[B] Mann stoppt Nazis - Anzeige gegen ihn!
ist so nicht ganz richtig, es gab keinen grund den zug aufzuhalten, aber die polizei rufen hat er schon richtig gemacht, und die kommt auch...ET 423 @ 19 Jul 2006, 19:01 hat geschrieben: Wieder ein Grund mehr, der gegen Zivilcourage spricht.
ich hab erst am samstag auf drängen meiner fahrgäst (genau das selbe problem) die Bundespolizei alamiert, die ist dann auch 3 halte später in 15mann starker besatzung gekommen, und dann kam was mich zur weisglut getrieben hat, die neonazis wahren ruhig und friedlich, und keiner der reisenden ist auch nur ein fahrgast negativ aufgefallen... und vor 15 min haben 8 mann bei mir die türe eingetretten ich möge die doch bitte ausm zug schmeisen..., gut es wahren ja 15 mann da, aber die hat keine von den reisenden aufgefordert die rauszuschmeisen, also wahren 10 min verspätung und 6 verpasste anschlüsse um sonst...
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Na ja, das Verfahren wird wahrscheinlich eingestellt, vermute ich mal. Dennoch ist es fraglich, ob man bei einem Gebrauch der Türnotöffnung grundsätzlich immer gleich ein Verfahren einleiten muss, wenn der Grund doch klar ist. Hier sollte schon ganz klar zumindst ein Verdacht für einen Missbrauch vorliegen, was im vorliegenden Fall definitiv nicht gegeben ist.ET 423 @ 19 Jul 2006, 19:01 hat geschrieben: Wieder ein Grund mehr, der gegen Zivilcourage spricht.
Ich habe es in München mal in der U5 erlebt, dass sich Deutsche und Ausländer lautstark beschimpft haben. Es wurde von keiner Seite Gewalt angewendet. Eine Frau gab dem Tf Bescheid, der daraufhin beschloss, die Fahrt erst fortzusetzen, wenn eine der beiden Parteien ausgestiegen ist, denn er wollte die Streithansel getrennt sehen. Beide Parteien weigerten sich mit dem Hinweis, die jeweils andere hätte mit dem Streit angefangen und sollte daher aussteigen.111fahrer @ 19 Jul 2006, 19:13 hat geschrieben: ist so nicht ganz richtig, es gab keinen grund den zug aufzuhalten, aber die polizei rufen hat er schon richtig gemacht, und die kommt auch...
Der Zug stand viele Minuten, bis endlich die beiden Parteien von der Polizei getrennt wurden. Beide Parteien mussten aussteigen und wurden dann mit großem Sicherheitsabstand auf dem Bahnsteig weiter "verarbeitet".
Anscheinend rechtfertigt bereits ein Wortgefecht die Unterbrechung der Fahrt. Ich kann dann nicht nachvollziehen, warum eine S-Bahn mit grölenden, offenbar gewaltbereiten Neonazis nicht stehen bleiben soll.
manchmal fragt man sich echt, was für ... ich sags jetzt echt mal ... Idioten da oben rumsitzen.
Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Leute Angst haben, wenn jemand in den Gleisen liegt oder eingeklemmt ist, die Notbremse zu betätigen. Zum Schluss kriegt man ja eh ne Anzeige, und wenn man dann nix tut kriegt man auch eine Anzeige ... wegen unterlassener Hilfeleistung. Wie man es auch dreht. Der Dumme ist man immer.
Echt traurig sowas...
Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Leute Angst haben, wenn jemand in den Gleisen liegt oder eingeklemmt ist, die Notbremse zu betätigen. Zum Schluss kriegt man ja eh ne Anzeige, und wenn man dann nix tut kriegt man auch eine Anzeige ... wegen unterlassener Hilfeleistung. Wie man es auch dreht. Der Dumme ist man immer.
Echt traurig sowas...
Koffer.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 13 Mär 2006, 12:23
- Wohnort: Deisenhofen
Weil dies nicht die Entscheidungsbefugnis eines Fahrgastes ist, ob der Zug weiterfährt oder nicht. Bei Deinem Erlebnis mit der U5 hat ja auch der U-Bahn-Fahrer entschieden, stehen zu bleiben und nicht der Fahrgast. Im Berliner Fall war mit Einschaltung der Polizei die staatsbürgerliche Pflicht erfüllt und der Fahrgast hat damit auch schon deutlich mehr Zivilcourage bewiesen, als die meisten Leute in diesem Land. Allerdings möchte ich hier auch nicht unerwähnt lassen, dass ich die Reaktion der Polizei auf die gezogene Notentriegelung auch für ziemlich überzogen halte.tra(u)mmann @ 19 Jul 2006, 19:23 hat geschrieben: Anscheinend rechtfertigt bereits ein Wortgefecht die Unterbrechung der Fahrt. Ich kann dann nicht nachvollziehen, warum eine S-Bahn mit grölenden, offenbar gewaltbereiten Neonazis nicht stehen bleiben soll.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Die S-Bahn-Wache ist "da oben"? :rolleyes:Ensign Joe @ 19 Jul 2006, 19:44 hat geschrieben: manchmal fragt man sich echt, was für ... ich sags jetzt echt mal ... Idioten da oben rumsitzen.
Neben der Haftandrohung finde ich das problematisch: "(...) bislang haben sich aus dem vollen S-Bahnzug keine weiteren Zeugen gemeldet"
Genau so sehe ich´s auch...Ensign Joe @ 19 Jul 2006, 19:44 hat geschrieben: manchmal fragt man sich echt, was für ... ich sags jetzt echt mal ... Idioten da oben rumsitzen.
Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Leute Angst haben, wenn jemand in den Gleisen liegt oder eingeklemmt ist, die Notbremse zu betätigen. Zum Schluss kriegt man ja eh ne Anzeige, und wenn man dann nix tut kriegt man auch eine Anzeige ... wegen unterlassener Hilfeleistung. Wie man es auch dreht. Der Dumme ist man immer.
Echt traurig sowas...![]()
Für jeden scheiss wird die Notbremse gezogen, sogar, wenn nur noch jemand angerannt kommt...
Will man denjenigen dann rauswerfen hat man zig Leute die einen ausmeckern...
Wenn aber wirklich was passiert, z.B. Teile eines Rad´s durch den Wagenboden geschossen kommt, dann wird erstmal der Schaffner gesucht, weil man könnte ja Ärger bekommen wenn man die Notbremse zieht....
(Folge über 100Tote @Eschede)
etwas off Topic, aber das musste ich los werden...
Könnt mich bei sowas aufregen...
Nur, wenn man dich mit Personalien erfaßt; wennst dich aber vorher vom Acker machst, dann erwischt man dich net.Ensign Joe @ 19 Jul 2006, 19:59 hat geschrieben: bei dem was man hier so hört, Ja.
ach neiin.. da kriegt man ja noch ne Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung![]()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.