[M] Tour 4: Sonderfahrt am 03.06.2006
Am morgigen Samstag, 03.06.2006, ist der ET 420 001 wieder auf Tour. Diese Tour beinhaltet gleich mehrere Höhepunkte: zunächst überquert der Sonderzug in langsamer Fahrt die Großhesseloher Brücke. Anschließend folgt ein ca. 60-minütiger Fotostopp in Malching an der ICE-Strecke München - Augsburg. Nach einer Durchfahrt durch den Rangierbahnhof Nord steht schließlich eine knapp 1-stündige Rundfahrt über das Vorfeld des Münchner Airports auf dem Programm.
Fahrplan:
München Ost ab 09.15 Uhr Gleis 11
Deisenhofen an 09.26 Uhr Gleis 1
Deisenhofen ab 09.34 Uhr
Pasing an 09.55 Uhr / ab 10.01 Uhr Gleis 1
Malching an 10.15 Uhr / ab 10.20 Uhr Fotopause Schnellfahrstrecke München - Augsburg
Mammendorf an 10.24 Uhr / ab 11.09 Uhr Abstellung von ET 420 001
Malching an 11.11 Uhr / ab 11.16 Uhr
München Nord 11.31 Uhr / 11.35 Uhr
Neufahrn an 12.04 Uhr / 12.05 Uhr
Flughafen Terminal an 12.14 Uhr
- Flughafenvorfeldrundfahrt -
Flughafen Terminal ab 14.34 Uhr
München Ost an 14.58 Uhr
Preise pro Person: 19,00 Euro
Noch gibt es die Möglichkeit, wenige Karten für diese Sonderfahrt im Internet unter http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001 zu buchen.
Bitte einen gültigen Ausweis oder Personalausweis nicht vergessen, da am Flughafen eine Sicherheitskontrolle vorgenommem wird. Die Besucher befinden sich im Sicherheitsbereich des Flughafens.
Fahrkarten können am Samstag in der Früh noch ab 8.00 Uhr beim DB Reiseland am Ostbahnhof abgeholt werden. Dazu öffnet der Schalter eine Stunde eher als veröffentlicht.
Viel Spaß bei dieser Rundfahrt und hoffentlich auch gutes Fotowetter wünscht
ET 420
PS: Diese Tour wird am 21.10.2006 noch einmal wiederholt. Also nicht traurig sein, wenn man jetzt keine Zeit oder Fahrkarte mehr bekommen hat.
Fahrplan:
München Ost ab 09.15 Uhr Gleis 11
Deisenhofen an 09.26 Uhr Gleis 1
Deisenhofen ab 09.34 Uhr
Pasing an 09.55 Uhr / ab 10.01 Uhr Gleis 1
Malching an 10.15 Uhr / ab 10.20 Uhr Fotopause Schnellfahrstrecke München - Augsburg
Mammendorf an 10.24 Uhr / ab 11.09 Uhr Abstellung von ET 420 001
Malching an 11.11 Uhr / ab 11.16 Uhr
München Nord 11.31 Uhr / 11.35 Uhr
Neufahrn an 12.04 Uhr / 12.05 Uhr
Flughafen Terminal an 12.14 Uhr
- Flughafenvorfeldrundfahrt -
Flughafen Terminal ab 14.34 Uhr
München Ost an 14.58 Uhr
Preise pro Person: 19,00 Euro
Noch gibt es die Möglichkeit, wenige Karten für diese Sonderfahrt im Internet unter http://www.s-bahn-muenchen.de/et420001 zu buchen.
Bitte einen gültigen Ausweis oder Personalausweis nicht vergessen, da am Flughafen eine Sicherheitskontrolle vorgenommem wird. Die Besucher befinden sich im Sicherheitsbereich des Flughafens.
Fahrkarten können am Samstag in der Früh noch ab 8.00 Uhr beim DB Reiseland am Ostbahnhof abgeholt werden. Dazu öffnet der Schalter eine Stunde eher als veröffentlicht.
Viel Spaß bei dieser Rundfahrt und hoffentlich auch gutes Fotowetter wünscht
ET 420
PS: Diese Tour wird am 21.10.2006 noch einmal wiederholt. Also nicht traurig sein, wenn man jetzt keine Zeit oder Fahrkarte mehr bekommen hat.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Ein Glück, das er 220 m lang ist, ansonsten würden sich die Fotografen auch noch prügeln müssenChristianMUC @ 2 Jun 2006, 15:43 hat geschrieben:Na, das wird ein lustiges Massenfuzzen geben - 170 Leute gleichzeitig wird dieser Bahnsteig schon lange nicht mehr gesehen habenET 420 @ 2 Jun 2006, 15:32 hat geschrieben: Malching an 10.15 Uhr / ab 10.20 Uhr Fotopause Schnellfahrstrecke München - Augsburg![]()


[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Ich nehm mein Stativ mitET 420 @ 2 Jun 2006, 15:46 hat geschrieben:Ein Glück, das er 220 m lang ist, ansonsten würden sich die Fotografen auch noch prügeln müssenChristianMUC @ 2 Jun 2006, 15:43 hat geschrieben:Na, das wird ein lustiges Massenfuzzen geben - 170 Leute gleichzeitig wird dieser Bahnsteig schon lange nicht mehr gesehen habenET 420 @ 2 Jun 2006, 15:32 hat geschrieben: Malching an 10.15 Uhr / ab 10.20 Uhr Fotopause Schnellfahrstrecke München - Augsburg![]()
![]()
![]()

ich wünsch auch allen fahrgästen eine schöne Fahrt im 420 001, da ich leider aus arbeitsgründen (*fluch*) leider nicht mitfahren kann...
lustig ist auch, wenn man im internet buchen will, steht bei den verfügbaren karten für die Fahrt im Oktober -2 Karten verfügbar *gg* auch ist die Augsburgfahrt immernoch zu buchen
lustig ist auch, wenn man im internet buchen will, steht bei den verfügbaren karten für die Fahrt im Oktober -2 Karten verfügbar *gg* auch ist die Augsburgfahrt immernoch zu buchen
mfg Daniel
Sei doch nicht traurig, dafür nimmst du dir dann am 21.10. frei und kommst mituferlos @ 2 Jun 2006, 16:15 hat geschrieben: ich wünsch auch allen fahrgästen eine schöne Fahrt im 420 001, da ich leider aus arbeitsgründen (*fluch*) leider nicht mitfahren kann...
lustig ist auch, wenn man im internet buchen will, steht bei den verfügbaren karten für die Fahrt im Oktober -2 Karten verfügbar *gg* auch ist die Augsburgfahrt immernoch zu buchen

Bin mal gespannt, wie weit man noch ein minus buchen kann.
Augsburgfahrt ist eben noch nicht herausgenommen worden B) Vielleicht will ja noch jemand fahren, z.B. wäre da noch die Österreichische Woche im Oktober im Bahnpark im Angebot. :blink: :ph34r:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Internetbuchung ist eh ein ziemlicher Krampf wenn ich das mal so sagen darf...uferlos @ 2 Jun 2006, 16:15 hat geschrieben: lustig ist auch, wenn man im internet buchen will, steht bei den verfügbaren karten für die Fahrt im Oktober -2 Karten verfügbar *gg* auch ist die Augsburgfahrt immernoch zu buchen
Wie sollte man denn nach deiner Meinung nach dann die Fahrkarten verkaufen?FloSch @ 2 Jun 2006, 16:25 hat geschrieben: Die Internetbuchung ist eh ein ziemlicher Krampf wenn ich das mal so sagen darf...
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So, dass eine reservierte Buchung auch eine reservierte Buchung ist und letztlich keine Luftbuchung. Denn mit einer Luftbuchung, zu der ich zwar eine Buchungsbestätigung habe, die aber im System ansonsten als "Tickets bereits abgeholt" gespeichert ist, kann ich keine Tickets abholen.ET 420 @ 2 Jun 2006, 16:29 hat geschrieben: Wie sollte man denn nach deiner Meinung nach dann die Fahrkarten verkaufen?
Wenn das System funktionieren würde - kein Thema, ich bin Freund von Internetbuchungen. Aber das hat's ja wohl offensichtlich nicht.
Für die erste Fahr im April stand wochenland noch drin, dass ich die Karten noch abholen kann, dafür stand für die Fahrt morgen "Tickets bereits abgeholt". Tja, da aber schon seit Wochen keine Tickets dafür mehr verfügbar sind, hab ich halt Pech gehabt.
Ich mach dich ja nicht dafür verantwortlich, keine Sorge. Ich weiß schon, dass die IGS und du persönlich da gar nix dafür können. Aber das Buchungssystem ist halt wirklich noch verbesserungswürdig. Leider.
Bei der Tour morgen wurden Buchungsnummern teilweise doppelt vergeben, das ist eine Folge der Mail, in der man gebeten worden ist, seine Karten innerhalb von 3 Tagen abzuholen. Meine Karte konnte ich mittwoch noch abholen, der Mensch im DB Reisebüro meinte allerdings, er hätte schon einige Leute ohne Karten heimschicken müssen.
Kritik in jedem Fall an die S-Bahn: wenn ich eine Fahrt anbiete und sage, ich kann die Karten bis vor Abfahrt abholen, dann muss ich das auch einhalten - wenn der Andrang so gross ist, dass nicht alle mitkommen, dann haben die Spätbucher eben Pech gehabt. Es gibt beispielsweise auch Leute, die die Frist nicht hätten einhalten können, weil sie nicht aus München kommen (hier im Forum gibts genug Beispiele). Wenn die S-Bahn aber keine Frist setzt, sondern nur sagt, dass man 2 Tage vor Abfahrt spätestens stornieren kann, dann muss auch gewährleistet sein, dass die Karten bis zur Abfahrt abgeholt werden können. Die Mail empfand ich persönlich als Erpressung nach dem Motto: "Entweder du holst deine Karte innerhalb von 3 Tagen oder wir ignorieren deine Reservierung und verkaufen sie an jemand anders."
Kritik in jedem Fall an die S-Bahn: wenn ich eine Fahrt anbiete und sage, ich kann die Karten bis vor Abfahrt abholen, dann muss ich das auch einhalten - wenn der Andrang so gross ist, dass nicht alle mitkommen, dann haben die Spätbucher eben Pech gehabt. Es gibt beispielsweise auch Leute, die die Frist nicht hätten einhalten können, weil sie nicht aus München kommen (hier im Forum gibts genug Beispiele). Wenn die S-Bahn aber keine Frist setzt, sondern nur sagt, dass man 2 Tage vor Abfahrt spätestens stornieren kann, dann muss auch gewährleistet sein, dass die Karten bis zur Abfahrt abgeholt werden können. Die Mail empfand ich persönlich als Erpressung nach dem Motto: "Entweder du holst deine Karte innerhalb von 3 Tagen oder wir ignorieren deine Reservierung und verkaufen sie an jemand anders."
Im ersten Punkt gebe ich dir vollkommen Recht usw. Ich mache es kurz, für morgen sind auf jeden Fall noch Karten zu bekommen! (Schlimmstenfall am Zug per Quittung). Daran liegt es wirklich nicht, glaube mir.FloSch @ 2 Jun 2006, 16:37 hat geschrieben: So, dass eine reservierte Buchung auch eine reservierte Buchung ist und letztlich keine Luftbuchung. Denn mit einer Luftbuchung, zu der ich zwar eine Buchungsbestätigung habe, die aber im System ansonsten als "Tickets bereits abgeholt" gespeichert ist, kann ich keine Tickets abholen.
Wenn das System funktionieren würde - kein Thema, ich bin Freund von Internetbuchungen. Aber das hat's ja wohl offensichtlich nicht.
Für die erste Fahr im April stand wochenland noch drin, dass ich die Karten noch abholen kann, dafür stand für die Fahrt morgen "Tickets bereits abgeholt". Tja, da aber schon seit Wochen keine Tickets dafür mehr verfügbar sind, hab ich halt Pech gehabt.
Ich mach dich ja nicht dafür verantwortlich, keine Sorge. Ich weiß schon, dass die IGS und du persönlich da gar nix dafür können. Aber das Buchungssystem ist halt wirklich noch verbesserungswürdig. Leider.
Des weiteren gebe ich dir vollkommen recht, das wenn man eine Karte bucht, auch gleich ausdrucken kann und dann war es dann auch schon. Diese Prozedur mit buchen, dann beim Schalter erst holen, ist wirklich lästig, besonders für auswärtige Reisende und Interessierte.
Betreff allgemein zu dem Verfahren, ich nehme diese Anregungen alle ernst und versuche sie auch bei der SBM möglichst umzusetzen. Nur ist das alles leider immer nicht so einfach, weil es eben auch von technischer Seite einige Probleme gab. Aber das erkläre ich hier jetzt nicht weiter.
Lass den Kopf nicht hängen und hol dir ein Ticket ab 8 Uhr am Ostbahnhof oder am Zug (Quittung) und fahr halt mit. Nur bei einer Besetzung von 190 Personen geht dann verständlicher Weise einfach gar nichts mehr.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich hab eine dergestaltete Mail nie bekommen und bin wohl einer der bedauerlichen Einzelfälle. Ich kann's ned ändern und wer anders wohl auch nimmer, von daher.. shit happens. Mein Leben hängt ned an einer Sonderfahrt. Wenn das so wäre.... dann wär's wirklich traurig. Aber so isses halt blöd aber was soll's.ChristianMUC @ 2 Jun 2006, 16:47 hat geschrieben: Bei der Tour morgen wurden Buchungsnummern teilweise doppelt vergeben, das ist eine Folge der Mail, in der man gebeten worden ist, seine Karten innerhalb von 3 Tagen abzuholen. Meine Karte konnte ich mittwoch noch abholen, der Mensch im DB Reisebüro meinte allerdings, er hätte schon einige Leute ohne Karten heimschicken müssen.
Das Problem ist aber dabei gewesen, das etwa nur die hälfte der gebuchten Karten auch wirklich nur abgeholt waren. Die restlichen Karten waren die sogenannten Luftbuchungen (Flosch berichtet es schon). Am Schluß waren immerhin 140 Tickets gebucht und 108 Karten wurden wirklich nur abgeholt. somit hatten andere Interessenten keine Chance gehabt, offiziell erst mal noch eine Karte zu bekommen, weil über 30 Personen alles blockiert hatten, das sehe ich persönlich als Frechheit an.ChristianMUC @ 2 Jun 2006, 16:47 hat geschrieben: Bei der Tour morgen wurden Buchungsnummern teilweise doppelt vergeben, das ist eine Folge der Mail, in der man gebeten worden ist, seine Karten innerhalb von 3 Tagen abzuholen. Meine Karte konnte ich mittwoch noch abholen, der Mensch im DB Reisebüro meinte allerdings, er hätte schon einige Leute ohne Karten heimschicken müssen.
Kritik in jedem Fall an die S-Bahn: wenn ich eine Fahrt anbiete und sage, ich kann die Karten bis vor Abfahrt abholen, dann muss ich das auch einhalten - wenn der Andrang so gross ist, dass nicht alle mitkommen, dann haben die Spätbucher eben Pech gehabt. Es gibt beispielsweise auch Leute, die die Frist nicht hätten einhalten können, weil sie nicht aus München kommen (hier im Forum gibts genug Beispiele). Wenn die S-Bahn aber keine Frist setzt, sondern nur sagt, dass man 2 Tage vor Abfahrt spätestens stornieren kann, dann muss auch gewährleistet sein, dass die Karten bis zur Abfahrt abgeholt werden können. Die Mail empfand ich persönlich als Erpressung nach dem Motto: "Entweder du holst deine Karte innerhalb von 3 Tagen oder wir ignorieren deine Reservierung und verkaufen sie an jemand anders."
Aber wir lernen alle noch daraus - auch die SBM.


[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Für Malching wird winddichte Kleidung empfohlen - es ist der zugigste Bahnsteig im ganzen Münchner S-Bahn-Netz durch seine erhöhte Lage im Gelände. Aber gerade diese erhöhte Lage macht ihn zum geeigneten Fotopunkt, und darum geht es dort ja.ChristianMUC @ 2 Jun 2006, 15:43 hat geschrieben: Na, das wird ein lustiges Massenfuzzen geben - 170 Leute gleichzeitig wird dieser Bahnsteig schon lange nicht mehr gesehen haben
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Nun bin ich mal gespannt, ob heute wirklich 166 gebuchte P auch kommen. Noch sind 4 Tickets laut Buchungssystem zu bekommen (Stand: 6 Uhr)
Gruß
ET 420
Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Hallo Ks1,
super Bilder hast du geschossen.... liegen schon auf meiner Festplatte.
Ansich war die Fahrt wirklich toll, immerhin waren 178 Fahrgaste dabei.
Gruß
ET 420
super Bilder hast du geschossen.... liegen schon auf meiner Festplatte.

Ansich war die Fahrt wirklich toll, immerhin waren 178 Fahrgaste dabei.
Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Sonderfahrt war die heutige Tour 4. Erfreulicherweise war der Zug gut gefüllt, also fast wie in alten Zeiten im Regeleinsatz und Berufsverkehr.
So mancher Malchinger - jung und alt - wunderte sich ob dieses ungewöhnlichen Massenandrangs am dortigen Bahnhof. B)
Bewiesen wurde, dass auch mit ET 420 001 "strategisch" für die Sightseeing-Hungrigen gefahren werden kann (u.a. Großhesseloher Brücke). :rolleyes: An dieser Stelle auch noch ein besonderer Dank für die ausführlichen und angenehmen Informationen zu den durchfahrenen Stationen und Stadtteilen.
Das letzte Mal war es die Lärmschutzwand, die verhinderte, dass wir sehen konnten was zu sehen wäre, heute war es halt der Tunnel bei Ismaning/Unterföhring...
Tolle Fahrt, tolle Betreung und keine Minute möchte ich missen!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für Organisation und Durchführung!
So mancher Malchinger - jung und alt - wunderte sich ob dieses ungewöhnlichen Massenandrangs am dortigen Bahnhof. B)
Bewiesen wurde, dass auch mit ET 420 001 "strategisch" für die Sightseeing-Hungrigen gefahren werden kann (u.a. Großhesseloher Brücke). :rolleyes: An dieser Stelle auch noch ein besonderer Dank für die ausführlichen und angenehmen Informationen zu den durchfahrenen Stationen und Stadtteilen.
Das letzte Mal war es die Lärmschutzwand, die verhinderte, dass wir sehen konnten was zu sehen wäre, heute war es halt der Tunnel bei Ismaning/Unterföhring...

Tolle Fahrt, tolle Betreung und keine Minute möchte ich missen!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für Organisation und Durchführung!