Finanzielle Schmerzgrenze für Fotofahrt P-Wagen?
Servus,
nachdem die planmäßigen P-Wagen-Einsätze immer weniger werden und einige Abschnitte so gut wie nie von P-Wagen befahren werden, haben sich verschiedene Leute Gedanken über eine Sonderfahrt mit einem P-Wagen gemacht. Dabei soll es hauptsächlich ums Fotografieren gehen, der Wagen würde also ungeschmückt fahren, dafür mit vorbildgerechter Zielbeschilderung. Geplant ist eine Route über die sonst von P-Wagen kaum mehr befahrenen Linien 12, 17 und 18, es werden aber auch andere Abschnitte befahren.
Nachdem die Miete für eine solche Sonderfahrt nicht gerade gering ist, wollte ich einmal wissen, wieviel euch eine Teilnahme an einer solchen Sonderfahrt wert wäre. Angedacht ist ein Höchstteilnehmerzahl von 20 bis 30 Personen, damit man sich nicht gegenseitig auf den Füßen rumtrampelt.
Gleich vorweg der Hinweis, das es sich um eine vage Planung handelt, konkret ist noch nichts...
nachdem die planmäßigen P-Wagen-Einsätze immer weniger werden und einige Abschnitte so gut wie nie von P-Wagen befahren werden, haben sich verschiedene Leute Gedanken über eine Sonderfahrt mit einem P-Wagen gemacht. Dabei soll es hauptsächlich ums Fotografieren gehen, der Wagen würde also ungeschmückt fahren, dafür mit vorbildgerechter Zielbeschilderung. Geplant ist eine Route über die sonst von P-Wagen kaum mehr befahrenen Linien 12, 17 und 18, es werden aber auch andere Abschnitte befahren.
Nachdem die Miete für eine solche Sonderfahrt nicht gerade gering ist, wollte ich einmal wissen, wieviel euch eine Teilnahme an einer solchen Sonderfahrt wert wäre. Angedacht ist ein Höchstteilnehmerzahl von 20 bis 30 Personen, damit man sich nicht gegenseitig auf den Füßen rumtrampelt.
Gleich vorweg der Hinweis, das es sich um eine vage Planung handelt, konkret ist noch nichts...
Nein, so darfst du nicht rechnen...ropix @ 27 Jul 2006, 18:57 hat geschrieben: Hm...
Prinzipiell ist es ja recht leicht ausgerechnet: 2 Stunden kosten 750 Euro, drei Stunden bräuchte man mindestens - macht 810 Euro. Für 20 Personen wären das 40 Euro pro Mann, 30 Personen zahlen 27 Euro.
So mit so 30 Euro müsste man also mindestens rechnen.
Für 800 Euro könnte man ca. 7 Stunden fahren...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Hm... - für 4 Stunden könnte man dann also mit ca 500 Euro rechnen? - 7 Stunden sind definitiv zu lang, eigentlich sind 4 Stunden schon zu viel des guten. Also 20 Euro pro Person?ChristianMUC @ 27 Jul 2006, 19:13 hat geschrieben:Schlimm mit denen, ich weiß...ropix @ 27 Jul 2006, 19:09 hat geschrieben:Immer diese Vorzugspreisler...ChristianMUC @ 27 Jul 2006, 19:05 hat geschrieben: Nein, so darfst du nicht rechnen...
Für 800 Euro könnte man ca. 7 Stunden fahren...![]()
-
Logisch - ohne kommt das nicht ganz so realistisch. Sinn ist es ja, möglischst genau den Linienbetrieb der letzten Jahre nachzustellen. Am 17er und 18er sind die P ja bis 2000/2001 noch gefahren...BR 103 @ 27 Jul 2006, 19:26 hat geschrieben: Also ich würde gerne teilnehmen!Würdet ihr ihn dann auch mit Beiwagen mieten?
Es gibt ja noch genug andere Möglichkeiten - nachdem ziemlich an einem Sonntag gefahren wird, hat man auch die nötigen Lücken im Fahrplan um Fotohalte durchzuführen...ropix @ 27 Jul 2006, 19:31 hat geschrieben: Also ich wär auch dabei - nur eines geht leider nicht mehr, Ackermannstraße Schleife Kreisel...![]()
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
ropix @ 27 Jul 2006, 18:57 hat geschrieben: 2 Stunden kosten 750 Euro, drei Stunden bräuchte man mindestens - macht 810 Euro. Für 20 Personen wären das 40 Euro pro Mann, 30 Personen zahlen 27 Euro.
Darf ich mal fragen, wie sich der Preis eigentlich zusammensetzt ?Für 800 Euro könnte man ca. 7 Stunden fahren...
Der "offizielle" Preis sind 750 Euro als Grundpreis für 2 Stunden. Jede Extrastunde kostet 60 Euro zusätzlich.DispolokMaxi @ 27 Jul 2006, 20:01 hat geschrieben:ropix @ 27 Jul 2006, 18:57 hat geschrieben: 2 Stunden kosten 750 Euro, drei Stunden bräuchte man mindestens - macht 810 Euro. Für 20 Personen wären das 40 Euro pro Mann, 30 Personen zahlen 27 Euro.
Darf ich mal fragen, wie sich der Preis eigentlich zusammensetzt ?
Sommerferien sind halt auch leicht ungünstig - ich persönlich halte Mitte September für ganz gut - aber das ist jetzt nicht mit irgendwem abgesprochen.Rathgeber @ 28 Jul 2006, 11:30 hat geschrieben: Klingt interessant. Welcher zeitraum wäre denn angedacht? Ende Oktober wäre vielleicht ein wenig spät...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Also ich wäre auch dabei. Nen Betrag bis 30 Euro würde ich für realistisch halten und wäre zur Zahlung desselben bereit.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und