[ESP] Schweres Zugunglück bei Valencia
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hier nochmal nähere Infos http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/25/0,3...3952409,00.html120 160-7 @ 3 Jul 2006, 14:59 hat geschrieben: In der Nähe von Valencia hat sich ein schweres Zugunglück ereignet. Mindestens 30 Menschen sollen tot sein.
Näheres ist noch nicht bekannt.
Quelle: ARD-Hörfunk
Korrektur: U-Bahn-Unglück in Valencia. Eine U-Bahn soll zwischen zwei Stationen entgleist sein.
(Heuteredaktion)
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Hallo,
wirklich schlimm das Ganze. Hoffentlich steigt die Zahl der Toten nicht weiter. Infos zur U-Bahn von Valencia findet ihr auch auf
http://urbanrail.net/
für diejenigen, die die Seite noch nicht kennen.
Mfg
Catracho
wirklich schlimm das Ganze. Hoffentlich steigt die Zahl der Toten nicht weiter. Infos zur U-Bahn von Valencia findet ihr auch auf
http://urbanrail.net/
für diejenigen, die die Seite noch nicht kennen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Ich sehe da aber nur Madrid und Barcelona.Catracho @ 3 Jul 2006, 20:33 hat geschrieben: Infos zur U-Bahn von Valencia findet ihr auch auf
http://urbanrail.net/
für diejenigen, die die Seite noch nicht kennen.
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Es kommen ein paar Theorien auf über die Unglücksursache. Bisher war von einem Unfall die Rede. Nun heißt es:
Ich bin gespannt, was die Ermittlungen ergeben werden..Quelle: Wiener Zeitung
Die Ursache des Unglücks ist laut Behörden vermutlich überhöhte Geschwindigkeit gewesen. Es sehe so aus, als ob der Unfall durch zu schnelles Fahren ausgelöst worden sei, sagte Luis Felipe Martinez, Sprecher der Regionalregierung, dem spanischen Radio. Außerdem sei ein Rad eines U-Bahnwaggons gebrochen. Einer anderen Hypothese zufolge ist eine Tunnelwand eingestürzt.
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Leider Gottes ist die Zahl der Todesopfer inzwischen auf 41 gestiegen (darunter auch Fahrer und Schaffnerin des Zuges), 12 Menschen befinden sich noch im Krankenhaus.
Laut NZZ haben die Ermittlungen bis jetzt ergeben dass die Bahn zu schnell fuhr. Deswegen sei ein Rad gebrochen, der Zug entgleist, zwei Waggons hätten sich überschlagen, seien gegen die Tunnelwand geprallt und diese daraufhin eingestürzt.
Erst im September des vergangenen Jahres hat es in Valencia ein schweres U-Bahn-Unglück gegeben. Damals waren 3 Bahnen ineinander gefahren und 30 Menschen verletzt worden.
Mfg
Catracho
Laut NZZ haben die Ermittlungen bis jetzt ergeben dass die Bahn zu schnell fuhr. Deswegen sei ein Rad gebrochen, der Zug entgleist, zwei Waggons hätten sich überschlagen, seien gegen die Tunnelwand geprallt und diese daraufhin eingestürzt.
Erst im September des vergangenen Jahres hat es in Valencia ein schweres U-Bahn-Unglück gegeben. Damals waren 3 Bahnen ineinander gefahren und 30 Menschen verletzt worden.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Wieso LZB? Der ZUB tut's auch.tra(u)mmann @ 4 Jul 2006, 19:30 hat geschrieben:Unverständlich, dass so was überhaupt möglich ist. Offenbar haben die dort kein LZB.Catracho @ 4 Jul 2006, 19:22 hat geschrieben: Ja das haben sie auf ZDF auch gerade gesagt. das hat die Auswertung der Black Box wohl ergeben.
Mfg
Catracho
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
und selbst mit möglicher LZB könnte sowas passieren - die LZB muss ja nicht immer, siehe München die Züge überwachen.tra(u)mmann @ 4 Jul 2006, 19:30 hat geschrieben:Unverständlich, dass so was überhaupt möglich ist. Offenbar haben die dort kein LZB.Catracho @ 4 Jul 2006, 19:22 hat geschrieben: Ja das haben sie auf ZDF auch gerade gesagt. das hat die Auswertung der Black Box wohl ergeben.
Mfg
Catracho
Aber die haben wohl keine, Hamburg hat auch keine und ebenfalls Kurven, wo die maximalgeschwindigkeit eher einen Wandklatscher als beschleunigtes Fortkommen bedeutet - sowas kann man auch mittels Geschwindigkeitsprüfabschnitt überwachen. Da sei aber gleich dazugesagt, selbst bei der Münchner U-bahn sind die nicht verbaut - auch wenn ein Zug auf FO sich auf abzweigenden Weichen besser an die 40 (30) halten sollte - zumindest am Harras, dort würden die möglichen ca. 90 auch zur Katastrophe führen.
Möglich isses immer.
Schlimm, dass es hin und wieder auch passiert.
-
Wenn bei uns eine Stadtbahn zu schnell fährt, wird es automatisch schnell abgebremst. Vor allem kommt noch dazu, daß überall an den Stadtbahngleisen Magneten installiert sind und wenn diese die Sollgeschwindigkeit überschreitet, wird der Zug ebenfalls auf die Sollgeschwindigkeit abgebremst. Kurz vor Kurven werden die Züge, im falle einer überhöhten Geschwindigkeit scharf gebremst, selbst bei Rot besteht keine Chance, da vorbeizufahren.
Selbstverständlich können dramtaische Zugunfälle durch eine LZB nur stark reduziert, aber nicht gänzlich vermieden werden.ropix @ 4 Jul 2006, 19:53 hat geschrieben:und selbst mit möglicher LZB könnte sowas passieren - die LZB muss ja nicht immer, siehe München die Züge überwachen.
Aber die haben wohl keine, Hamburg hat auch keine und ebenfalls Kurven, wo die maximalgeschwindigkeit eher einen Wandklatscher als beschleunigtes Fortkommen bedeutet - sowas kann man auch mittels Geschwindigkeitsprüfabschnitt überwachen. Da sei aber gleich dazugesagt, selbst bei der Münchner U-bahn sind die nicht verbaut - auch wenn ein Zug auf FO sich auf abzweigenden Weichen besser an die 40 (30) halten sollte - zumindest am Harras, dort würden die möglichen ca. 90 auch zur Katastrophe führen.
Möglich isses immer.
Schlimm, dass es hin und wieder auch passiert.
Ich finde, solche Systeme sollten überall Pflicht sein. Gaerde bei einer U-Bahn wie z.B. in Spanien sollte man höhere Standards erwarten.
Mit LZB (wobei ich mal davon ausgehe, dass sie keines hatten) würden 40 Fahrgäste wahrscheinlich noch leben.
Auch wenn der Vergleich hinkt, Sicherheitsgurt und Airbag sind auch keine Garantie fürs Überleben, aber der Sicherheitsgurt ist vorgeschrieben, weil er Leben retten kann, der Airbag ist bei Neuwagen faktisch Standard.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Wenn sie denn auch eingeschalten wäre, der Fahrer nicht grade seine FO-Übungsfahrt macht, Bremsversagen (Luft) ausgeschlossen werden kann - ja, dann könnten die 40 noch leben, es träfe dann halt irgendwann andere Personen.tra(u)mmann @ 4 Jul 2006, 20:10 hat geschrieben: Mit LZB (wobei ich mal davon ausgehe, dass sie keines hatten) würden 40 Fahrgäste wahrscheinlich noch leben.
-
Selbstverständlich, ich sprach nur von Wahrscheinlichkeiten.ropix @ 4 Jul 2006, 20:14 hat geschrieben: Wenn sie denn auch eingeschalten wäre, der Fahrer nicht grade seine FO-Übungsfahrt macht, Bremsversagen (Luft) ausgeschlossen werden kann - ja, dann könnten die 40 noch leben, es träfe dann halt irgendwann andere Personen.
Wahrscheinlichkeiten sind aber durchaus real, wenn man sie auf eine große Anzahl von Fällen hochrechnet.
Dass irgendwann andere Personen sterben, ist nicht falsch, aber sie sterben nicht quasi als zahlenmäßig gleicher Ersatz für ein früher verhindertes Unglück.
Denn ohne Sicherunssysteme würden erheblich mehr Andere irgendwann sterben.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Da nehm ich als Beispiel jetzt mal die Münchner Trambahn - auch dort hats zwar schwere Unglücke gegeben, aber verhältnismäßig auch nicht besonders viele. (Denn die Tram hat erst seit dem R Wagen wenigstens eine SiFa, andere Sicherungsysteme sind nicht vorhanden)tra(u)mmann @ 4 Jul 2006, 20:31 hat geschrieben: Denn ohne Sicherunssysteme würden erheblich mehr Andere irgendwann sterben.
Naja - abwarten was passiert ist - man wirds noch erfahren.
-
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sorry, aber wie kann man bitte zu schnell los fahren ??????
Ok, wenn ich auf ner 40 oder 25 er Strecke mit 80 fahre obwohl da ne Baustelle ist.
Aber die U-Bahn in Valencia fährt ebenso 80 wie unsere und ist ebenso für 120 ausgelegt wie unsere und die Strecke war gerade und die Beschleunigungsparameter entsprechen unseren Parametern ... wie kann man da bitte zu schnell losfahren ?????
Ihr wisst doch was für nasse Säcke unsere Züge sind.
Ok, wenn ich auf ner 40 oder 25 er Strecke mit 80 fahre obwohl da ne Baustelle ist.
Aber die U-Bahn in Valencia fährt ebenso 80 wie unsere und ist ebenso für 120 ausgelegt wie unsere und die Strecke war gerade und die Beschleunigungsparameter entsprechen unseren Parametern ... wie kann man da bitte zu schnell losfahren ?????
Ihr wisst doch was für nasse Säcke unsere Züge sind.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Angeblich waren in der Kurve nur 40 erlaubt - es wird sich erst klären, wenn die Ursache in den Nachrichten kommt.profimaulwurf @ 5 Jul 2006, 00:29 hat geschrieben: Sorry, aber wie kann man bitte zu schnell los fahren ??????
Ok, wenn ich auf ner 40 oder 25 er Strecke mit 80 fahre obwohl da ne Baustelle ist.
Aber die U-Bahn in Valencia fährt ebenso 80 wie unsere und ist ebenso für 120 ausgelegt wie unsere und die Strecke war gerade und die Beschleunigungsparameter entsprechen unseren Parametern ... wie kann man da bitte zu schnell losfahren ?????
Ihr wisst doch was für nasse Säcke unsere Züge sind.
-
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wie dem auch sei, für alle, die mehr über die U-Bahn in Valencia wissen wollen, hier ein interessanter Link:
Wikipedia
Wikipedia