Wer weiss - vielleicht handelt es sich ja um ein Neutrum...tra(u)mmann @ 30 May 2006, 20:40 hat geschrieben: Ich schrieb "so was" und nicht "so jemand"![]()
[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Na und?
Bald kommen neue baustellenbedingte Sperrungen und Umleitungen. Kurfürstenplatz, Barer Straße, Grünwald und Scheidplatz (etwas später).
Viele, viele Pläne warten darauf, gezeichnet zu werden und viel Fragen warten darauf, gestellt zu werden.
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was sollen wir tun?
Warum sind die Pläne von Nachteule felerhafft?
Was wird ein bestimmter Forumsteilnehmer wieder auszusetzen haben?
Wann wird der Auer endgültig ausflippen?
Die Antwort, auch wenn sie Euch nicht gefallen, wird, lautet: 42!
Douglas Maicho
Bald kommen neue baustellenbedingte Sperrungen und Umleitungen. Kurfürstenplatz, Barer Straße, Grünwald und Scheidplatz (etwas später).
Viele, viele Pläne warten darauf, gezeichnet zu werden und viel Fragen warten darauf, gestellt zu werden.
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was sollen wir tun?
Warum sind die Pläne von Nachteule felerhafft?
Was wird ein bestimmter Forumsteilnehmer wieder auszusetzen haben?
Wann wird der Auer endgültig ausflippen?
Die Antwort, auch wenn sie Euch nicht gefallen, wird, lautet: 42!
Douglas Maicho
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
"Schalten Sie wieder ein, wenn es heißt "Chr18 und Pläne"". 

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
So von den Bauarbeiten von 12 & 27 können die Pläne bei www.tram-muenchen.de angeschaut werden. http://www.tram-muenchen.de/images/aktuell...-2006-07-10.pdf http://www.tram-muenchen.de/images/aktuell...-2006-07-31.pdf
Leider nur fast. Genauso wie Landshut ja fast an der Grenze von München liegt, oder das Stadion fast an der Innenstadt liegt, oder, oder, odervergiss es - wozu auch, die Trambahn ist doch fast schon an der Münchner Freiheit biggrin.gif









Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
das Stadion ist doch mittendrin statt nur dabeiJean @ 23 Jun 2006, 18:11 hat geschrieben: [...] oder das Stadion fast an der Innenstadt liegt, oder, oder, oder![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Und wenn man den Müllbrg wegschaufelt kommt sogar ein ganzer Stadtteil zum Vorschein

Ach ja - an der Brücke fürn 23er übern Mittleren Ring scheint sich langsam was zu tun, muss ich mir heute Nacht mal genauer anschaun (so nach Abtransport Stadion)
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
solange der 16ner fährt fährt auch der zwölfer noch - unter anderem, weil der 16ner am Romanplatz nicht auf seine Abfahrtzeit warten könnte, ihn zur Amalienburg zu schicken is aber auch Schwachsinn. Wenn dann der 16ner entfällt und im 12er sowieso Fahrgäste nur zwischen Rotkreuzplatz und Scheidplatz anzutreffen sind macht die Tram keinen Sinn mehr.Chr18 @ 14 Jul 2006, 20:29 hat geschrieben: ich hab mir die baufahrpläne bei der mvv angeschaut
da ist mir aufgefallen das die linie 12 nur bis ca. 20 uhr fährt und ab ca. 20 uhr auf den komplettenlinienweg als sev-linie 112 fährt
-
Guten Abend jetzt ist es raus die Linie 12 fährt von Mo-So bis ca. 20 Uhr Romanplatz - Leonroadplatz und die Linie 112 fährt von Mo-So bis ca. 20 Uhr Leonroadplatz - Scheidplatz (stadteinwärts über die 127er Strecke)ropix @ 14 Jul 2006, 21:33 hat geschrieben:tut der das nicht sogar? - ich denke sowas gehört zu habenRathgeber @ 14 Jul 2006, 21:31 hat geschrieben: Macht ja Sinn...
Nach der Logik müte der 112er samstags früher und sonntags ganztags bis Romanplatz fahren...
Aber der Flyer kommt ja erst noch.
Von Mo bis So ab ca. 20 Uhr fährt die Linie 112 Romanplatz - Scheidplatz (stadteinwärts über die 127er Strecke)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Diese kleineren Bauarbeiten wurden übrigens letzte Woche unter rollendem Rad durchgeführt, und zwar in den Nachtstunden (hierfür wurden einige Fahrspuren im Kreuzungsbereich Ampfingstraße nachts gesperrt). Der Kreuzungsbereich wurde um die Gleise der 19er herum neu asphaltiert. Wahrscheinlich macht die Kreuzung die enorme Dauerbelastung durch Tram und v.a. LKW nicht mehr mit; eigentlich wurde die gesamte Kreuzung ja erst 1995 neu asphaltiert.Oliver-BergamLaim @ 28 Oct 2005, 22:47 hat geschrieben: Laut "Hallo" (Ausgabe Berg am Laim) vom 20.10.2005 sind auf der 19-Ost auch im Bereich Ampfingstraße kleinere Bau- bzw. Instandhaltungsarbeiten am Gleis durchzuführen. Angeblich soll dies noch vor dem Winter passieren. Es bleibt abzuwarten, ob dies noch an den letzten beiden SEV-Wochenenden erledigt wird, oder später unter rollendem Rad oder während einer kürzeren, eigenen Streckensperrung (z.B. eine Nacht mit SEV).
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Servus!
Zu den aktuellen Gleisbauarbeiten in der Nordendstraße und am Kurfürstenplatz hab ich einen kleinen Bildbericht gebastelt, den man sich hier ansehen kann.
Viel Spaß beim anschauen,
Daniel
Zu den aktuellen Gleisbauarbeiten in der Nordendstraße und am Kurfürstenplatz hab ich einen kleinen Bildbericht gebastelt, den man sich hier ansehen kann.
Viel Spaß beim anschauen,
Daniel
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Endlich hat die MVG die Linienänderung zum CSD gerafft die Linie 17 fährt nicht mehr durch die Bayerstr. sondern wird unterbrochen. Hier der Text von der MVG dazu: http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...df/2006-097.pdf
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
An der Wiesn wurden jetzt etwa 50m Tramgleise abgerissen. Da aber auch der Gehsteig aufgerissen wurde, denke ich eher, dass dort konkret ein punktueller Straßenumbau geplant ist als dass demnächst die ganze Trasse entfernt wird.
Ich weiß gar nicht mehr, wo die eigentlich hingefahren ist und wann der Betrieb eingestellt wurde :unsure:
Rohstoffdiebe waren wahrscheinlich nicht am Werk. die Holzschwellen liegen noch da
Ich weiß gar nicht mehr, wo die eigentlich hingefahren ist und wann der Betrieb eingestellt wurde :unsure:
Rohstoffdiebe waren wahrscheinlich nicht am Werk. die Holzschwellen liegen noch da

Über die Strecke entlang der Theresienwiese konnte man zum Harras und weiter nach Fürstenried West bzw. zum Lorettoplatz fahren sowie via Schwanthalerhöhe und Westendstraße zum Gondrellplatz. Außerdem gab es noch die Wiesn-Schleife bei der St.-Pauls-Kirche. Ihren Linienbetrieb hat die Strecke am 11. März 1984 verloren, danach wurde sie noch bis 23. Mai 1993 als Betriebsstrecke genutzt für das Ein- und Ausrücken die Wagen auf der Linie 26.gmg @ 24 Aug 2006, 16:10 hat geschrieben: Ich weiß gar nicht mehr, wo die eigentlich hingefahren ist und wann der Betrieb eingestellt wurde :unsure:
Näheres gibt es auf www.tram-muenchen.de.
Hmm...da will ich jetzt nicht so recht dran glaubenVT 609 @ 24 Aug 2006, 16:18 hat geschrieben: danach wurde sie noch bis 23. Mai 1993 als Betriebsstrecke genutzt für das Ein- und Ausrücken die Wagen auf der Linie 26.
