ICE-Vorfall gestern in Treuchtlingen

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Weiß einer was gestern mit dem ICE 1613( http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zuginfo.e...entReferrer=tp& ) von Leipzig nach München los war ? Kurz nach 22 h hieß daß wir den Zug in Treuchtlingen aus Sicherheitsgründen verlassen müssen. Als Ersatzzug ging es mit dem verspäteten ICE 633 ( http://reiseauskunft.bahn.de/bin/zuginfo.e...entReferrer=tp& ) von Bremen weiter nach München.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hm, vielleicht wurde ein herrenloser Koffer gefunden? Aus "Sicherheitsgründen" ist ja nun doch nicht alltäglich und zur Zeit wissen wir ja, was die Kofferbomber vorhatten.. :blink:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

Hallo


der ZUB stellte ein Ticken hinter einer geschlossenen Schranktür fest. Der Zug wurde abgerüstet, es tickte weiter........... BOMBENALARM.....

im Endefekt: Zum Glück Fehlalarm....

mfG
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Ein Ticken hinter einer Schranktüre? Dann muss ich morgen aufpassen, wenn ich mit dem ICE unterwegs bin?! Klar, Sicherheit geht vor und ist in der jetzigen Situation nunmal ganz oben auf der Liste! :huh:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Bitte keine Panikmache! Das Ticken im Schrank des ICE könnte daraufhin deuten, daß da etwas nicht in Ordnung sein könnte, daher bitte den Techniker verständigen.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Jo eben, gerade im ICE sind hinter all den Schränken viele Rechner und dergleichen versteckt. Da ist ein Ticken auch mal nicht so ungewöhnlich. Aber lieber etwas zu vorsichtig, bevor man irgendwas verpasst..
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das Ticken im Schrank des ICE könnte daraufhin deuten, daß da etwas nicht in Ordnung sein könnte, daher bitte den Techniker verständigen.
Und wenn's doch 'ne Bombe gewesen wäre, hätte man wieder freie Arbeitsplätze für technische Fachkräfte und ein paar potenzielle Rentner weniger. Sehr gute Idee. So sanieren wir unseren Staat und den Fuhrpark der Bahn... <_<
pok

Beitrag von pok »

Tolles Argument. Da sind viele Rechner, deswegen is das Ticken normal?
Rechnen die mechanisch oder wie? Oder kommt der Takt von nem Uhrwerk?
Hemmschuhleger
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Hemmschuhleger »

Tolles Argument. Da sind viele Rechner, deswegen is das Ticken normal?
Rechnen die mechanisch oder wie? Oder kommt der Takt von nem Uhrwerk?
Anscheinend scheint das Ticken hinter der Verkleidung ja normal zu sein, sonst hätte man dort ja nun was ungewöhnliches gefunden. Und falls es Dich interessiert aber Bremsrechner und dergleichen haben auch Lüfter, welche auch Geräusche von sich geben können. Und die Bombe die "tickt" würde ich gerne mal sehen:-)
(\_/)
(O.o)
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
pok

Beitrag von pok »

Ich hab aber noch nie einen tickenden Lüfter gehört. B)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

In ICE 3 und T rumpelt, pfeift, quietscht oder tickt es doch dauernd irgendwo. :rolleyes: Bei allzu viel Panik kommt bald kein ICE mehr an... :ph34r:
Die Handlung hier dürfte zwar angemessen gewesen sein. Aber es nicht ganz falsch darauf zu verweisen, dass Momentan etwas zu viel Panik gemacht wird....
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

120 160-7 @ 22 Aug 2006, 19:34 hat geschrieben: In ICE 3 und T rumpelt, pfeift, quietscht oder tickt es doch dauernd irgendwo. :rolleyes: Bei allzu viel Panik kommt bald kein ICE mehr an... :ph34r:
Die Handlung hier dürfte zwar angemessen gewesen sein. Aber es nicht ganz falsch darauf zu verweisen, dass Momentan etwas zu viel Panik gemacht wird....
Sehe ich genauso wie 120 160-7!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Claudia @ 21 Aug 2006, 21:49 hat geschrieben: Ein Ticken hinter einer Schranktüre? Dann muss ich morgen aufpassen, wenn ich mit dem ICE unterwegs bin?! Klar, Sicherheit geht vor und ist in der jetzigen Situation nunmal ganz oben auf der Liste! :huh:
In den letzten Tagen habe ich in vielen Dostos hinter der Verkleidung ein Ticken gehört - soll ich jetzt die Polizei rufen?

Na, wenn das so weitergeht, ist bald ein vernünftiger bahnbetrieb nicht mehr möglioch - inzwischen läuft schon in den Monitoren der S-Bahn der Hinweis bei herrenlosem Gepäck sofort die Polizei zu rufen....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

... auch in den B-Wagen tickert es immer an den Übergängen... :o
Was die Sache noch viel schlimmer macht, ist dass sich das Geräusch mit wechselnder fahrgeschwindigkeit sogar verändert!

....und es ist doch nur der Fahrten/-Geschwindigkeitsschreiber ;-)
:P
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Boris Merath @ 22 Aug 2006, 22:48 hat geschrieben: In den letzten Tagen habe ich in vielen Dostos hinter der Verkleidung ein Ticken gehört - soll ich jetzt die Polizei rufen?

