Gestohlene Lokomotiven...

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Gesperrt
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo zusammen,
ist es schon vorgekommen das Lok's gestohlen wurden?
In Deut. oder in der Welt.


cu Eib München :D
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

EiB München @ 6 May 2003, 15:20 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ist es schon vorgekommen das Lok's gestohlen wurden?
In Deut. oder in der Welt.

Ja. In Hamburg wurde 1997 oder 98 in Altona eine 103 gestohlen. Irgendein Eisenbahn-Freund, der ein wenig Ahnung davon hatte und mal gerne Lokführer werden wollte, aber aus irgendwelchen Gründen auch immer kläglich beim Bahnarzt gescheitert war, sagte zum Lokführer eines IC´s am Bahnsteig in Altona, dass er diesen ablösen solle. Jetzt weiß ich nicht mehr, ob dieser Eisenbahnfreund sich mal selbst irgendwo einen Aufrüstschlüssel besorgt hat oder sich diesen vom "abgelösten" Lokführer geben ließ. Jedenfalls fuhr dieser Eisenbahnfreund nach dem Abfahrauftrag ordnungsgemäß los. Als er jedoch kurz nach der Abfahrt angefunkt wurde und seine Personalnummer durchgeben sollte, gab er natürlich eine falsche Nummer an und flog somit auf. Am Hauptbahnhof wurde der Zug gestoppt und der Möchtegern-Lokführer vom BGS von der Lok runter geholt.
So einen ähnliche Fall hat es 1999 oder 2000 doch auch mal bei euch in München gegeben. Ein ehemaliger EiB-Azubi, der seine Ausbildung zum Tf bei der Münchener Sausebahn abgebrochen hatte, aber noch die Dienstkleidung hatte, tat am Ostbahnhof so, als solle er einen Tf der S5 nach Ebersberg ablösen. Ordnungsgemäß übernahm der ex-Tf-Azubi die S5 nach Ebersberg, brach jedoch hinter Zorneding die Funkverbindung ab. Als kurz vor Grafing die Signale auf rot standen, rechnete der ex-Tf-Azubi bereits mit einem Zugriff des BGS und verschwand quer durch die Felder. Die Fahrgäste dieses Zuges waren anderthalb Stunden auf freier Strecke vor Grafing in diesem Zug eingeschlossen, bis der Zug "gefunden" wurde und von einem "richtigen" Tf nach Grafing gefahren wurde. Der ex-Tf-Azubi wurde wenige Tage später gefasst und ich meine zu anderthalb Jahren wegen Diebstahl, unberechtigtes Führen eines Schienenfahrzeuges und gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr verurteilt.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

@JanHH1974 DANKE

Ist ja cool was manche Leute so machen :D

cu Eib München
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

So "cool" ist das nun auch wieder nicht - eher schwachsinnig; so Leute müssten Geisteskrank sein, mal ganz abgesehen davon, was alles passieren könnte; Unfälle, etc.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

@Alexander

War nur ironisch gemeint.

cu Eib München :D
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JanHH1974 @ 6 May 2003, 17:00 hat geschrieben: Der ex-Tf-Azubi wurde wenige Tage später gefasst und ich meine zu anderthalb Jahren wegen Diebstahl, unberechtigtes Führen eines Schienenfahrzeuges und gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr verurteilt.
Soweit ich weiss konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden: Kein Hausfriedensbruch oder Diebstahl, da ihm das Fahrzeug ordnungsgemaess uebergeben wurde, und gefaehrlicher Eingriff in den Schienenverkehr auch nicht, da die Auswertung des "Fahrtenschreiber" keine gefaehrlichen Fehler beweisen konnte und er ja ne Ausbildung hatte.

Ich weiss leider die Quelle nicht mehr, aber das war IMHO eine Zeitung.

Spaeter wurde der Ex-Azubi tatsaechlich verurteilt: Er hatte aus einem Aufenthaltsraum Buchfahrplaene gestohlen. Daher kommen vielleicht die 1,5 Jahre.

Michael

P.S.: Nachmachen wuerde ichs aber trotzdem nicht: Sobald ne Zwangsbremsung oder aehnliches drauf ist isses dann wohl ne strafbare Handlung, der Ex-Azubi hatte damals einfach verdamtes "Glueck", das sich aber nicht unbedingt wiederholen muss.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Ach ja, jetzt fällt mir gerade noch ein Fall ein, was kein Diebstahl einer Lok oder eines Zuges war, aber auch für Aufsehen gesorgt hat, als sich mal ein Fahrgast plötzlich als Tf betätigt hat.
Im April 1994 stand in Barmbek ein Leerzug mit Nicht einsteigen beschildert zur Überführung nach Farmsen bereit. Ein Fahrgast, der gerade die Treppe hochgekommen war und nach Gartenstadt wollte, sah den Zug mit der einen offenen Tür am Bahnsteig stehen und sprang in völliger Eile aus Angst diesen Zug verpassen in den Zug, ohne dabei auf die Beschilderung Nicht einsteigen zu achten. Kaum war der Fahrgast drinnen, wurden die Türen geschlossen und der Zug fuhr los. Niemand hatte bemerkt, dass in diesen Zug einer eingestiegen war. Als der Zug an der nächsten Haltestelle durchfuhr, wurde der Fahrgast plötzlich stutzig. Da die Führerstandstür offen war, ging dieser Fahrgast in den Führerstand, griff zum Zugfunk-Telefon und "meldete" dem Streckenposten, dass der Zug "versehentlich" in Habichtstraße durchgefahren sei. Anschließend betätigte der Fahrgast noch sämtliche Knöpfe und Hebel, in der Hoffnung, den Zug damit zum Stillstand zu bringen. In Gartenstadt wurde der Fahrgast von der örtlichen Aufsicht aus dem Leerzug rausgeholt. Ich weiß nicht, was die Hochbahn anschließend mit diesem Fahrgast gemacht hat.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Michael Heisig @ 6 May 2003, 19:52 hat geschrieben:Soweit ich weiss konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden: Kein Hausfriedensbruch oder Diebstahl, da ihm das Fahrzeug ordnungsgemaess uebergeben wurde, und gefaehrlicher Eingriff in den Schienenverkehr auch nicht, da die Auswertung des "Fahrtenschreiber" keine gefaehrlichen Fehler beweisen konnte und er ja ne Ausbildung hatte.

Ich weiss leider die Quelle nicht mehr, aber das war IMHO eine Zeitung.

Spaeter wurde der Ex-Azubi tatsaechlich verurteilt: Er hatte aus einem Aufenthaltsraum Buchfahrplaene gestohlen. Daher kommen vielleicht die 1,5 Jahre.

Michael

P.S.: Nachmachen wuerde ichs aber trotzdem nicht: Sobald ne Zwangsbremsung oder aehnliches drauf ist isses dann wohl ne strafbare Handlung, der Ex-Azubi hatte damals einfach verdamtes "Glueck", das sich aber nicht unbedingt wiederholen muss.
Ich weiß nicht mehr so genau, wie dieses war. Ich hatte damals von diesem Fall in diesen Eisenbahn-Zeitschriften wie Modellbahn-Magazin und Eisenbahn-Kurier gelesen und es gerade eben so wiedergegeben, wie es mir noch in Erinnerung war.
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

JanHH1974 @ 6 May 2003, 20:00 hat geschrieben: .... Ein Fahrgast, der gerade die Treppe hochgekommen war und nach Gartenstadt wollte, sah den Zug mit der einen offenen Tür am Bahnsteig stehen und sprang in völliger Eile aus Angst diesen Zug verpassen in den Zug, ohne dabei auf die Beschilderung Nicht einsteigen zu achten....
Und ich dachte, sowas gibts nur in München. *gggg*
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Irgendwo im Osten (ich weiß die Stadt leider nicht mehr) wurde vor ein paar Jahren per Tieflader eine 345/346 gestohlen und konnte sogar über die Grenze nach Tschechien geschafft werden.
Was nach Auffliegen der Sache passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich kann mir voestellen, daß das auch während der Kriege vorkam, ohne das jetzt belegen zu können...

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ET420MSTH @ 6 May 2003, 23:40 hat geschrieben: Irgendwo im Osten (ich weiß die Stadt leider nicht mehr) wurde vor ein paar Jahren per Tieflader eine 345/346 gestohlen und konnte sogar über die Grenze nach Tschechien geschafft werden.
Was nach Auffliegen der Sache passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wie bitte?!?!?! :o :o :o Und ich dachte, Baumaschinen-Klau wäre (im übertragenen Sinne) das Höchste der Gefühle...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Eigentlich muss sich die DB nicht wundern, wenn Lokomotiven oder Wagen gestohlen werden.
Denn auf E-Bay liefen u.A. auch Auktionen, bei denen man z.B. DB Vierkanter oder Hebel für Richtungswender ersteigern konnte; zu gar nicht mal so hohen Preisen, wenn solche Utensilien in falsche Hände gelangen...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich hab mal von einem Fall gehört, wo ein Eisenbahnfuzzie, der Mitglied in irgend einem Verein war, den örtlichen Mitarbeitern an einem Bf (Giessen?) erzählt hatte, dass eine ausgemusterte 212 von dem Verein gekauft worden wäre. Die haben das geglaubt und so ging die Reise (per Güterzug) zum Museum. Das ganze soll erst nach ein paar Monaten aufgefallen sein :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Das Thema Lokklau war auch schon öfter bei DSO zu finden:

<HIER> ist ein Beitrag über die gestohlene 212 357 in Gießen, und <HIER> ein Beitrag über 2 gestohlene Feldbahnloks in Sachsen.
Das mit der geklauten V60D hab ich nicht mehr gefunden, wurde wohl noch vor dem letzten DSO-Datenbankcrash gepostet.


