Von: RSAG-online.deErsatzverkehr in der Innenstadt
Zwischen 18.06.06 und 09.08.06 gilt für den Verkehr in der Innenstadt:
Straßenbahnen:
Die Straßenbahnstrecke ist zwischen Doberaner Platz und Steintor gesperrt. Straßenbahnen fahren jetzt zwischen Lichtenhagen und Neuem Friedhof (über Kehre am Brink) sowie zwischen Südstadt und Dierkow/Toitenwinkel (über Steintor/ Leibnizplatz).
Die Straßenbahnen verkehren nach folgenden Linienführungen:
Linie 1 Mecklenburger Allee – Neuer Friedhof
Linie 2 Kurt-Schumacher-Ring -- Mensa (nur montags bis freitags; siehe Ersatzverkehr)
Linie 4 Rügener Straße – Platz der Jugend (nur montags bis freitags)
Linie 5 Hafenallee – Südblick
Linie 6 Haltepunkt Dierkow – Südblick
Ersatzverkehr ab 18.06.06:
Zwischen Doberaner Platz und Leibnizplatz fahren die Busse des Ersatzverkehrs von Montag bis Freitag im Tagesverkehr. Umsteigemöglichkeiten bestehen zur Straßenbahn am Doberaner Platz, Steintor und Leibnizplatz.
Am Wochenende und im Abendverkehr fahren die Busse des Ersatzverkehres vom Leibnizplatz aus sogar weiter bis zur Mensa über den Hauptbahnhof Süd. Dafür entfällt die Linie 20.
Linienführung Ersatzverkehr Montag - Freitag:
Doberaner Platz (Ersatzhaltestelle Doberaner Platz in der Wismarschen Straße) - Ersatzhaltestelle Schröderplatz - Ersatzhaltestelle Kröpeliner Tor - Lange Straße - Neuer Markt - Steintor – Leibnizplatz und zurück
Ersatzverkehr Wochenende und abends nach 20:00 Uhr:
Doberaner Platz (Ersatzhaltestelle Doberaner Platz in der Wismarschen Straße) - Ersatzhaltestelle Schröderplatz - Ersatzhaltestelle Kröpeliner Tor - Lange Straße - Neuer Markt - Steintor - Leibnizplatz - Goetheplatz - Hbf Süd -- Platz der Freundschaft - E.-Schlesinger-Straße - Südstadtcenter - R.-Koch-Straße – Klinikum Süd - Mensa und zurück
Besondere Linienführung am 18.06.06 zum Velocup
- tagsüber bis ca. 18:00 -
Am 18. Juni gilt auf Grund des Velocups eine besondere Linienführung des Ersatzverkehrs von Betriebsbeginn bis ca. 18:00: zwischen Schröderplatz/Deutsche-Med- Platz und Steintor wird über die A.-Bebel-Str. gefahren und dabei in beiden Richtungen die Haltestelle Am Rosengarten bedient.
Am Steintor wird in Richtung Mensa nach dem Abbiegen in die R.-Wagner-Str. am Schifffahrtsmuseum gehalten. In Richtung Doberaner Platz wird die Straßenbahnhaltestelle am Ostseedruck benutzt.
Busverkehr:
Die Buslinien 24/25 und F2 können den Doberaner Platz in Richtung Saarplatz aufgrund der Vollsperrung nicht mehr anfahren. Sie bedienen - vom Goetheplatz kommend - die Haltestelle Deutsche-Med-Platz und fahren über die A.-Bernhard-Straße zur Haltestelle Saarplatz.
In der Gegenrichtung bleibt die Bedienung des Doberaner Platzes in der Wismarschen Straße sowie die Sonderhaltestelle in Zur Alten Feuerwache (zwischen OSPA und Deutscher Med) bestehen.
Auch provisorische Haltestellen behindertengerecht
Die Ersatzhaltestellen für die Straßenbahnen in der Wismarschen Straße in beiden Fahrtrichtungen werden vorübergehend behindertengerecht ausgebaut. Mobilitätseingeschränkte Menschen können gefahrlos und stufenlos ein- und aussteigen.
Der Autoverkehr wird über die Straßenbahngleise an den Haltestellen vorbeigeführt.
Weitere Informationen zu den Verkehrsveränderungen
Unsere neue Kundeninfo ist in allen RSAG-Kundenzentren und in den RSAG-Fahrzeugen erhältlich. In ihr sind die Linienveränderungen auf Karten dargestellt.
Ergänzend dazu erscheint am ein Sonderfahrplanheft mit den geänderten Fahrplänen für den Zeitraum vom 18.06. – 09.08.06.
Die aktuellen Haltestellenfahrpläne stehen ab 19.06.06 für Sie zum Download bereit.
Im Internet unter www.rsag-online.de und unter www.rostock2007.de sind alle aktuellen Informationen in Textform und als Grafiken abrufbar. Auskünfte erteilen auch RSAG- Mitarbeiter unter der Telefonnummer 802-1900.
Rostock: Großer Schienenersatzverkehr beginnt
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Heute konnte man in Rostock die Baustelle zwischen Doberaner Platz und Kröpeliner Tor besichtigen. Insgesamt nahmen ca. 15 Personen teil die durch die Baustelle geführt wurde.
In Höhe des "Theater des Friedens" kam es dann zu einem Eklat zwischen einem (angetrunken?) Menschen und den beiden Menschen, die die Führung begleiteten. Ein kleineres Wortgefecht und die Gruppe ging weiter zum nächsten Stop und der Störenfried ging nicht mit.
So, alles in allem war es doch recht informativ. Ihr könnt euch HIER die Bilder ansehen. Links unten die vom SEV und dem Abschnitt Kröpeliner Tor - Schröderplatz, rechts Schröderplatz - Doberaner Platz. Über Bemerkungen würde ich mich freuen!
Die Führungen finden ab sofort jeden letzten Donnerstag des Monats um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Info-Bus!
Gruß
Chep87
In Höhe des "Theater des Friedens" kam es dann zu einem Eklat zwischen einem (angetrunken?) Menschen und den beiden Menschen, die die Führung begleiteten. Ein kleineres Wortgefecht und die Gruppe ging weiter zum nächsten Stop und der Störenfried ging nicht mit.
So, alles in allem war es doch recht informativ. Ihr könnt euch HIER die Bilder ansehen. Links unten die vom SEV und dem Abschnitt Kröpeliner Tor - Schröderplatz, rechts Schröderplatz - Doberaner Platz. Über Bemerkungen würde ich mich freuen!
Die Führungen finden ab sofort jeden letzten Donnerstag des Monats um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Info-Bus!
Gruß
Chep87