
Die Fahrten der Münchner 103 245
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Die neue wöchentliche Planleistung der 103.245 führt die Lok mittwochs mit Autoreisezügen von München nach Salzburg:
Az 1367 ab München Hbf 11.48 – München Ost Pbf 12.07 – an Salzburg Hbf 13.53
(Zug kommt aus Narbonne)
Az 1486 ab Salzburg Hbf 19.24 - an München Ost Pbf 21.22
(Zug läuft weiter nach Hamburg)
Az 1367 ab München Hbf 11.48 – München Ost Pbf 12.07 – an Salzburg Hbf 13.53
(Zug kommt aus Narbonne)
Az 1486 ab Salzburg Hbf 19.24 - an München Ost Pbf 21.22
(Zug läuft weiter nach Hamburg)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Die 103.245 fährt an den Adventssamstagen 2005 im Auftrag von DB Regio mit zusätzlichen Zügen von München Hbf nach Salzburg Hbf und zurück:
21297 München Hbf ab 08.51 Uhr - Salzburg Hbf an 11.08 Uhr
21298 Salzburg Hbf ab 17.57 Uhr - München Hbf an 20.09 Uhr
Weitere Infos zu den Fahrten findet man bei der Deutschen Bahn
21297 München Hbf ab 08.51 Uhr - Salzburg Hbf an 11.08 Uhr
21298 Salzburg Hbf ab 17.57 Uhr - München Hbf an 20.09 Uhr
Weitere Infos zu den Fahrten findet man bei der Deutschen Bahn
Vorgestern ist allerdings 103 235 vom FTZ gefahren....Matthias1044 @ 28 Nov 2005, 10:48 hat geschrieben: Die 103.245 fährt an den Adventssamstagen 2005 im Auftrag von DB Regio mit zusätzlichen Zügen von München Hbf nach Salzburg Hbf und zurück:
21297 München Hbf ab 08.51 Uhr - Salzburg Hbf an 11.08 Uhr
21298 Salzburg Hbf ab 17.57 Uhr - München Hbf an 20.09 Uhr
Weitere Infos zu den Fahrten findet man bei der Deutschen Bahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Konnte ich leider nicht beobachten, da selbst im Dienst unterwegs...Vorgestern ist allerdings 103 235 vom FTZ gefahren....
Hat jemand Fotos gemacht?
Vielleicht könnte man so langsam den Titel des Thread ändern, die 103er sind ja doch noch eine Weile in und um München unterwegs

PM an Admin ist raus...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2713
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
aber klar doch:Matthias1044 @ 28 Nov 2005, 11:38 hat geschrieben:Hat jemand Fotos gemacht?

noch mehr vom Samstag:
http://s134260722.online.de/drehscheibe-on...204285&t=204285
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
- Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]
weil wir grad so schön von "grünlingen" reden...
sind zwar keine mintgrünen gewesen aber weis zufälig jemand wieso haut abend (gegen 16.30)
an der Donnersbergerbrücke 2 grüne reisezugwagen standen. einer vom ICE der andere dahinter..??
<_<
sind zwar keine mintgrünen gewesen aber weis zufälig jemand wieso haut abend (gegen 16.30)
an der Donnersbergerbrücke 2 grüne reisezugwagen standen. einer vom ICE der andere dahinter..??
<_<
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
Doofe Fahrzeiten - kann man die nicht so legen, dass ich auch zum Fotografieren da sein kann???
:ph34r:
Na ja, leider bin ich um die Zeit wohl nie in München. Hält der noch wo anders als am Hbf?



Na ja, leider bin ich um die Zeit wohl nie in München. Hält der noch wo anders als am Hbf?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
- Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]
Ich bin halt zu faul für dieses Forum, tut mir echt leid...Der Fahrgast @ 28 Nov 2005, 20:33 hat geschrieben: die frage hat sich wohl erübrigt.. <_<
man sollte vorher mal unter "Ungewöhnliche Zugsichtungen" nachschauen.. :ph34r: :blink:
PS: Nette Signatur! Selbst ausgedacht?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
- Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]
ich hab mich eigentlich selbst gemeint, weil ich zu faul/blöd war mal in nem anderem thema wg den D-Zug wagen nach zu schauen. war nicht auf dich bezogen. sry wegen der unklarheit!! <_<chris @ 29 Nov 2005, 19:21 hat geschrieben: Ich bin halt zu faul für dieses Forum, tut mir echt leid...
PS: Nette Signatur! Selbst ausgedacht?
zur signatur: der satz fiel eines morgens beim frühstück von nem freund und mir als wir nen nur einseitig getoasteten toast :blink: :ph34r: gemacht hatten und irgendwie mal wieder komisches deutsch geredet haben.. :ph34r:
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Heute war ich mit "BaureiheV200" in München unterwegs um zu schauen, welche interessanten Loks die Feiertagsruhe genossen. Im BW München West standen satte vier Loks der Baureihe 103 abgestellt. Zu den besten 103 Zeiten war dort auch nicht mehr los, die Loks sollten ja nicht rumstehen sondern fahren
.
Nun stellt sich die Frage nach den Einsätzen und Verbleib der abgestellten Loks.
BR 103.245: bisher DB Fernverkehr, gibt es neue Infos zu dieser Lok?
BR 103.167: soll in die Lokwelt Freilassing gehen. Ist die Lok eigentlich an das Deutsche Museum verkauft oder vermietet?
BR 103.132: War diese Lok nicht an das Eisenbahnmuseum Nördlingen vermietet?
BR 103.235: Gehört zu DB Systemtechnik, da ist wohl vorläufig keine Änderung in Sicht, oder doch?

