ist es schon vorgekommen das Lok's gestohlen wurden?
In Deut. oder in der Welt.
cu Eib München

Ja. In Hamburg wurde 1997 oder 98 in Altona eine 103 gestohlen. Irgendein Eisenbahn-Freund, der ein wenig Ahnung davon hatte und mal gerne Lokführer werden wollte, aber aus irgendwelchen Gründen auch immer kläglich beim Bahnarzt gescheitert war, sagte zum Lokführer eines IC´s am Bahnsteig in Altona, dass er diesen ablösen solle. Jetzt weiß ich nicht mehr, ob dieser Eisenbahnfreund sich mal selbst irgendwo einen Aufrüstschlüssel besorgt hat oder sich diesen vom "abgelösten" Lokführer geben ließ. Jedenfalls fuhr dieser Eisenbahnfreund nach dem Abfahrauftrag ordnungsgemäß los. Als er jedoch kurz nach der Abfahrt angefunkt wurde und seine Personalnummer durchgeben sollte, gab er natürlich eine falsche Nummer an und flog somit auf. Am Hauptbahnhof wurde der Zug gestoppt und der Möchtegern-Lokführer vom BGS von der Lok runter geholt.EiB München @ 6 May 2003, 15:20 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ist es schon vorgekommen das Lok's gestohlen wurden?
In Deut. oder in der Welt.
Soweit ich weiss konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden: Kein Hausfriedensbruch oder Diebstahl, da ihm das Fahrzeug ordnungsgemaess uebergeben wurde, und gefaehrlicher Eingriff in den Schienenverkehr auch nicht, da die Auswertung des "Fahrtenschreiber" keine gefaehrlichen Fehler beweisen konnte und er ja ne Ausbildung hatte.JanHH1974 @ 6 May 2003, 17:00 hat geschrieben: Der ex-Tf-Azubi wurde wenige Tage später gefasst und ich meine zu anderthalb Jahren wegen Diebstahl, unberechtigtes Führen eines Schienenfahrzeuges und gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr verurteilt.
Ich weiß nicht mehr so genau, wie dieses war. Ich hatte damals von diesem Fall in diesen Eisenbahn-Zeitschriften wie Modellbahn-Magazin und Eisenbahn-Kurier gelesen und es gerade eben so wiedergegeben, wie es mir noch in Erinnerung war.Michael Heisig @ 6 May 2003, 19:52 hat geschrieben:Soweit ich weiss konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden: Kein Hausfriedensbruch oder Diebstahl, da ihm das Fahrzeug ordnungsgemaess uebergeben wurde, und gefaehrlicher Eingriff in den Schienenverkehr auch nicht, da die Auswertung des "Fahrtenschreiber" keine gefaehrlichen Fehler beweisen konnte und er ja ne Ausbildung hatte.
Ich weiss leider die Quelle nicht mehr, aber das war IMHO eine Zeitung.
Spaeter wurde der Ex-Azubi tatsaechlich verurteilt: Er hatte aus einem Aufenthaltsraum Buchfahrplaene gestohlen. Daher kommen vielleicht die 1,5 Jahre.
Michael
P.S.: Nachmachen wuerde ichs aber trotzdem nicht: Sobald ne Zwangsbremsung oder aehnliches drauf ist isses dann wohl ne strafbare Handlung, der Ex-Azubi hatte damals einfach verdamtes "Glueck", das sich aber nicht unbedingt wiederholen muss.
Und ich dachte, sowas gibts nur in München. *gggg*JanHH1974 @ 6 May 2003, 20:00 hat geschrieben: .... Ein Fahrgast, der gerade die Treppe hochgekommen war und nach Gartenstadt wollte, sah den Zug mit der einen offenen Tür am Bahnsteig stehen und sprang in völliger Eile aus Angst diesen Zug verpassen in den Zug, ohne dabei auf die Beschilderung Nicht einsteigen zu achten....
Wie bitte?!?!?!ET420MSTH @ 6 May 2003, 23:40 hat geschrieben: Irgendwo im Osten (ich weiß die Stadt leider nicht mehr) wurde vor ein paar Jahren per Tieflader eine 345/346 gestohlen und konnte sogar über die Grenze nach Tschechien geschafft werden.
Was nach Auffliegen der Sache passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ja, das ist in beiden Kriegen vorgekommen. In irgendeiner Eisenbahn-Zeitschrift habe ich mal Fotos davon gesehen, dass sich die Wehrmacht in von ihr besetzten Ländern (u.a. Polen, Griechenland) den dortigen Loks einfach so bedient hat und nach Deutschland abtransportiert hat. Im ersten Weltkrieg sind auf der Walddörferbahn aus Belgien gestohlene Loks eingesetzt worden. Diese Loks wurden nach dem ersten Weltkrieg an ihren rechtsmäßigen Eigentümer zurück gegeben.neudinho @ 6 May 2003, 23:25 hat geschrieben:Ich kann mir voestellen, daß das auch während der Kriege vorkam, ohne das jetzt belegen zu können...
Warum nicht? Wer unbedingt eine S-Bahn entführen möchte und ein wenig Sachkenntnis davon hat, wird sich dazu schon einen Vierkant besorgen können, ohne dass er dazu hier in diesem Forum auch noch "Tipps" dazu bekommt. Ich glaube nicht, dass irgendeiner in diesem Forum wirklich ernsthaftig vor hat, einen Zug stehlen oder entführen zu wollen. Und falls es doch solche verrückten Leute geben sollte, glaube ich nicht, dass diese sich die "Tipps" dazu hier in diesem Forum suchen.Charlie.B @ 8 May 2003, 10:43 hat geschrieben:Meine Lieben,
ich möchte nicht kleinlich wirken. Das selbst in München schon S-Bahnen "entführt" wurden, ist kein Geheimnis. Das stand auch in allen Zeitungen.
Aber diese Diskussion, wie man als Laie sich Vierkante besorgt und unbefugt Fahrzeuge betritt oder sogar in Bewegung setzt, möchte ich im Keime ersticken. Das gehört nicht hierher ! Okay !!!???