Grüße,
Franz
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Zum Thema E-Bay...
das stimmt da gibt's Vierkants ohne Ende und billig. (hab auch einen von E-Bay :D )
Bsp.:Ebay Vierkantangebot


cu Eib München :D
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Sind das eigentlich Vierkants in besonderen Größen (nehme ich wohl mal an!), denn sonst gäbs die ja zB im Baumarkt. Ich hab zum Beispiel für daheim fürs Warmwasserabsperrventil mal so ein Ding gebraucht (weil da eben kein Hahn, sondern ein Vierkant ist), und den hab ich anstandslos im Baumarkt gekriegt (und ausnahmslos nur dafür verwendet).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

neudinho @ 6 May 2003, 23:25 hat geschrieben:Ich kann mir voestellen, daß das auch während der Kriege vorkam, ohne das jetzt belegen zu können...
Ja, das ist in beiden Kriegen vorgekommen. In irgendeiner Eisenbahn-Zeitschrift habe ich mal Fotos davon gesehen, dass sich die Wehrmacht in von ihr besetzten Ländern (u.a. Polen, Griechenland) den dortigen Loks einfach so bedient hat und nach Deutschland abtransportiert hat. Im ersten Weltkrieg sind auf der Walddörferbahn aus Belgien gestohlene Loks eingesetzt worden. Diese Loks wurden nach dem ersten Weltkrieg an ihren rechtsmäßigen Eigentümer zurück gegeben.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

hmm..als Nicht-Eisenbahner mal ne (dumme?) Frage: sind denn die Züge mit lediglich solch einem Vierkant sowohl betretbar als auch fahrbar? Und, läßt sich z.B. ein ET420 auch fahren, wenn man keine oder eine ungültige Personalnummer ins PZB eingibt?
Ich kann mir das ja eigentlich nicht vorstellen - klar, früher ließen sich die kleinen Daimler Benz LKWs auch mit nem Nagel statt 'nem Schlüssel fahren (*g* ich habe immer den Schlüssel von dem Transporter meiner Mutter vergessen..nur das Licht bekam man dann nicht an.. :D ).

Gruß

Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Meine Lieben,
ich möchte nicht kleinlich wirken. Das selbst in München schon S-Bahnen "entführt" wurden, ist kein Geheimnis. Das stand auch in allen Zeitungen.
Aber diese Diskussion, wie man als Laie sich Vierkante besorgt und unbefugt Fahrzeuge betritt oder sogar in Bewegung setzt, möchte ich im Keime ersticken. Das gehört nicht hierher ! Okay !!!???
Das Thema kann erstmal offen bleiben, aber ihr wißt, was ich meine !

Grüßle, Ch.
7906stettin

Beitrag von 7906stettin »

Ich habe mal von einem Fall in Ostdeutschland, da soll ein Lokzug aus alten, ausgemusterten 212'ern in den Osten verschwunden sein!

osten? also auf nimmerwiedersehen..
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Charlie.B @ 8 May 2003, 10:43 hat geschrieben:Meine Lieben,
ich möchte nicht kleinlich wirken. Das selbst in München schon S-Bahnen "entführt" wurden, ist kein Geheimnis. Das stand auch in allen Zeitungen.
Aber diese Diskussion, wie man als Laie sich Vierkante besorgt und unbefugt Fahrzeuge betritt oder sogar in Bewegung setzt, möchte ich im Keime ersticken. Das gehört nicht hierher !  Okay !!!???
Warum nicht? Wer unbedingt eine S-Bahn entführen möchte und ein wenig Sachkenntnis davon hat, wird sich dazu schon einen Vierkant besorgen können, ohne dass er dazu hier in diesem Forum auch noch "Tipps" dazu bekommt. Ich glaube nicht, dass irgendeiner in diesem Forum wirklich ernsthaftig vor hat, einen Zug stehlen oder entführen zu wollen. Und falls es doch solche verrückten Leute geben sollte, glaube ich nicht, dass diese sich die "Tipps" dazu hier in diesem Forum suchen.
7906stettin

Beitrag von 7906stettin »

da hat jab recht, es ist kein problem, sich einen vierkant zu besorgen, den gibt es in jedem vernünftigem bauladen (heitkamp & Hacker, Höltke, Obi....) zu kaufen, und die grösse ist ja auch nicht unbedingt ein geheimniss!

mfg, stettin
Gesperrt