins kleinste Details für München angepasst.
ms20de
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 08 Mär 2005, 12:36

Beitrag von ms20de »

Total @ 28 May 2006, 15:00 hat geschrieben:Da war wohl ein Scherzkeks am Werke und hat die Bilder mit weissem Isoband durchgestrichen.
Das sieht sehr nach nem Korrekturroller aus.
Immer diese Spielkinder :unsure:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

profimaulwurf @ 29 May 2006, 22:44 hat geschrieben: Einige von den ET 423 waren ja auch nicht für München bestimmt, sondern hätten in anderen Städten eingesetzt werden sollen.
Und in NRW z.B. gibt es noch 1. Klasse, in anderen Städten gibt es noch Raucherabteile. Jetzt wurden die Züge nach München
abkommandiert, aber man hat die Züge nicht wirklich bis ins kleinste Details für München angepasst.
Aha - nein, Steinhausen hat eigentlich schon passend angeklebt. Und gibts übrhaupt irgendwo 423, die Reucherabteile haben - wo diese Züge ja keine Abteile haben?
-
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ropix @ 29 May 2006, 23:04 hat geschrieben:
profimaulwurf @ 29 May 2006, 22:44 hat geschrieben: Einige von den ET 423 waren ja auch nicht für München bestimmt, sondern hätten in anderen Städten eingesetzt werden sollen.
Und in NRW z.B. gibt es noch 1. Klasse, in anderen Städten gibt es noch Raucherabteile. Jetzt wurden die Züge nach München
abkommandiert, aber man hat die Züge nicht wirklich bis ins kleinste Details für München angepasst.
Aha - nein, Steinhausen hat eigentlich schon passend angeklebt. Und gibts übrhaupt irgendwo 423, die Reucherabteile haben - wo diese Züge ja keine Abteile haben?
Leider nein.
Lediglich im 424/425 wären diese möglich - dank getrennter Klimatisierung auch weitgehend ohne Belästigung anderer Passagiere (sofern richtige Türen eingebaut würden). Man müsste halt nur ein 1.Klasse-Abteil opfern.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

luc @ 29 May 2006, 23:28 hat geschrieben:
ropix @ 29 May 2006, 23:04 hat geschrieben:
profimaulwurf @ 29 May 2006, 22:44 hat geschrieben: Einige von den ET 423 waren ja auch nicht für München bestimmt, sondern hätten in anderen Städten eingesetzt werden sollen.
Und in NRW z.B. gibt es noch 1. Klasse, in anderen Städten gibt es noch Raucherabteile. Jetzt wurden die Züge nach München
abkommandiert, aber man hat die Züge nicht wirklich bis ins kleinste Details für München angepasst.
Aha - nein, Steinhausen hat eigentlich schon passend angeklebt. Und gibts übrhaupt irgendwo 423, die Reucherabteile haben - wo diese Züge ja keine Abteile haben?
Leider nein.
Lediglich im 424/425 wären diese möglich - dank getrennter Klimatisierung auch weitgehend ohne Belästigung anderer Passagiere (sofern richtige Türen eingebaut würden). Man müsste halt nur ein 1.Klasse-Abteil opfern.
Und dann die Streckensicht nicht mit der ersten Klasse, sondern mitm Ruahcerabteil verbauen :( - die haben keinen getrennten Lüfterkreis, das würde wohl auch nicht wirklich gehen.
-
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

ms20de @ 29 May 2006, 22:47 hat geschrieben: Das sieht sehr nach nem Korrekturroller aus.
Immer diese Spielkinder :unsure:
Also, ein Korrekturroller würde ja wohl nicht auf dem Material halten, hm? Hab ich ja noch nicht ausprobiert, aber selbst auf Papier rutscht der manchmal weg.. :lol:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ropix @ 29 May 2006, 23:35 hat geschrieben:
luc @ 29 May 2006, 23:28 hat geschrieben:
ropix @ 29 May 2006, 23:04 hat geschrieben:
Aha - nein, Steinhausen hat eigentlich schon passend angeklebt. Und gibts übrhaupt irgendwo 423, die Reucherabteile haben - wo diese Züge ja keine Abteile haben?
Leider nein.
Lediglich im 424/425 wären diese möglich - dank getrennter Klimatisierung auch weitgehend ohne Belästigung anderer Passagiere (sofern richtige Türen eingebaut würden). Man müsste halt nur ein 1.Klasse-Abteil opfern.
Und dann die Streckensicht nicht mit der ersten Klasse, sondern mitm Ruahcerabteil verbauen :( - die haben keinen getrennten Lüfterkreis, das würde wohl auch nicht wirklich gehen.
Da muss ich mich nochmal im Buch von Daniel Riechers über die 423-426 schlauer machen - ich meine, so etwas gelesen zu haben. Die Streckensicht kannste dir sowieso schenken, da der Führerstand relativ hoch gebaut ist, egal ob jetzt 1. oder 2.Klasse dransteht oder ob es ein 423 oder 425 ist.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also seitens Auslieferung gibts beim 423, 424, 425 und 426 keine speziellen Raucherabteile. Erst die Modifikationen machen es möglich. :) *rauch* *freu*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten