Seit kurzem stehen an der Kreuzung Aachener Str./Gürtel neue Anzeigen an den Straßenbahnhaltestellen (Komplett entlang der Linie 1, stimmt das?) mit einem wunderbaren Extra: Jede einfahrende Bahn wird von einer Computer-Stimme angesagt. Nur ist das Programm offensichtlich unfähig Umlaute zu sprechen, mit dem Ergebnis dass die Linie 13 nicht nach Mülheim, sondern nach Mulheim fährt. Weiß hier irgendjemand auf wessen Mist mal wieder diese Fehlanschaffung gewachsen ist? Wird so ein System nicht getestet bevor man es in Dienst stellt?
Mfg
Catracho
Köln: Neue Ansage an Linie 1/7/13
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Catracho @ 3 Jun 2006, 00:04 hat geschrieben:Nur ist das Programm offensichtlich unfähig Umlaute zu sprechen, mit dem Ergebnis dass die Linie 13 nicht nach Mülheim, sondern nach Mulheim fährt.

Und ich habe mich immer an den fehlenden Umlauten der Münchner Matrix-anzeigen gestört (das hat man zum Glück vor einiger Zeit in Griff bekommen...)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Vermutlich ist das der Test wenns neu ist?Catracho @ 3 Jun 2006, 00:04 hat geschrieben: Wird so ein System nicht getestet bevor man es in Dienst stellt?
Allgemein meine Meinung: Für solche ANsagen die aus relativ wenigen Bausteinen bestehen, sollte man lieber ne aufgenommene Stimme nehmen...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876