Na, wenn das so weitergeht, ist bald ein vernünftiger bahnbetrieb nicht mehr möglioch - inzwischen läuft schon in den Monitoren der S-Bahn der Hinweis bei herrenlosem Gepäck sofort die Polizei zu rufen....
Das ist denkbar, weil das bei so was nach Panikmache riecht, unter anderem habe ich gestern in LB am FIA in der unteren Zeile gelesen, daß gebeten wird, beim entdecken des herrenlosen Koffers einem Mitarbeiter der Bahn oder die Polizei zu informieren. Selbiges finde ich auch eine Panikmache. Nicht jeder Herrenloser Koffer ist eine Bombe, wenn schon, dann Atombombe!! :angry:
pok

Beitrag von pok »

drehgestell @ 23 Aug 2006, 01:06 hat geschrieben: Was die Sache noch viel schlimmer macht, ist dass sich das Geräusch mit wechselnder fahrgeschwindigkeit sogar verändert!
Das machts nicht schlimmer, sondern einfacher. Denn einer Bombe wird die Geschwindigkeit des Zuges relativ Wurst sein.
Hemmschuhleger
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Hemmschuhleger »

Das machts nicht schlimmer, sondern einfacher. Denn einer Bombe wird die Geschwindigkeit des Zuges relativ Wurst sein.
Da gab es doch mal so einen Film in dem in einem Bus eine Bombe montiert war, und dieser durfte dann nicht langsamer als 60 km\h fahren sonst wär die ganze Kiste in die Luft geflogen. Also ich wäre da ganz vorsichtig in den B-Wagen...gefährliche Sache das!!! :lol: :lol: :lol:
(\_/)
(O.o)
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Hemmschuhleger @ 23 Aug 2006, 10:40 hat geschrieben:
Da gab es doch mal so einen Film in dem in einem Bus eine Bombe montiert war, und dieser durfte dann nicht langsamer als 60 km\h fahren sonst wär die ganze Kiste in die Luft geflogen. Also ich wäre da ganz vorsichtig in den B-Wagen...gefährliche Sache das!!! :lol: :lol: :lol:
Ja, der Film hieß "Speed", die Aktion verlagert sich dann nachher in eine U-Bahn - naja, auch wenn's dann nicht mehr so glaubwürdig wirkt, anschauen kann man sich das allemal. :)

Und wegen den B-Wagen, hmm, vielleicht findet ja einer die versteckte Ironie... ;) :ph34r:
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
EuroCity
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 20 Jul 2006, 08:17
Wohnort: Singapur

Beitrag von EuroCity »

naja.besser mal ne vorsichtsmassnahme machen und den Zug evakuieren
[img]http://img152.imageshack.us/img152/5708/140423fu1.png[/img]
ET 423---Der Nachfolger des ET 420 und mein Lieblingsfahrzeug bei der S-Bahn
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ich hab das Gefühl, dass mittlerweile die Gefahr größer ist, dass irgendeiner aus diesen Hundertschaften von BGSlern, die sich auf Bahnhöfen und in den Zügen tummeln (wo kommen die eigentlich auf ein mal alle her? :blink:), irgendein Verhalten missversteht und jemanden über den Haufen schießt, als das tatsächlich ne Bombe hoch geht. (Ich lasse mich allerdings UNGERN eines besseren belehren!)

Diese Präsenz der Grenzschützer ist ja teilweise echt unglaublich. :unsure:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Du wirst in Deutschland keinen BGSler finden...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

joh999 @ 23 Aug 2006, 22:01 hat geschrieben: Du wirst in Deutschland keinen BGSler finden...
Das musste mir jetzt mal näher erklären! Oder steh ich aufm Schlauch? :huh:
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Weil im Juni 2005 der Bundesgrenzschutz in Bundespolizei umbenannt wurde!
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ah, alles klar. Danke! :)
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Nix zu danken! :)
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hemmschuhleger @ 23 Aug 2006, 10:40 hat geschrieben:
Da gab es doch mal so einen Film in dem in einem Bus eine Bombe montiert war, und dieser durfte dann nicht langsamer als 60 km\h fahren sonst wär die ganze Kiste in die Luft geflogen.
;) ;) Kleine Korrektur: Der Bus durfte nicht langsamer wie 50mph (umgerechnet 80km/h) fahren. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Hemmschuhleger
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Hemmschuhleger »

Kleine Korrektur: Der Bus durfte nicht langsamer wie 50mph (umgerechnet 80km/h) fahren.
Was Du Dir alles merkst... :)

Naja auf jeden Fall wäre der Film wenn er in einem Zug gespielt hätte recht kurz geworden...denn da hätte es ja dann ein paar Probleme gegeben die Geschwindigeit zu halten bzw. nicht zu unterschreiten zwecks der PZB :lol:
(\_/)
(O.o)
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

In Stuttgart habe ich heute an jeder Station einen sehr "sinnvollen" Lauftext gesehen, der die Übersichtstafel auf 2 Züge beschränkte und bei den großen Anzeigen die Via-Ziele wegfallen ließ:

"Sollten Sie herrenlose Gepäckstücke bemerken, melden Sie dies bitte den Mitarbeitern oder der Polizei." oder so ähnlich.
Koffer.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ensign Joe @ 24 Aug 2006, 23:10 hat geschrieben: In Stuttgart habe ich heute an jeder Station einen sehr "sinnvollen" Lauftext gesehen, der die Übersichtstafel auf 2 Züge beschränkte und bei den großen Anzeigen die Via-Ziele wegfallen ließ:

"Sollten Sie herrenlose Gepäckstücke bemerken, melden Sie dies bitte den Mitarbeitern oder der Polizei." oder so ähnlich.
Hab ich auch gelesen, auch, dass irgendwie der Bahnhof "zu Ihrer Sicherheit" Videoüberwacht sei.
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ensign Joe @ 25 Aug 2006, 00:10 hat geschrieben: "Sollten Sie herrenlose Gepäckstücke bemerken, melden Sie dies bitte den Mitarbeitern oder der Polizei." oder so ähnlich.
Das wird zur Zeit überall abgespielt, wo es Sinn macht und die Bevölkerung helfen kann. Lieber Vorsicht als Nachsicht
Antworten