Eistalbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Auf der Strecke von Frankenthal Hbf zum Eiswoog, kann man, wenn man mit dem Zug fährt die schöne Landschaft in der Pfalz bewundern. Ich war gestern mit meinem Freund zum Eiswoog unterwegs zuerst fuhren wir mit dem ICE nach Mannheim und dann ging es nach dem Umstieg mit dem ET425 nach Frankenthal weiter, wo wir wiederum in F. umsteigen mußten, stiegen wir im VT628/VS928 ein. Eiswoog ist ein schöner See (dort kann man die Fische schwimmen sehen), wo man dort ein wenig verweilen und einen rundwanderung machen kann. Da die Bahnfahrt auf der Eistalbahn so interessant ist, wäre es zu empfehlen, ohne Auto zum Eiswoog zu fahren. Die Züge fahren an Sonn- und Feiertagen zum Eiswoog ansonsten nach Ramsen. In Eiswoog kann man auf dem Gleis der Stillgelegten Bahnstrecke bis zur Eiswoog-Viadukt laufen und über das Gebiet um Eiswoog inkl. den See mit dem bereits erwähnten Namen. Im Eiswoog baden auch die Leute, zusätzlich kann man ein Boot für eine Bootsfahrt mieten.
Am Eiswoog gibt es eine Stumpfwaldbahn, eine Feldbahn das vom Eiswoog nach Ramsen (Ortsanfang) fährt, mit dem sind wir nicht gefahren, ist nur schade, aber wir wollten uns auch nicht länger am Eiswoog aufhalten. Nach dem Rundgang um den See, haben wir vor der Gaststätte "Forelle" etwas getrunken und haben dann den Heimweg angetreten. Es war ein schönes Erlebnis, vor allem auch bei schönem Wetter.

PS.: Die Strecke führte von Frankenthal nach Enkenbach, das vom Eiswoog nach Enkenbach weiterhin stillgelegt ist. Würden die Züge weiter bis nach Kaiserslautern fahren, bräuchten wir nur nach Karlsruhe und Kaiserslautern zu fahren. Übrigens bin ich nicht gerne 3 Stunden im reinen Nahverkehr, tue das aber hin und wieder mal trotzdem, um Geld zu sparen.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

In Enkenbach überquert die Strecke die KBS 672 übrigens erst auf einer Brücke bevor sie dann in sie einmündet. Bin da vor ein paar Jahren mal vorbei gefahren. Da war alles zugewuchert, aber die Gleise lagen noch. Gibts irgendwelche Pläne den Abschnitt zu reaktivieren, zB für durchgehende Züge Kaiserslautern HBF - Enkenbach - Grünstadt?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Catracho @ 13 Jun 2006, 00:41 hat geschrieben: In Enkenbach überquert die Strecke die KBS 672 übrigens erst auf einer Brücke bevor sie dann in sie einmündet. Bin da vor ein paar Jahren mal vorbei gefahren. Da war alles zugewuchert, aber die Gleise lagen noch. Gibts irgendwelche Pläne den Abschnitt zu reaktivieren, zB für durchgehende Züge Kaiserslautern HBF - Enkenbach - Grünstadt?
Mfg
Catracho
Naja, in der Gegend gäbs dann viele Ost-West-Verbindungen. Ich denke auch, dass Monsheim-Langmeil Priorität hat, zumal man dort ja nicht mit einem lustlosen Netzbetreiber zu tun hat.
Hier gibts was aktuelles zur Eistalbahn:
http://www.eistalbahn.com/
Anscheinend will die Stadt Enkenbach die Trasse am Bahnhof Enkenbach verkaufen. Weiterhin will man für eine Umgehungsstraße eine Brücke sparen und die DB soll die Brücke über die Alsenzstrecke abreißen dürfen.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

@luc
Danke für die Info. ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Tim
Routinier
Beiträge: 348
Registriert: 20 Nov 2004, 22:23

Beitrag von Tim »

Fahren eigentlich keine n-Wagen (mehr) nach Eiswoog? Ich war heute mal in Frankenthal und wollte erstmals nach Eiswoog fahren, in der Hoffnung dass n-Wagen fahren würden. Aber als ich dann die VT628 gesehen habe, habe ich es sein lassen. Eine einzige Enttäuschung.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wieso läßt Du dich von einem Fahrzeugtyp beeinflussen? Nur weil ein VT628 nach Eiswoog verkehrt fährst Du nicht, und wenn ein N-Wagen fährt, dann fährst Du. Also wo ist da die Logik? Ich warte doch auch net auf 'nen 425er, um mit dem nach Würzburg zu fahren, man fährt einfach mal mit dem N-Wagen nach Würzi -hauptsache man kommt an!
Du könntest ruhig mit dem Dieseltriebwagen nach Eiswoog fahren, der ist auch gut - besser als die KA's Stadtbahn auf jeden Fall. Ich bin auch mehere Male mit der Karlsruher Stadtbahn gefahren, weil das in erster Linie aus reiner Neugier bzw. Interesse war und in zweiter Linie, wenn ich keine andere verkehrliche Möglichkeit oder keine Zeit, um auf den für mich "besseren" Zug zu warten habe.

Ich sag's nur: Du hast 'nen Brett vor dem Kopf! :angry:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tim @ 27 Jan 2007, 23:32 hat geschrieben: Aber als ich dann die VT628 gesehen habe, habe ich es sein lassen. Eine einzige Enttäuschung.
Da gibts nur eins - HINEIN - Hm... der 628 und N-Wagen nehmen sich doch eigentlich nix???

Aber mei, wer nicht will der hat schon.
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Tim @ 27 Jan 2007, 23:32 hat geschrieben: Fahren eigentlich keine n-Wagen (mehr) nach Eiswoog? Ich war heute mal in Frankenthal und wollte erstmals nach Eiswoog fahren, in der Hoffnung dass n-Wagen fahren würden. Aber als ich dann die VT628 gesehen habe, habe ich es sein lassen. Eine einzige Enttäuschung.
Hach, das ist doch ne gute Nachricht. :) :) :)

Und der 628er ist doch nicht wirklich schlimm.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Tim @ 27 Jan 2007, 23:32 hat geschrieben: Fahren eigentlich keine n-Wagen (mehr) nach Eiswoog? Ich war heute mal in Frankenthal und wollte erstmals nach Eiswoog fahren, in der Hoffnung dass n-Wagen fahren würden. Aber als ich dann die VT628 gesehen habe, habe ich es sein lassen. Eine einzige Enttäuschung.
AFAIK schon immer 628.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DT810 @ 27 Jan 2007, 23:39 hat geschrieben: Du könntest ruhig mit dem Dieseltriebwagen nach Eiswoog fahren, der ist auch gut - besser als die KA's Stadtbahn auf jeden Fall. Ich bin auch mehere Male mit der Karlsruher Stadtbahn gefahren, weil das in erster Linie aus reiner Neugier bzw. Interesse war und in zweiter Linie, wenn ich keine andere verkehrliche Möglichkeit oder keine Zeit, um auf den für mich "besseren" Zug zu warten habe.
Vom Sitzkomfort her sind die doch mit das beste...
Antworten