Entfernungen im Bahnverkehr
Hallo,
gibt's irgendwie ne Möglichkeit, sich die Entferungen zwischen Bahnhöfen anzeigen zu lassen? Und zwar weder Luftlinie, noch die Straßenlängen, sondern wirklich die Länge der Zugstrecke, also über die Schienen.
Über die Fahrplanauskunft der Bahn habe ich nichts gefunden. Gibt es irgendwo doch eine Möglichkeit?
pok
gibt's irgendwie ne Möglichkeit, sich die Entferungen zwischen Bahnhöfen anzeigen zu lassen? Und zwar weder Luftlinie, noch die Straßenlängen, sondern wirklich die Länge der Zugstrecke, also über die Schienen.
Über die Fahrplanauskunft der Bahn habe ich nichts gefunden. Gibt es irgendwo doch eine Möglichkeit?
pok
DB-Trassenpreissoftware berechnet zwar teilweise etwas wirr - aber im großen und ganzen korrekt. (ZIP mit 15 MB)
In Karlsruhe und in Heilbronn kann man auch Tram fahren. :ph34r:tauRus @ 17 Jul 2006, 14:16 hat geschrieben: Nicht wenn man genügend "über" eingibt ... das fängt schon an wenn man von MOP nach MP will dass man München Süd eingeben muss, sonst geht's durch die Stammstrecke![]()
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Das mein ich noch nichtmal - bei parallen Strecken wird an diversen Üst öfters mal zwischen der einen und anderen Strecken hin und hr gewechselt.tauRus @ 17 Jul 2006, 14:16 hat geschrieben: Nicht wenn man genügend "über" eingibt ... das fängt schon an wenn man von MOP nach MP will dass man München Süd eingeben muss, sonst geht's durch die Stammstrecke![]()
Ah, danke. Hab's eben ausprobiert. Ist zwar etwas umständlich, aber deutlich besser als per Hand ausmessen.
pok
kann man wohl sagen: Lass ich den Preis berechnen kommt normal 2000 EUR raus, lass ich den presigünstigsten Weg suchen, kommt 3000 EUR raus. Bezahlt hab ich im Übrigen 60 EUR.ChristianMUC @ 17 Jul 2006, 14:14 hat geschrieben:berechnet zwar teilweise etwas wirr - aber im großen und ganzen korrekt.
pok
Das sind Trassenpreise - also die Preise, die die Bahnunternehmen für ihre Züge ans Netz bezahlen müssen...pok @ 17 Jul 2006, 15:04 hat geschrieben: Ah, danke. Hab's eben ausprobiert. Ist zwar etwas umständlich, aber deutlich besser als per Hand ausmessen.
kann man wohl sagen: Lass ich den Preis berechnen kommt normal 2000 EUR raus, lass ich den presigünstigsten Weg suchen, kommt 3000 EUR raus. Bezahlt hab ich im Übrigen 60 EUR.
pok
Für die ÖBB berechne ich meine Kilometer anhand der Kursbuchtabellen, die die ÖBB im Internet veröffentlicht.120 160-7 @ 17 Jul 2006, 15:57 hat geschrieben: Gibt es auch für ausländische Bahnen solch eine Software? Bzw. wird es die sicher geben, aber weiß auch jemand wo?
Fände ich interessant.
Grüße Arne
Bei der tschechischen Bahn CD werden die Kilometer in der Reiseauskunft angezeigt; auch für Auslandsverbindungen.120 160-7 @ 17 Jul 2006, 15:57 hat geschrieben:Gibt es auch für ausländische Bahnen solch eine Software? Bzw. wird es die sicher geben, aber weiß auch jemand wo?