Nun stellt sich die Frage nach den Einsätzen und Verbleib der abgestellten Loks.
BR 103.245: bisher DB Fernverkehr, gibt es neue Infos zu dieser Lok?
BR 103.167: soll in die Lokwelt Freilassing gehen. Ist die Lok eigentlich an das Deutsche Museum verkauft oder vermietet?
BR 103.132: War diese Lok nicht an das Eisenbahnmuseum Nördlingen vermietet?
BR 103.235: Gehört zu DB Systemtechnik, da ist wohl vorläufig keine Änderung in Sicht, oder doch?
Dem BEM gehört die 103 136, diese steht in [acronym title="MNL: Nördlingen <Bf>"]MNL[/acronym]. Der Mietvertrag von DB Systemtechnik für 103 235 läuft im Herbst aus, da die Fristen der Lok auslaufen. Angeblich soll die 245 dann zu Systemtechnik gehen und die 235 wird dann nach einer neuen HU Münchner Museumslok.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ist die Lok nicht eigentlich völlig unabhängig vom Deutschen Museum für die Lokwelt Freilassing vorgesehen gewesen?Matthias1044 @ 1 May 2006, 20:26 hat geschrieben: BR 103.167: soll in die Lokwelt Freilassing gehen. Ist die Lok eigentlich an das Deutsche Museum verkauft oder vermietet?
Das Deutsche Museum ist ja auch nur Untermieter in der Lokwelt - so wie das DB-Museum im Bahnpark

-
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Ja, diese sehr informative Website sagt der DB..Danke für die Infos, weiß jemand, wem die 103.132 gehört?
Gruß, Moritz.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
hm...für mich war eigentlich klar das sie der DB gehört, aber jetzt:Diese sehr informative Webseite ist sich auch nicht ganz sicher und nennt nicht den Besitzer sondern lediglich den Standort. Trotzdem danke für den Tipp.
Hier steht sie ist noch im BW Garmisch
Hier sind Bilder der Überführung.
Also war die Lok in Garmisch bis das BW dort geschlossen wurde, Revisionsdaten.de sagt das die Lok in Nördlingen sei. Einer MUSS das Wissen, elchris, übernehmen sie.
MMoritz
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich mach' mal schnell Brainstorming, was da mal irgendeinem BEM-exPRESS gestanden hat. Leider hab' ich das Ding grad nicht da, also mal ohne Gewähr:Also war die Lok in Garmisch bis das BW dort geschlossen wurde, Revisionsdaten.de sagt das die Lok in Nördlingen sei. Einer MUSS das Wissen, elchris, übernehmen sie.
103 132 war 2002/03 mal kurz als Leihgabe von der DB AG in Nördlingen. Kurz darauf wurde die Lok aber wohl wieder als Trafolok in München-Neuaubing benötigt (Vossloh teste ein paar elektrische Teile für IC-Wagen), was aber nicht weiter schlimm war, weil die Lok eh in Neuaubing auf dem damaligen Gelände des BEM im Aw Neuaubing stand. Naja, irgendwie ist dann nachher aber der Leihvertrag mit dem BEM seitens der DB nicht unterschieben worden; warscheinlich brauchte die DB dann doch die Ersatzteile für die eigenen 103er...
Ebenfalls in Neuaubing hat sich für ähnliche Zwecke aber 103 136 befunden, im Besitz der Firma Siemens, nachdem die DB AG die Lok an diese verkauft hatte! Die DB hat da dann zwar irgendwie den Kaufvertrag angezweifelt, aber sei's drum, das BEM hat die Lok von Siemens gekauft. :rolleyes:
Als ich Oktober/November 2003 mal durch's Aw Neuaubing geführt wurde, stand die 103 136 (ohne Nummern) schon in einer der vom BEM angemieteten Hallen. Der, der mir das gezeigt hat, hat zwar gesagt es wäre die 103 132, aber das Argument "grauschwarzer Rahmen" war eindeutig...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Doch, u.a. mit der 132er hat das BEM am 03.01.2003 die Belastungsprobe der Lechbrücke in Augsburg gemacht, also irgendwo wird die sicher mal beim BEM gestanden haben...
http://www.lokschau.de/bruecke.html
/edit: @elchris: Schöne Signatur.
http://www.lokschau.de/bruecke.html
/edit: @elchris: Schöne Signatur.
