[F] S1 verfährt sich

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hessenschau

Wie kann man das aufn PC ziehen?
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

423176 @ 2 Aug 2006, 22:42 hat geschrieben: *URL=http://Http://www.hr-online.de/website/ ... /index.jsp?[usw.usf.]*
da ist ein "http:" zu viel...

Solln die mal nich son Aufstand machen, vorgestern ist auch ne S7 an der Donnersbergerbrücke auf das Gleis Richtugn Pasing eingefahren - und anschließend als "S Pasing" weitergefahren...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

ne halbe Stunde Verspätung, mein Gott, wie schlimm! :rolleyes: Kann halt mal passieren. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr. Und dafür nen 3 Minuten Beitrag (in dem fleißig 420 und 423 durcheinander gewürfelt werden)??? :blink:

Ahnungsloser, bahnfeindlicher Sensationsjournalismus!!! :angry:
pok

Beitrag von pok »

423176 @ 2 Aug 2006, 23:42 hat geschrieben:Wie kann man das aufn PC ziehen?
Um das auf den PC zu bekommen, brauchst Du ne spezielle Software, die in der Lage ist, Videostreams aufzuzeichnen. Gibt auch Freeware, die sowas kann. Die Adresse vom Stream selbst ist, http://lsd.newmedia.tiscali-business.com/b...ontent&media=ms

120 160-7 @ 3 Aug 2006, 00:13 hat geschrieben:ne halbe Stunde Verspätung, mein Gott, wie schlimm! :rolleyes: Kann halt mal passieren. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr. [...]Ahnungsloser, bahnfeindlicher Sensationsjournalismus!!!  :angry:
Naja, den Beitrag find ich auch etwas überzogen. Aber Deine Einstellung ebenso. Man mag sich denken, was ist schon ne gute halbe Stunde. Sicher. Aber diese Leute wollten wohl überwiegend pünktlich irgendwo hin. Irgendwie finde ich es da nicht richtig, wenn sich eine Akzeptanz für solche Verspätungen einstellt. Noch dazu, wo das ein vermeidbarer Fehler gewesen wäre. Natürlich, Menschen machen Fehler - überall. Aber wenn man solche Eingaben macht, kann man ja vielleicht nochmal prüfen, was man da eingegeben hat. Das ist langweilig? Sicher, aber das ist der Job der/desjenigen! So hat die Faulheit eines Einzelnen dazu geführt, dass andere ihre Termine verpassen. Dafür habe ich nur noch bedingt Verständnis.

pok
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Nein, gut ist das nicht. Aber wenn bald über jede 30minütige Verspätung nen Filmchen gedreht wird, dann gibt das nen abendfüllendes Programm... :rolleyes: Selbst solche Fehlleitungen dürften öfter vorkommen, nur dass der Fahrgast es nicht immer direkt mitbekommt.

Ich erinnere mich zum Beispiel an folgenden Fall:

Letztes Jahr, irgendwann anfang August fuhr ich mit IC 328 von Köln in Richtung Wuppertal. Das geht normalerweise über K-Mülheim, Lev-Schlehbusch nach Opladen usw.. An diesem Tag kam es aber, dass der Zug über die Güterumfahrung von Leverkusen fuhr. Grund laut Durchsage ein Oberleitungsschaden. Folge: 15 Minuten zusätzliche Verspätung. Komisch nur, dass der nachfolgende RE, der exakt den selben weg nimmt und nur wenige Minuten später fuhr, den regulären Weg nehmen konnte und auch Züge, die zuvor diese Strecke fuhren, ohne nennenswerte Verspätung unterwegs waren...
Das muss schon ein seltsamer Oberleitungsschaden gewesen sein. ;) Oder etwa doch eine falsch gestellte Weiche? :ph34r:
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Sowas kommt wohl öfter vor als manche denken!

In den letzten 5 Jahren ist mir das auch schon zweimal passiert:

S6 Richtung Erding fährt von Berg-am-Laim nach Trudering, dann kommt eine Durchsage:"Nicht aussteigen, wir fahren wieder zurück!", S-Bahn setzt zurück (auf dem falschen Gleis!) bis Berg-am-Laim und fährt dann richtig nach Riem...

Ein anderes mal (die Umfahrung Berg-am-Laim war noch nicht gebaut) fuhr ein Regionalzug von Riem kommend auf dem S-Bahn-Gleis nach Leuchtenbergring und - nach längerem Aufenthalt - über die S-Bahn-Abstell- und Wendeanlage zum Ostbahnhof Gleis 6.

Hoffentlich geht sowas immer gut!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Fahrgast @ 3 Aug 2006, 18:30 hat geschrieben: Hoffentlich geht sowas immer gut!
Warum sollte es nicht gut gehen? Die Züge verfahren sich ja nicht nur und rammen dann gleich in Action-Hero-Film-Manie in andere Züge rein. Die Fahrstraßen sind auch bei Fehlleitungen sicher, nur halt die falschen Fahrstraßen. Das kann sowohl ein technischer Fehler sein, wie auch ein Menschlicher. Einzig, was halt ärgerlich ist, sind die Verspätungen, die man dadurch macht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

Kein Wunder, dass die Fahrgäste verunsichert sind, wenn in den Berichten immer von einer "falsch gestellten Weiche" die Rede ist! Keine Sorge, die Weichen sind richtig gestellt, nur eben nicht nach Ziel X, sondern nach Ziel Y.
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

ET 423 @ 3 Aug 2006, 18:37 hat geschrieben: Warum sollte es nicht gut gehen? Die Züge verfahren sich ja nicht nur und rammen dann gleich in Action-Hero-Film-Manie in andere Züge rein. Die Fahrstraßen sind auch bei Fehlleitungen sicher, nur halt die falschen Fahrstraßen. Das kann sowohl ein technischer Fehler sein, wie auch ein Menschlicher. Einzig, was halt ärgerlich ist, sind die Verspätungen, die man dadurch macht.
Hm. Der Fall in Neufahrn muss dann aber eine Ausnahme gewesen sein? :huh:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

eurostarter @ 3 Aug 2006, 21:02 hat geschrieben: Hm. Der Fall in Neufahrn muss dann aber eine Ausnahme gewesen sein? :huh:
Auch in Neufahrn handelte es sich um eine Fehlleitung: Der Zugteil nach Freising wurde fälschlicherweise zum Flughafen geleitet. Als der Tf das erkannte, leitete er sofort eine Schnellbremsung ein. Allerdings war das Asig Neufahrn noch nicht auf Halt zurückgefallen, da der Freisinger Zugteil noch nicht weit genug über das Asig hinaus war. Somit kam es, daß der Tf der Zugteils zum Flughafen losfuhr, das Hp1 passierte und dann auf den Freisinger Zugteil auffuhr. Die (falsche) Fahrstraße für den Freisinger Zugteil war dennoch technisch gesichert! Und für den Zugteil zum Flughafen war noch überhaupt keine Fahrstraße eingestellt.

In München gab es auch schon mehrere Fehlleitungen, z.B. eine S 2 nach Moosach, eine S 7 nach Pasing, ein EC aus Zürich auf der Stammstrecke, ein umgeleiteter EC aus Holzkirchen an der Donnersbergerbrücke (wurde am Abzweig Heimeranplatz nicht auf die vom Südring kommenden Gleise abgeleitet),...
Qala
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 24 Feb 2006, 08:42

Beitrag von Qala »

VT 609 @ 3 Aug 2006, 22:35 hat geschrieben:ein EC aus Zürich auf der Stammstrecke
Gibt's Fotos davon?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass rein vom Lichtraumprofil her jeder Zug da durch passt.

Bildmaterial würde mich allerdings interessieren!

Grüssle,
Q
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

tun sie auch. Sonst hätten die Dostos mit der 120 ja nicht durchgepasst :)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

120 160-7 @ 3 Aug 2006, 00:13 hat geschrieben:Und dafür nen 3 Minuten Beitrag (in dem fleißig 420 und 423 durcheinander gewürfelt werden)???  :blink:
In der Tat! Erst zeigen die vom Bahnsteig aus gesehen, wie Leute in einen 420 einsteigen, und anschließend zeigen sie einen 423 von innen! :unsure:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ironie am Rande:

in der aktuellen DB-Mobil findet sich ein zweiseitiger Artikel über Stellwerke. Auszug aus dem Untertitel: "Warum hört man nie von Zügen, die sich verfahren?" :D
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Qala @ 4 Aug 2006, 13:03 hat geschrieben: Gibt's Fotos davon?
Fotos hab ich leider keine. Der EC ist nur von Pasing bis zur Donnersbergerbrücke auf der Stammstrecke gefahren, von dort ist er zum Haupfbahnhof (oben) gefahren.
Antworten