Ähm, zum Teil. Also die Scheiben sind nach wie vor zerkratzt, die Sitze wurden zum Teil durch die alten Ledernen ersetzt, zum Teil aber auch im aktuellen 420-Design belassen. Das Graffiti im Führerstand am Sonnenrollo existiert auch immernoch. Weiter durchgegangen außer von der ersten Tür zum Führerstand bin ich aber nicht, denn auf die paar Meter bin ich schon über zig Einzelteile gestolpert die da drin rumlagen. Was das alles war brauchts ihr mich gar nicht zu fragen, das weiß ich nicht, es war nämlich zum einen ziemlich dunkel trotz Flutscheinwerfer von den Kränen, und zum anderen hab ich mir mehr Gedanken gemacht wie ich da wieder runter komme von dem Karren als was da alles drin rumliegtRathgeber @ 11 Aug 2006, 01:35 hat geschrieben: Frage des Ignoranten:
Hat man im Innenraum den 002 unverändert gelassen?
420 002
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bitteschön.Rathgeber @ 11 Aug 2006, 16:07 hat geschrieben: Danke für die Auskunft!
Preisliste ist bekannt?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
Zeuge eines Quietschi'
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
- Wohnort: München
Nette Bilder, aber du könntest ruhig noch mehr © Copyrights ins Bild kopieren, weil die paar noch nicht zuviel sind.Guido @ 9 Aug 2006, 13:25 hat geschrieben: Nachdem ich an den beiden Abenden des Transportes anwesend war und 420 002 auf seinem vorerst letztem Weg begleitet habe, habe ich micht jetzt nach einigem hin und her dazu entschlossen, einen kleinen Bilderbeitrag dazu zu leisten. Die Bilder sind teilweise durch Copyrightangaben versaut worden, man bitte dies zu entschuldigen, aber man kennt ja die Bildpiraten die sich nix drum scheren wo Fotos herkommen.
Edit: Bildzitate entfernt. Gruß Guido, Mod
Signatur musste verändert werden. Danke VT609
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
Es wären noch deutlich mehr gegangen, kanns ja noch nachholen.Zeuge eines Quietschi's @ 11 Aug 2006, 16:53 hat geschrieben: Nette Bilder, aber du könntest ruhig noch mehr © Copyrights ins Bild kopieren, weil die paar noch nicht zuviel sind.
Ich weiß durchaus, daß ich etwas übertrieben habe, aber was sein muß das muß halt sein. Es gibt nämlich Leute die sich nix um Copyrightangaben scheren und die dezenten Angaben am Bildrand einfach wegschneiden, also muß eben das gesamte Bild versaut werden, so leid mir das tut. Für diese Bilder war schließlich zum Teil eine spezielle Genehmigung erforderlich. Fotos ohne Copyright im Bild findest Du im Merkur und der Süddeutschen ...
Und, bitte die Bilder nicht mitzitieren ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Man sollte öfter mal in BahnTV reinschauen! In den Nachrichten am 7.8. und heute in der Wiederholung gab es einen Beitrag über den 002.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Genau das meinte ich. B)
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
elba
Waren die Sitze in den blau-grauen ET420 nicht im Originalzustand mit blauem statt rotem Kunsleder überzogen?Alex420-V160 @ 11 Aug 2006, 14:19 hat geschrieben:Innenraum schaugt jetzt so aus: In der Hälfte von Fst bis zur Trennwand (ex Trennung Raucher-Nichtraucher) sind die roten Kunstledersitze drin, ...Rathgeber @ 11 Aug 2006, 01:35 hat geschrieben: Hat man im Innenraum den 002 unverändert gelassen?
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nein, beim 420er waren alle Kunstledersitze rot. Blaue Kunstlederüberzüge gibt es nur bei der U-Bahn beim A-Wagen. Was Du eventuell meinst, sind die Sitze der 1. Klasse, als es diese noch gab. Diese hatten blaue Stoffbezüge. Mal sehen, ob die mal wieder eingebaut werden in den 420 001 - geben tut es sie immerhin noch.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma