[M] Tour 2: Sonderfahrt am 12.08.2006

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Rundfahrt um München inkl. Starnberger See

Fahrtroute:
Ostbahnhof–Südring–Pasing–Starnberg–Tutzing–Starnberg–Pasing–Laim–Nordring–Daglfing–Ostbahnhof

Das Ziel dieser Tour ist Starnberg. Dort wird die Zugfahrt durch eine ca. 1-stündige Schifffahrt auf dem
Starnberger See nach Tutzing ergänzt. Ein abwechslungsreicher Ausflug in einer „historischen“ S-Bahn.

Tour 2 in Kürze:
Datum: 12.8.2006
Länge: ca. 110 km
Gesamtdauer: ca. 4 Stunden

Fahrplan:
München Ostbahnhof ab 09.21 Uhr Gleis 11
Starnberg an 09.58 Uhr Gleis 3

Starnberg (Schiff) ab 10.35 Uhr Schiffsfahrt
Tutzing (Schiff) an 11.31 Uhr Schiffsfahrt

Tutzing ab 12.20 Uhr Gleis 2
München Ostbahnhof an 13.38 Uhr Gleis 11

Preise pro Person: 16,00 Euro.

Bitte buchen Sie Ihre Tickets über:

www.s-bahn-muenchen.de/et420001
Weitere Informationen, z.B. zur Ticketbezahlung und - abholung, finden Sie ebenfalls im Internet.

Die reservierten Tickets können im DB Reisebüro „Reiseland“ am Hauptbahnhof, *Ostbahnhof und Pasing gegen Vorlage der Buchungsbestätigung abgeholt werden.

Öffnungszeiten:
München Hauptbahnhof:
Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr
Sa 8.00 – 16.00 Uhr

München Pasing:
Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr
Sa 9.00 - 14.00 Uhr

*München Ostbahnhof:
Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr
Sa 9.00 - 14.00 Uhr

*An den Veranstaltungstagen (jeweils samstags) öffnet der Reiseland-Schalter in München Ostbahnhof bereits um 8.00 Uhr.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Aufgrund von Bauarbeiten am Nordring ändert sich unsere Fahrtroute auf der Rückfahrt von Tutzing nach München:
Anstelle der Fahrt über den Nordring geht es über Solln, Großhesseloher Brücke (in Langsamfahrt zum fotografieren) und Deisenhofen nach München Ost. Ankunft dort ist um 13.30 Uhr.
Bild
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

420er Vorserie @ 5 Aug 2006, 21:05 hat geschrieben: Hallo!
Aufgrund von Bauarbeiten am Nordring ändert sich unsere Fahrtroute auf der Rückfahrt von Tutzing nach München:
Anstelle der Fahrt über den Nordring geht es über Solln, Großhesseloher Brücke (in Langsamfahrt zum fotografieren) und Deisenhofen nach München Ost. Ankunft dort ist um 13.30 Uhr.
Servus!

Hast du grad die Fahrplandaten da? Wenn ja.....um wieviel Uhr seid ihr auf der Großhesseloher Brücke?

Fuzzende grüße
423 459-7
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Durchfahrt Solln 12:58 Uhr.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Bordservice im ET 420
NEU: Ab 12.08. servieren wir Ihnen heiße und kalte Getränke und dazu kleine Snacks für den Hunger zwischendurch.
Preisliste
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14693
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bordservice im ET 420
NEU: Ab 12.08. servieren wir Ihnen heiße und kalte Getränke und dazu kleine Snacks für den Hunger zwischendurch.
Preisliste
Aber ihr schreibt dann trotzdem nicht "BordBistro" oder sowas auf den 420er drauf, ok? :lol:
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Rohrbacher @ 11 Aug 2006, 16:50 hat geschrieben:
Bordservice im ET 420
NEU: Ab 12.08. servieren wir Ihnen heiße und kalte Getränke und dazu kleine Snacks für den Hunger zwischendurch.
Preisliste
Aber ihr schreibt dann trotzdem nicht "BordBistro" oder sowas auf den 420er drauf, ok? :lol:
Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, was man schreiben könnte. Vielleicht wäre "Frank's Mampfbude" passend. :lol: :lol: :lol: :D
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7386
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

"Frank's Mampfbude" passend.  :lol:  :lol:  :lol:  :D
:lol: :lol: :lol: :lol: der war gut :D:D:D
mfg Daniel
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Wenn die DB AG auch so günstig wäre...

Ich hätte noch "Quick & Pick" im Angebot...
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Da bekommt doch der Begriff "S-Bahn" gleich eine völlig neue Bedeutung :D

Was ich aber vermisse, der Glühwein, der wär ja schon fast bei diesen Temperaturen angebracht.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 420 @ 11 Aug 2006, 16:56 hat geschrieben: Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, was man schreiben könnte. Vielleicht wäre "Frank's Mampfbude" passend.
Endlich musst Du die hungrigen Fahrgäste nicht mehr auf den Zug 20 Minuten später verweisen. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also dann, Matthias, fährst du doch sicher noch mal?! :ph34r: ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Bild
Bild
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7386
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

meine Bilder von heute gibt es hier
mfg Daniel
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Und hier meine Bilder:

Wie in alten Zeiten, 420 001-0 in Mühlthal (Oberbayern)
Bild

420 501-9 wartet in Tutzing auf Ausfahrt
Bild

420 501-9 bei Garatshausen, im Hintergrund der Starnberger See (wären die Bäume nicht da, wenn man genau hinschaut sieht man ein bißchen)
Bild

Tja, ich kanns nicht lassen, 423 361-5 bei Garatshausen (wenn man schonmal in der nassen Wiese steht ...)
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

@ 423 459-7:
Hat dein erstes Bild zuviel schwarzes Silikon abbekommen??? :D
Bild
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

420er Vorserie @ 13 Aug 2006, 07:34 hat geschrieben: @ 423 459-7:
Hat dein erstes Bild zuviel schwarzes Silikon abbekommen??? :D
Ja, da war doch noch soooooo viel übrig :lol: :lol:

Aber mal Scherz beiseite.... Ich dachte eine Schwarz-weiß Manipulation bringt mal ein wenig "Farbe" ins farbfoto-leben ;-)


Gruß
423 459-7
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423 459-7 @ 13 Aug 2006, 12:47 hat geschrieben: Aber mal Scherz beiseite.... Ich dachte eine Schwarz-weiß Manipulation bringt mal ein wenig "Farbe" ins farbfoto-leben ;-)
Naja, mal ehrlich, findest nicht daß das etwas zu schwarz geworden ist ;)


Aber so ein schwarz-weiß Bild vom 420er hat auch was, dann wirkts echt alt

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Also s/w gerade in der Eisenbahnfotografie sieht - wenn es richtig und passend eingesetzt wird - wunderbar aus. Gerade bei etwas älteren Baureihen, wie der 103, lassen sich somit wirklich schön alt wirkende Fotos machen. Das erste s/w-Bild vom 420 finde ich dennoch etwas arg "schwarzlastig"
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Nunja...dann halt so:

Bild

423 459-7
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

423 459-7 @ 13 Aug 2006, 13:26 hat geschrieben: Nunja...dann halt so:
Ja, das ist besser ... wirkt doch gleich viel schöner :-)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

uferlos @ 12 Aug 2006, 16:31 hat geschrieben: meine Bilder von heute gibt es hier
An dieser Stelle findet man inzwischen auch die Bilder vom Frank, vom Guido und von mir.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Wildwechsel @ 13 Aug 2006, 18:01 hat geschrieben:An dieser Stelle findet man inzwischen auch die Bilder vom Frank, vom Guido und von mir.
Sehr schöne Bildersammlung!

War wieder mal eine sehr schöne Fahrt mit prima Betreuung und 1A-Moderation.

Herzlichen Dank an die Organisatoren und Durchführenden.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Wildwechsel @ 13 Aug 2006, 18:01 hat geschrieben:An dieser Stelle findet man inzwischen auch die Bilder vom Frank, vom Guido und von mir.
Und meine sind nun auch online... :)

Gruß,
420er Vorserie
Bild
elba

Beitrag von elba »

Bisserl spät, aber ich habe auch fotografiert:

Bild

Bild


Edmund
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

elba @ 25 Aug 2006, 19:29 hat geschrieben: Bisserl spät, aber ich habe auch fotografiert:

Bild

Bild


Edmund
Tolle Aufnahmen! :o Die sind wirklich gut geworden. Kann man die in Originalgröße bekommen?
Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
elba

Beitrag von elba »

ET 420 @ 25 Aug 2006, 21:14 hat geschrieben:
elba @ 25 Aug 2006, 19:29 hat geschrieben: Bisserl spät, aber ich habe auch fotografiert:

...
Tolle Aufnahmen!
Danke. Aber ich war wegen des hellen Hintergrunds nicht 100%tig zufrieden. Der bewölkte Himmel ist so hell, daß es bei aufwärts-Aufnahmen fast wie Gegenlicht wirkt. Dabei hatte ich mich extra schon südlich positioniert.
  Kann man die in Originalgröße bekommen?
Du meinst nicht 24*36mm - oder?
Aber über einskommairgendwas Megapx kann man reden (so ungefähr liegen sie auf meiner Festplatte - jpg 85%).

Edmund
Antworten