Im Vorbeifahren mag das noch gehen, aber wenn ein klotzgebremster Zug im Bahnhof zum Stehen kommt, halten sich viele Fahrgäste am Bahnsteig die Ohren zu! Ich kenne auch Leute, die direkt an einer Bahnstrecke wohnen, wo ständig bremsende Güterzüge vorbeifahren. Der Garten ist unbenutzbar, es ist extrem laut. Deshalb bin ich sehr für die umfassende Einführung von K-Sohlen! Damit kann man die Fahrzeuge mit wenig Aufwand wesentlich leiser machen.
In den meisten Fällen war die Bahn zuerst da! Wer an eine Bahnstrecke zieht, darf sich also auch nicht beschweren! <_<
Und was machste, wenn du am Flughafen wohnst? Sollen dann alle Flieger Schalldämpfer über ihre Triebwerke stülpen, oder was? Und auf der Autobahn darf generell nur Tempo 80 (aber dann im 2. Gang... hähä...

) oder gar nicht mehr gefahren werden??
Und wie gesagt, was nutzt eine total geräuschlose Bremse, wenn doch der meiste und andauernde Krach eindeutig vom Rollen der Güterwagen selber kommt? Alles auf Magnetbahn umbauen?? Und soll ich mit Verdacht auf "Knalltrauma" jetzt darauf bestehen, dass gefälligst bei allen Loks wie 110, 111, 113, 120, etc. die Drucklufthauptschalter gegen geräuschlose Vakuum-Dinger getauscht werden und wenn wieder mal neben mir ein Auto irgendwo einschlagen sollte, dieses das gefälligst leise zu tun hat?? :ph34r:
Manche lösen die Bremse vor dem Anhalten jedoch nicht. Dadurch wird das Kreischen beim Anhalten extrem laut, und innen wird man durch den Halteruck gehörig durchgeschüttelt.
Musst ja nicht mit der Bahn fahren... Und man kann ja auch weit ab von Bahn, Straße und Flughafen wohnen. Dann aber bitte nicht beschweren, wenn man von seiner ruhigen Idylle aus nirgens hinkommt...