Derzeit verkehren die Linien wie folgt:
- SL 1 Hafenallee - Steintor - Hbf - Goetheplatz - Schröderplatz - Mecklenburger Allee
- SL 2 Mensa - Südstadt-Center - Hbf - Steintor - K.-Schumacher-Ring
- SL 3 Neuer Friedhof - Schröderplatz - Goetheplatz - Hbf - Steintor - HP Dierkow
- SL 4 Rügener Straße - Schröderplatz - Goetheplatz - Hbf - Steintor - HP Dierkow
- SL 5 Südblick - Südstadt-Center - Goetheplatz - Schröderplatz - Mecklenburger Allee
- SL 6 Neuer Friedhof - Schröderplatz - Goetheplatz - Südstadt-Center - Südblick
- Schröderplatz - Kröpeliner Tor - Lange Straße - Neuer Markt - Steintor - Leibnitzplatz und zurück
Vom Doberaner Platz fahren die Linien 24 und 25 dann über Schröderplatz und Deutsche-Med-Platz zum Saarplatz, von wo aus sie zurück nach Reutershagen, Markt bzw. zur Thomas-Morus-Straße fahren.
Und nun will ich euch einige Bilder von den Baumaßnahmen und den Ersatzverkehren bzw. Umleitern zeigen. Wir beginnen am Steintor und arbeiten uns über die Lange Straße und Schröderplatz zur City-Süd-Verbindung.

Von der Haltestelle Steintor fahren alle Straßenbahnen ersteinmal in Richtung Hbf. Hier besteht auch die Umsteigemöglichkeit zum Ersatzverkehr.

Unsere Busse denken immernoch sie seien eine Straßenbahn


Die Provisorische Haltestelle Kröpeliner Tor erfreut sich interessanterweise großer Beliebtheit. Zumindest größerer als wie an der alten Haltestelle.

Von der Haltestelle Kröpeliner Tor ging es früher sofort nach links weg. Nun wird die Strecke zuerst weiter geradeaus führen und dann nach links wegknicken um die Rot-Phasen für die neue Straße nicht zu lang werden zu lassen.

Hier sieht man schon große Teile der Neubaustrecke. Von hier wird es zukünftig graseaus runter gehen zum Stadthafen und nach rechts zur (hoffentlich) Verkehrsberuhigten Langen Straße. HIerdurch will man die Lange Straße entlasten und den Verkehr zielsicherer durchleiten.

Wir befinden uns nun am neuen Gleisdreieck am Schröderplatz. Nach links geht es in Richtung Südstadt, gerade aus zum Doberaner Platz und nach rechts zur Langen Straße.

Die Haltestelle Schröderplatz für den Ersatzverkehr ist ziemlich Provisorisch und auch sonst ziemlich schlecht. Man hätte die Busse lieber bis zum Doberaner Platz weiter fahren lassen sollen.

Genauerer Blick auf die Ersatzhaltestelle Schröderplatz.

Wagen 653 auf der neue City-Süd-Verbindung