Bitte um eure mithilfe
Hier könnt ihr euere fantasy freienlauf lassen
ihr müsst folgendes tun
das münchner s-bahnnetz, das augsburger s-bahnnetz und das nürnberger s-bahnnetz zusammenbinden
hier die netze zu hilfe
http://www.bayern-takt.de/media/PDF-Files/..._neu_260106.pdf
http://www.cityverkehr.de/sbahn/images/20xx.JPG
http://www.tram-muenchen.de/images/netzpl/...z-m-planung.pdf
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c...hn_augsburg.jpg
Ihr dürfte vorhandene S-Bahnlinien verlängern
Ihr müsst aber S-bahnlinien nehmen und keine RE und RBBei fragen bitte hier in EF oder unter ICQ bitte dort melden wegen S-Bahn Planung bin meistens dort unsichtbar
ihr müsst folgendes tun
das münchner s-bahnnetz, das augsburger s-bahnnetz und das nürnberger s-bahnnetz zusammenbinden
hier die netze zu hilfe
http://www.bayern-takt.de/media/PDF-Files/..._neu_260106.pdf
http://www.cityverkehr.de/sbahn/images/20xx.JPG
http://www.tram-muenchen.de/images/netzpl/...z-m-planung.pdf
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c...hn_augsburg.jpg
Ihr dürfte vorhandene S-Bahnlinien verlängern
Ihr müsst aber S-bahnlinien nehmen und keine RE und RBBei fragen bitte hier in EF oder unter ICQ bitte dort melden wegen S-Bahn Planung bin meistens dort unsichtbar
also mann soll die drei oben genannte s-bahnnetze zusammen verbinden deafür habe ich die bayernkarte mitgelegt
man darf vorhandene s-bahnlinien verlängern
mann muss aber für die verbindung z.B. Petershausen - Ingolstadt - Nürnberg eine S-Bahnlinie nehmen das gilt auch für die anderen strecken es wär auch schön wenn strecken die nicht dazu gehören auch s-bahnlinien bekämen
es können auch dokumente dran gehangen werden statt hier ins forum zu schreiben
man darf vorhandene s-bahnlinien verlängern
mann muss aber für die verbindung z.B. Petershausen - Ingolstadt - Nürnberg eine S-Bahnlinie nehmen das gilt auch für die anderen strecken es wär auch schön wenn strecken die nicht dazu gehören auch s-bahnlinien bekämen
es können auch dokumente dran gehangen werden statt hier ins forum zu schreiben
Ich habe es so verstanden, daß man die S-Bahn-Netze von Augsburg, München und Nürnberg zu einem Netz verbinden soll.120 160-7 @ 14 Jul 2006, 19:22 hat geschrieben: Was soll man tun???
Mein Vorschlag sieht so aus:
- Die Augsburger S 2 wird in Mammendorf auf die Münchner S 4 durchgebunden.
- Die Augsburger S 8 bis Pleinfeld verlängert und trifft dort auf die Nürnberger S 3.
- Die Münchner S 2 wird über die Neubaustrecke nach Nürnberg Hbf verlängert.
Und wo liegt der Sinn dieser Aktion? :unsure:Chr18 @ 14 Jul 2006, 19:27 hat geschrieben: also mann soll die drei oben genannte s-bahnnetze zusammen verbinden deafür habe ich die bayernkarte mitgelegt
man darf vorhandene s-bahnlinien verlängern
mann muss aber für die verbindung z.B. Petershausen - Ingolstadt - Nürnberg eine S-Bahnlinie nehmen das gilt auch für die anderen strecken es wär auch schön wenn strecken die nicht dazu gehören auch s-bahnlinien bekämen
es können auch dokumente dran gehangen werden statt hier ins forum zu schreiben
Anders ausgedrückt:
Was ist der große Plan in diesem "großen Plan"?
Weil es zu den Mega-S-Bahn/Stadtbahn-Netzen wie hier vorgeschlagen oder Rhein-Main/Rhein-Neckar/Karlsruhe/Stuttgart so gut passt: S-Bahn-Netz-Schweiz: :ph34r:


[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ja, die gibts - zum Glück auch im Schatten. Was hier steht wird von externen Lesern manchmal auch ernst genommen - und es ist eigentlich schwachsinn, die Nürnberger mit der Münchner S-Bahn zu verknüpfen und vor allem das auch noch zu zeichen...VT 609 @ 14 Jul 2006, 19:48 hat geschrieben: Ich versteh echt nicht, was daran so lächerlich sein soll. Es gibt doch eh schon hunderttausende Schattenfahrpläne und Schattennetzpläne, warum kann Chr18 dann nicht auch einen machen bzw. uns fragen, wie wir es machen würden?
-
Fragen wird man ja wohl dürfen. Lächerlich finde ich es nicht, aber sehr sinnvoll auch wiederum nicht. Aber eine schöne ArbeitsbeschäftigungVT 609 @ 14 Jul 2006, 19:48 hat geschrieben: Ich versteh echt nicht, was daran so lächerlich sein soll. Es gibt doch eh schon hunderttausende Schattenfahrpläne und Schattennetzpläne, warum kann Chr18 dann nicht auch einen machen bzw. uns fragen, wie wir es machen würden?

Ich habe als Jugendlicher sogar Städte "erfunden" und Linienpläne dafür entworfen. Ich habe sogar eine Serie entworfen, wie sich die Stadt Jahr für Jahr verändert. Dabei wurde das Tramnetz durch eine U-Bahn ersetzt. Später wurde die Tram als Ergänzung wieder eingeführt.VT 609 @ 14 Jul 2006, 19:57 hat geschrieben: Eben. Ich hab sowas auch schonmal gemacht, als ich grad nix zu tun hatte.
Schöne Beschäftigung, und das alles mit Filzstiften und Durchpausen.
Bevor Nachfragen kommen: Diese Pläne habe ich nicht mehr und auch keine anderen Pläne und auch nichts Entferntes oder Ähnliches davon.
Nein, die habe ich ja selbst stillgelegt.ropix @ 14 Jul 2006, 20:10 hat geschrieben: vor lauter Wur über die stillgelegte Trambahn weggeschmissen?:rolleyes: :ph34r:
Aber beim Umzug und Ausmisten musste ich mich von Vielem trennen. Die "echten" ÖPNV-Unterlagen habe ich aber aufgehoben, die erfundenen Pläne erschienen mir aber zu kindisch bzw. sinnlos.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Man könnte die U-Bahn dann doch von Garching verlängern und mit der Nürnberger verknüpfen und dazwischen so ca. 5161 mal halten. 6 mal davon auch bei mir in Rohrbach.und es ist eigentlich schwachsinn, die Nürnberger mit der Münchner S-Bahn zu verknüpfen

Toll. Bastel' lieber dem Stadtrat mal ein Stadtbahnkonzept, damit es da überhaupt mal eine sinnvolle Alternative zu den Bussen gibt...So jetzt meine:
ich nehme eine 4 s-bahn betrieb in spiel
S-Bahn Ingolstadt
S9 Nürnberg-Treuchtlingen-Ingolstadt
S10 Augsburg-Ingostadt
S3 München Hbf - Ingostadt
S11 Augsburg - Donauwörth - Treuchtlingen - Ingolstadt
S12 Augsburg - Donauwört - Ingolstadt
Deinen Linien gibt's aber schon, nur heißen sie nicht S-Bahn. Du hast die Strecke nach Eichstätt vergessen. Und wenn du bis München fährst, warum bindest du dann nicht auch gleich Wolnzach mit ein? Ähm... und Regensburg?? ... :rolleyes:
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Eure Zeit möchte ich mal haben...
Mist, jetzt hab ich auch noch Zeit vergeudet, dieses Thema zu lesen.
Mist, jetzt hab ich auch noch Zeit vergeudet, dieses Thema zu lesen.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Meinen ersten Beitrag lesen - da steht doch U-Bahn reicht schonRohrbacher @ 14 Jul 2006, 20:31 hat geschrieben: Man könnte die U-Bahn dann doch von Garching verlängern und mit der Nürnberger verknüpfen und dazwischen so ca. 5161 mal halten. 6 mal davon auch bei mir in Rohrbach.:ph34r:



ich würde aber nur 1/100 der Haltepunkte Anstreben - und Wolnzach links liegen lassen - so böse bin ich. :rolleyes:
-
Hier haben wir ein Paradebeispiel für ein überflüssiges Thema !Chr18 @ 14 Jul 2006, 19:21 hat geschrieben: Hier könnt ihr euere fantasy freienlauf lassen
ihr müsst folgendes tun
das münchner s-bahnnetz, das augsburger s-bahnnetz und das nürnberger s-bahnnetz zusammenbinden
hier die netze zu hilfe
http://www.bayern-takt.de/media/PDF-Files/..._neu_260106.pdf
http://www.cityverkehr.de/sbahn/images/20xx.JPG
http://www.tram-muenchen.de/images/netzpl/...z-m-planung.pdf
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c...hn_augsburg.jpg
Ihr dürfte vorhandene S-Bahnlinien verlängern
Ihr müsst aber S-bahnlinien nehmen und keine RE und RBBei fragen bitte hier in EF oder unter ICQ bitte dort melden wegen S-Bahn Planung bin meistens dort unsichtbar
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das Thema ist nicht überflüssig, nur manche Beiträge in ihm.Total @ 14 Jul 2006, 21:06 hat geschrieben: Hier haben wir ein Paradebeispiel für ein überflüssiges Thema !
Eine ernsthafte Verknüpfung funktioniert allenfalls noch zwischen den Netzen in München und Augsburg, da gibt es allerlei Berührungspunkte, wo sowas denkbar wäre. Aber ansonsten ist das halt ein kleines Gedankenspiel, warum soll man sowas nicht machen? Jeder denkt sich doch gerne mal aus, was so alles möglicherweise fahren könnte...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja