Münchens neuster Millionär...
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Das ist der süddeutsche Akzent, vom Elsass über die Schweiz, Schwaben, Franken, Bayern und Österreich bis ins Südtirol wird, selbst wenn man keinen Dialekt spricht, auch beim Schreiben gern mal ein "e" vergessen. B)eurostarter @ 3 Jul 2006, 17:32 hat geschrieben:Wurde wirklich ein Rechtschreibfehler draufgeklebt, oder ist das nur eine Fotomontage?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Btw - wofür steht eigentlich das "Verl. xx.yy.2007", das auf immer mehr 423er, die 2000 in Dienst gestellt wurden, gepinselt wurde? Verlängert *bis*? Wenn ja, wieso nicht verlängert *am* xx.yy.2006 ?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, weil sie bis 2007 weiterhin fahren dürfenChristoph @ 3 Jul 2006, 17:59 hat geschrieben: Btw - wofür steht eigentlich das "Verl. xx.yy.2007", das auf immer mehr 423er, die 2000 in Dienst gestellt wurden, gepinselt wurde? Verlängert *bis*? Wenn ja, wieso nicht verlängert *am* xx.yy.2006 ?


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
@ ET 423: ich bin mal gespannt, wann du die Millionen erreichst oder ich 
=>

=>

[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Stimmt, du 24.03.2000 und ich 16.10.2000 (lt. revisionsdaten.de). Genug Erbsen gezählt



[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Ja, ich hab' geänderte Stromrichterbrücken 

[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Vielen Dank für die Info. So eine kleine Fristverlängerung würde ich mir auch für mein Auto wünschen423176 @ 3 Jul 2006, 18:06 hat geschrieben: Ja, weil sie bis 2007 weiterhin fahren dürfenDas Ganze kann man dann auch nochmal mit verl bis 2008 machen
Dann müssen die Züge aber wirklich duch den "TÜV" (damit es alle verstehen).

Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Du darfst halt nicht unbedingt zum "TÜV fahren, um den "TÜV" machen zu lassenChristoph @ 4 Jul 2006, 09:56 hat geschrieben: Vielen Dank für die Info. So eine kleine Fristverlängerung würde ich mir auch für mein Auto wünschen![]()

Beim Original hatte ich bisher nur Scherereien.
Da werden Bremsscheiben als fast verschlissen notiert, die weder Händler noch andere Prüfunternehmen als kritisch einstufen,
da wird die Hauptständerhalterung als ausgeschlagen notiert was weder Händler noch andere Prüfunternehmen als kritisch einstufen.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja, schon klar. Kommt eben immer auf die Formulierung und deren Auslegung an.Nein, hier ist ohne eigene Antriebskraft gemeint, sprich: den 423 komplett abrüsten und schleppen. Da is nix mehr mit Voll- und/oder Langzugtricksereien.

Im Straßenverkehr, darfst du keine Personen in Anhängern befördern. Aber Pferde. Dass man die Personen jetzt nicht einfach auf die Pferde setzen darf, hat keiner gesagt.

- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Das sicherlich auch. Denn an sich verkehrt das Fz ja noch, obwohls lt. Revision gar net mehr bewegt werden darf. Nur zur HU muß man ihn halt auch noch irgendwie bringen.Tigerente290 @ 4 Jul 2006, 07:05 hat geschrieben: Und dann braucht er auch noch eine Lauffähigkeitsbescheinigung von einem Wagenmeister/Techniker?

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Nein, aber ich transportiere die Leute nicht im Anhänger, sondern sie sitzen auf dem Pferd. Alles nur eine Frage der Auslegung und des Bezugssystems. Es ist ja bekanntlich verboten, sich auf den Gleisen aufzuhalten. Ist z.B. eine S-Bahn drumrum ist es i.d.R. nicht mehr verboten, zumindest kam noch keine Tunnelsperrung weil einer mit einer S-Bahn um sich rum in den Tunnel gelaufen ist...Falsch. Personen auf Pferden verlieren keineswegs die Eigenschaft Person zu sein.

- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Ist schon komisch, wenn man um 0:01 Uhr vor dem Fahrzeug steht und denkt, dass der vor 2 min noch alleine fahren durfte...ET 423 @ 4 Jul 2006, 16:00 hat geschrieben: Das sicherlich auch. Denn an sich verkehrt das Fz ja noch, obwohls lt. Revision gar net mehr bewegt werden darf. Nur zur HU muß man ihn halt auch noch irgendwie bringen.![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10843
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Doch, das wurde mittlerweile geändert. Die Personenbeförderung im Anhänger ist dann gestattet,Rohrbacher @ 4 Jul 2006, 14:41 hat geschrieben: Im Straßenverkehr, darfst du keine Personen in Anhängern befördern.
wenn im Zugfahrzeug keine Plätze mehr frei sind. So hat mir das zumindest die Fahrerin vom Kleinbus mit Anhänger in Hamburg gesagt.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
- Wohnort: München
Ist die Rev. abgelaufen, darf das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden. Außer es liegt, wie bereits erwähnt, eine Lauffähigkeitsuntersuchung vor, die 14 Tage gültig ist. Läuft die ab, gibt es wieder eine usw. usw. usw..ET 423 @ 4 Jul 2006, 16:00 hat geschrieben: Das sicherlich auch. Denn an sich verkehrt das Fz ja noch, obwohls lt. Revision gar net mehr bewegt werden darf. Nur zur HU muß man ihn halt auch noch irgendwie bringen.![]()
Lt. DS 936 (Handbuch für WgPr)
Signatur musste verändert werden. Danke VT609
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
Die Laufleistungsgrenze für die HU ist doch 1,2 M Kilometer, oder?
Wenn man dann ein bischen rechnet (der 116 hat die Million in 6 Jahren gemacht, macht 166.667 km im Jahr) kommt man darauf, dass die Züge schon während der 2. Verlängerung zur HU müssen. Wenn man jetzt alle zwei Wochen nen anderen Langzug nach KOPLX (stimmt das so?) schickt, dann müsste man eigentlich jetzt schon anfangen mit HUs um die erste Serie (alles Beinahemillionäre
) rechtzeitig durch zu haben.
Wird das auch so gemacht? Sprich manche Züge bekommen ne Verlängerung, andere schon ne HU?
Wenn man dann ein bischen rechnet (der 116 hat die Million in 6 Jahren gemacht, macht 166.667 km im Jahr) kommt man darauf, dass die Züge schon während der 2. Verlängerung zur HU müssen. Wenn man jetzt alle zwei Wochen nen anderen Langzug nach KOPLX (stimmt das so?) schickt, dann müsste man eigentlich jetzt schon anfangen mit HUs um die erste Serie (alles Beinahemillionäre

Wird das auch so gemacht? Sprich manche Züge bekommen ne Verlängerung, andere schon ne HU?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein