Sonderfahrt mit ET 420 001 am 28.5. nach Augsburg

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Moin Moin,

hier ein paar Bilder von heutigen Tag Ausflug mit dem ET420 von München Ost zum Bahnpark Augsburg und zurück nach München:

ET 420 001 im Bahnhof Augsburg
ET 420 001 im Bahnpark Augsburg
Der oft morbide Charm alter Bahnanlagen I
Der oft morbide Charm alter Bahnanlagen II.
Lokparade
Die E-Lok mit dem Buchli Antrieb
Die BR 118 - in voller Pracht
Die BR 118 - Führerstand
Der Drehstrom Prototyp von 1978 - also gut 1979
BR 152 RAILION
BR 163 - elektrisch rangieren
BR 185 beim wasserfassen
BR 41 Öl war heute angeheizt
leider im Regen die BR 191 auf der Drehscheibe
Köf 6311 - Bahnpark Augsburg
beeindruckendes Live Steam Modell der S 2/6
rasender Postbus
Blick durch staubige Scheiben in die Bahnpost Halle
Blue Train - heute nur als Restaurante geöffnet
Augsburg ist natürlich auch eine Reise wert


+++ Nachmittags kam ein wenig die Sonne raus +++ Dem Vernehmen nach wohl weniger Besucher als 2005 +++ trotzdem gute Stimmung +++ Bilder mit Konzentration auf's Motiv problemlos möglich +++ freundlicher Service im ET 420 mit guter Streckenbeschreibung +++

@Edit: alle Link's korrigiert und überprüft
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Irgendwie funzt das bei mir nicht... :unsure:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

chris @ 28 May 2006, 18:51 hat geschrieben: Irgendwie funzt das bei mir nicht... :unsure:
Bei mir auch nicht. Ich bin übrigens froh das ich bei dem Siffwetter nicht dabei war. Beim nächsten mal 420er fahren bin ich aber gerne mal wieder dabei! :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der Drehstrom Prototyp von 1978
1979. Abnahme war am 27.09.1980.

/edit: Achso: Das steht hier:
http://www.revisionsdaten.de/datenbank/dat...120+003&ID=1119
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7327
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

lol, jetzt bin ich ja schon wieder auf nem bild zu sehen, beim kisten schleppen *gg*
http://home.arcor.de/well-ing-ton/Bahn/BR_185.jpg
mfg Daniel
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Warum funktioniert eigentlich keiner von den Links auf dieser Seite??? :blink:
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Trotz des anfangs schlechtem Wetters haben sich über 2000 Besucher im Bahnpark eingefunden. Diese Zahl wurde heute noch am späten Nachmittag bekannt geben.

@all: Tolle Bilder sind schon dabei.
@chris: überprüfe doch bitte mal deine Links. :-(

Schöne Grüße
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Total @ 28 May 2006, 20:48 hat geschrieben:Warum funktioniert eigentlich keiner von den Links auf dieser Seite??? :blink:
Moin Moin,

keiner? Hmm - auch bei den von mir angebotenen Link's? uferlos hat offensichtlich ein Bild öffnen können ... auf dem ftp Server ist für Gäste Leserecht eingeräumt ... von einem anderen Rechner in meinem Büro (anderen Internetzugang, anderes Betriebssystem, anderer Browser, kein Zugriff auf mein Laptop - Fernwartung macht's möglich) - klappts auch problemlos.

Die Link's von Chris kann ich alle bis auf einen defekter Link: 420 001 steht sehr unerwartet wink.gif auch im Gras öffnen.

Bitte direkte eMail an mich wenn's mit den von mir bereitgestellten nicht klappt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

Summmobil abends in Gangstercity. Grüße an die Drei von der Tankst... ääh vom Führerstand.
hkl
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Feb 2006, 23:42

Beitrag von hkl »

Meine 15 Bilder von dem Bahnparkfest sind hier zu sehen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also bei mir gehen auch alle bis auf den einen 420er. Und das liegt daran, dass das nicht PICT0002 heißen dürfte, sondern PICT0029:

Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chris @ 2 Jun 2006, 15:23 hat geschrieben: Also bei mir gehen auch alle bis auf den einen 420er. Und das liegt daran, dass das nicht PICT0002 heißen dürfte, sondern PICT0029:
Also wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, der Zug steht nimmer aufm Gleis sondern auf der grünen Wiese :) - ein ganz klein wenig (eben aufgrund dieser Wiese) verlassen - und obwohl die Handbremse am gezeigten Führerstand angezogen ist mit geschlossener SiFa-Klappe. :rolleyes:
-
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

ropix @ 2 Jun 2006, 15:26 hat geschrieben: Also wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, der Zug steht nimmer aufm Gleis sondern auf der grünen Wiese :) - ein ganz klein wenig (eben aufgrund dieser Wiese) verlassen - und obwohl die Handbremse am gezeigten Führerstand angezogen ist mit geschlossener SiFa-Klappe. :rolleyes:
und schief steht er aus diesem Blickwinkel gesehen auch noch .... so stelle ich mir ein Museumsfahrzeug vor :lol:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich find, das sieht nett aus so. Besser als zwischen zwei 5 Meter hohen Lärmschutzwänden oder so ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten