Frage zur Sonderfahrt am 17.06.06 mit dem ET 420

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

ChristianMUC @ 16 Jun 2006, 21:03 hat geschrieben: Wenn es sie in München und Frankfurt gibt, gehe mal davon aus, dass die S9 einen Ostast bekommen hat :D
Herzlichen Glückwunsch an Christian, seine Antwort mit dem S9-Ostast ist natürlich auch falsch! :P

Alex

EDIT: Huch, der Glückwunsch geht an mich: mein "ICE-Einter" Beitrag :)

Sie lesen heute mit Beitrag
0401
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

S4? S5?
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

S22......gabs in München mal...S22 Harras aber die wirds ned sein, da in FFM nicht existent
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Oh man, im Grunde is' es doch sch*** egal. :lol:
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

eine Linienverlängerung der S4 nach Salzburg wär mal lustich *g*
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423 459-7 @ 16 Jun 2006, 23:55 hat geschrieben: eine Linienverlängerung der S4 nach Salzburg wär mal lustich *g*
Wär ich dafür - würde diese bisherige so extrem eintönige Linie ein bißchen abwechslungsreicher machen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Vielleicht gar keine Zahl, sondern ein Buchstabe, ein Sonderzeichen oder eine Sonnenblume?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Guten Morgen!
Ach is das luschtich euch da beim rätseln zuzusehen :D Naja, ihr werdet die Auflösung des Rätsels ja in kürze sehen.
Die heute nicht mitfahren können werden es ja auch sehen, da gibts bestimmt im laufe des Tages die ersten Bilder hier im Forum.

Einen schönen Tag und gute Fahrt wünscht
420er Vorserie
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja ich hoffe man sieht sich zahlreich auf der sonderfahrt... (ich muss jetzt dann auch los *grml*)
und das wetter ist, wie immer wenn ich 420 001 fahr, besch****
ich hoff das wird besser im laufe des tages! :D
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

420er Vorserie @ 16 Jun 2006, 19:29 hat geschrieben: Ihr werdet (wahrscheinlich) nie darauf kommen *ggggg*
In ner Stunde werd' ichs ja in Steinhausen zu Gesicht bekommen. Wer hat einentlich den Regen bestellt, der hier gerade gegen's Dachfenster prasselt?!
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

*fluch* Ich hab natürlich verschlafen...naja, fahr ich im EC hinterher...
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

:( :ph34r: :angry: :blink:

Was war das heute Früh für ein besch.... Wetter?????

Da fahr ich extra nach Assling, und dann sowas..... naja, ist halt mehr ein Notschuß..... paar Minuten nachdem 420 durch war hats auch aufgehört zu regnen und es wurde heller..... FRECHHEIT!!!

Aber das Jammern nützt eh nix.... vmtl. ist auf der Heimfahrt 1A-Fotowetter, aber ich kann da natürlich nicht!

Bild

Bild

Bild


Hoffe ihr hattet viel Spaß!

mfG
Domi
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 06 Nov 2005, 19:16

Beitrag von Domi »

War ganz nett heute, bis auf das Wetter...
Und wir haben es sogar geschafft Matthias1044 in einen 420 zu zerren :D
Auch wenn er meinte, er wäre lieber mit einem Zug mit einer Minibar gefahren, aber so hat er sich halt beim Halt in Rosenheim ein Eis kaufen müssen(uns auch). Er ist entgegen seinen Befürchtungen nicht verhungert. :D
Domi
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Er ist entgegen seinen Befürchtungen nicht verhungert.
Habe in Boris Rucksack ein paar ranzige Wurstsemmeln (vor fünf Tagen geschmiert) und eine warme Cherry Cola Light gefunden. Naja, In der Not frisst der Teufel Fliegen ;).
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

so, schön wars ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo,
weitere Bilder der Fahrt nach Salzburg findet ihr hier.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Tolle Bilder. :rolleyes: :D ;)
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Und hier das Bild aus dem wichtigsten Bahnhof des Tages...Piding!

Bild

achja....gibt noch eins...

Bild

die ÖBB braucht neue Tf...wir haben angeboten....

Bild
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

423 459-7 @ 18 Jun 2006, 12:43 hat geschrieben:Und hier das Bild aus dem wichtigsten Bahnhof des Tages...Piding!
Das Treppchenbild ist ja heiß!

Sind die Treppchen eigens für den ET 420 gebaut worden, und werden sie auf solchen Sonderfahrten immer mitgeschleppt?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ET425 @ 17 Jun 2006, 21:55 hat geschrieben: Und wir haben es sogar geschafft Matthias1044 in einen 420 zu zerren :D
:blink: Erzähl, wie habt ihr denn das geschafft? :huh: Ich glaub, ich muss doch mal meine Sammlung an Triebwagenfotos hier posten ;) :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Rathgeber @ 18 Jun 2006, 13:01 hat geschrieben:Sind die Treppchen eigens für den ET 420 gebaut worden
Die etwas dunkleren sind schon älter, die helleren wurden unlängst erst gebaut, damit auf Sonderfahrten mit niedrigen Bahnsteigen mehr Türen benutzt werden können.
Rathgeber @ 18 Jun 2006, 13:01 hat geschrieben: werden sie auf solchen Sonderfahrten immer
Ja, denn meist trifft man auf solchen Sonderfahrten Bahnsteighöhen zwischen 10 und 35 cm an.
Rathgeber @ 18 Jun 2006, 13:01 hat geschrieben: mitgeschleppt?
Die Teile sind leichter als sie aussehen und lassen sich ohne großen Kraftaufwand recht schnell mit einer Hand raus-/reinheben.

Mir kommt da gerade ein Gedanke, vielleicht können wir künftig bei Sonderfahrten ja während der Fahrzeugschau "Treppenheben für Freaks" anbieten. Müssten wir uns nur die Hüpfburg, die bei sowas eh am Bahnhofsvorplatz obligatorisch ist, ausleihen, damit man, wenn sich doch mal einer etwas anstellt, weich fällt.... :rolleyes: ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Da mir das Teil zufällig vor die Linse gefahren ist hier die beiden Bilder ;)

Bild

Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dann auch noch zwei von mir:

Bild
in Salzburg und


Bild
wie sollte es anders sein - in Piding.
-
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
MET
Eroberer
Beiträge: 71
Registriert: 23 Jan 2006, 21:36
Wohnort: Entringen
Kontaktdaten:

Beitrag von MET »

Meine Bilder vom Fest gibts beim Klick auf den Link
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Und auch ich habe Bilder gemacht...
in Salzburg Hauptbahnhof:
Bild
und natürlich auch in Piding!
Bild

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

420er Vorserie @ 18 Jun 2006, 11:12 hat geschrieben: Hallo,
weitere Bilder der Fahrt nach Salzburg findet ihr hier.
Der Link hat etwas Zuwachs bekommen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Jetzt muss ich dann dochmal fragen: Was für einen Sinn hatte der Vermerk in der Fplo, neben dem 4023 zu halten, wenn dann da doch noch ein Bahnsteig dazwischen war?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 21 Jun 2006, 23:16 hat geschrieben: Jetzt muss ich dann dochmal fragen: Was für einen Sinn hatte der Vermerk in der Fplo, neben dem 4023 zu halten, wenn dann da doch noch ein Bahnsteig dazwischen war?
Frag das den Fahrdienst, was es für einen Sinn hat, wenn in der FPLO explizit Dinge drinstehen. Vermutlich dienen sie dem Tintenverbauch :(

Auf alle Fälle hat der sich nicht dran gehalten und die Züge anders auf seine Gleise verteilt als geplant, daher auch die falschen Ansagen für die Gleise 23 und 24. Wir wurden ja 20 Minuten nach Ankunft nochmal begrüst usw...
-
Antworten