LED-Anzeigen
Weiss jemand,wie die LED Anzeigen eigentlich funktionieren?Muss da der Tf noch irgendwie nachhelfen beim LED?
Danke schon im voraus fuer eine Antwort
Danke schon im voraus fuer eine Antwort
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Was willst Du denn genau wissen? Was der Tf bedienen muss?EuroCity @ 12 Aug 2006, 05:49 hat geschrieben: Weiss jemand,wie die LED Anzeigen eigentlich funktionieren?Muss da der Tf noch irgendwie nachhelfen beim LED?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Meinst du vielleicht die Zugzielanzeiger am Zug (z. B. ICE) oder im Fahrgastraum? Da muss der Tf nix bedienen, das wird vom Zugpersonal eingespielt bzw. ist schon als solches vorhanden. Definiere aber nochmal deine Frage genauer!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Das kommt daher das man "zu faul war" jede Reihe einzeln anzusteuern. So wird abwechselnd Reihe 1 (oben), Reihe 2 (die da drunter), Reihe 3 (die unter Reihe 2) usw usw angesteuert und das so schnell das das menschliche Auge es eigentlich nicht sieht (ähnlich wie beim Fernseher). Beim Fotografieren kann es aber sein, das die Belichtungszeit so niedrig ist, das du nicht einen vollen "Ansteuerungszyklus" (Also die Zeit in der alle Reihe einmnal angesprochen werden) erwischst. Kurzum: Ein paar Zeilen fehlen die dann.Ensign Joe @ 13 Aug 2006, 01:26 hat geschrieben: apropos LED.
Ich kann erkennen bei den orangenen LED Anzeigen auf den SSB-Straßenbahnen oder Citaros, dass die auf Fotos ummer so "zerhackt" rauskommen, oder auch wenn ich blinzel, dass das dann so zerfleddert aussieht.
Woran liegt das?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
LED sind sowas wie kleine Lampen, die (bei guten ZZAs) einzeln angesteuert werden, und dann eben Leuchten (zum Beispiel bei den SSB, die Orangenen)SDL-BS @ 13 Aug 2006, 09:41 hat geschrieben: Kann mir mal einer den Unterschied zwischen Flip-Dot-Anzeigen und LED Anzeigen sagen? Ich habe gelesen das LED's wohl billiger sein sollen als diese Flip-Dot-Anzeigen! Warum?
Flip-Dots (Punktmatrix) sind wie der Name schon sagt, Elemente, die auf einer Seite Scharz, auf der anderen weiß sind und sich zur Anzeige dann Umdrehen und somit weiß sind.
ich wollte bei der S-Bahn wissen,wie sie umschaltenBoris Merath @ 12 Aug 2006, 23:13 hat geschrieben: Was willst Du denn genau wissen? Was der Tf bedienen muss?
z.B.
"naechster Halt: Ffm Hauptbahnhof",der Zug faehrt im Hbf ein,dann wieder weg --->"naechster Halt: Ffm Taunusanlage" ,muss der Tf dann zwischen den beiden Stationen den LED von Hbf auf Taunusanlage umschalten?Oder geschieht das automatisch?
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
wonach orientiert sich dieser automatische Computer?Doch nicht nach Zeit,oder?423 459-7 @ 13 Aug 2006, 12:43 hat geschrieben: Das geschieht i.d.R. automatisch, aber man kann natürlich jederzeit per Hand eingreifen.
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Doch, nach Zeit. Und zwar kurz nach dem letzten Halt kommt die nächste Ansage... ist bei manchen 425 immer noch so und bei längeren Fahrten ohne Halt (425 als RE) hält der Zug dann erst eine Viertelstunde nach der Ansage...EuroCity @ 13 Aug 2006, 13:53 hat geschrieben: wonach orientiert sich dieser automatische Computer?Doch nicht nach Zeit,oder?

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
und woher soll der LED wissen,dass der Zug eben an nem Bahnhof gehalten hat?Es koennte doch genausogut ein Signal gewesen sein,oder?
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Weiß ich nicht genau, aber ich vermute dass das FIS (Fahrgastinformationssystem, steuert LED-Anzeigen und Ansagen an) auf die sich schließenden Türen reagiert (mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung).EuroCity @ 13 Aug 2006, 14:15 hat geschrieben: und woher soll der LED wissen,dass der Zug eben an nem Bahnhof gehalten hat?Es koennte doch genausogut ein Signal gewesen sein,oder?
Nachtrag: V 100 hat wahrscheinlich recht, man kann ja auch nach einer gewissen Wegstrecke nach dem schließen der Türen das FIS programmieren.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ok,danke :rolleyes: :rolleyes:
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Wunderbar wenn wenn ein Teil der Fahrgäste schon lange aufgestanden ist. Aber glücklicherweise wurde teilweise schond ie Software geändert.V 100 @ 13 Aug 2006, 14:20 hat geschrieben: Man kann in diesem Fall die Ansage des Haltes wiederholen lassen.

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
425 145 ca. 800m vor Halt:
Nächster Halt: Penzberg Ausstieg in Fahrtrichtung Rechts
Anzeige zeigte obigen Text an.
Nachdem die Türen geöffnet wurden schaltete die Anzeige wieder um auf
Tutzing 22.04.2006 05:44 also Datum und Fahrtziel im Wechsel.
423 459-7
Nächster Halt: Penzberg Ausstieg in Fahrtrichtung Rechts
Anzeige zeigte obigen Text an.
Nachdem die Türen geöffnet wurden schaltete die Anzeige wieder um auf
Tutzing 22.04.2006 05:44 also Datum und Fahrtziel im Wechsel.
423 459-7
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Nein, da noch nicht. Bestes Beispiel ist ja immer die Ansage "Stuttgart Hbf" nach der Ausfahrt aus Böblingen... :ph34r:glemsexpress @ 13 Aug 2006, 16:22 hat geschrieben: Bei RV-Württemberg leider noch nicht.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Mir is das nur umgekehrt bewusst *gg*Dave @ 13 Aug 2006, 15:25 hat geschrieben: Nein, da noch nicht. Bestes Beispiel ist ja immer die Ansage "Stuttgart Hbf" nach der Ausfahrt aus Böblingen... :ph34r:
(von Böblingen fahr ich mit der S und Stadtbahn)
Aber das nervt auch immer, vor allem wenn die Leute vorm Westbf schon stehen
Die Innenanzeigen in den Stuttgarter DT8.10/DT8.11 sind LCD-Anzeigen, oder?
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
ich wusste gar nicht,dass auch die Ausstiegrichtung angezeigt wird,ist das in allen Zuegen so?423 459-7 @ 13 Aug 2006, 14:10 hat geschrieben: 425 145 ca. 800m vor Halt:
Nächster Halt: Penzberg Ausstieg in Fahrtrichtung Rechts
Anzeige zeigte obigen Text an.
Nachdem die Türen geöffnet wurden schaltete die Anzeige wieder um auf
Tutzing 22.04.2006 05:44 also Datum und Fahrtziel im Wechsel.
423 459-7
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Vielleicht vom Personal? :unsure:TT1 @ 14 Aug 2006, 11:02 hat geschrieben: Und wie wird das Fis beim ET 425 ausgelöst. Vieleicht über GPS wie im Dosto? Als ich vor einer ganzen Weile mal nach MKCH gefahren bin habe ich gemerkt das die Ansagen ziehmlich genau vorm Bahnsteig kommen. :huh:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Bei unseren ET 425-001 - 425-012 war das auch so bis anfang des Jahres aber jetzt heißt es nächste Station und dann kommt der Ausstieg, ich will die Uhrzeit und das Datum wieder haben das war wirklich gut423 459-7 @ 13 Aug 2006, 15:10 hat geschrieben: 425 145 ca. 800m vor Halt:
Nächster Halt: Penzberg Ausstieg in Fahrtrichtung Rechts
Anzeige zeigte obigen Text an.
Nachdem die Türen geöffnet wurden schaltete die Anzeige wieder um auf
Tutzing 22.04.2006 05:44 also Datum und Fahrtziel im Wechsel.
423 459-7

Nächsder Hald: Halladoar!
Sorry für den Doppelpost hab das mit dem Bearbeiten nicht hinbekommen, aber wegen dem ET425 und der FIS das wird nach Wegstrecke automatisch ausgelöst per GPS ist mir nicht bekannt! Sind das vorne beim ET425 Flip Dot Anzeigen oder auch LED's? Und wie siehts im Innenraum aus das sind doch LED's?
Nächsder Hald: Halladoar!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Innenraum: LED (Light Emmetting Diod) , Außen: LCD (Liquid Cristal Display)SDL-BS @ 14 Aug 2006, 13:11 hat geschrieben: Sorry für den Doppelpost hab das mit dem Bearbeiten nicht hinbekommen, aber wegen dem ET425 und der FIS das wird nach Wegstrecke automatisch ausgelöst per GPS ist mir nicht bekannt! Sind das vorne beim ET425 Flip Dot Anzeigen oder auch LED's? Und wie siehts im Innenraum aus das sind doch LED's?