Polnische CTL in Deutschland

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Nach einem Bericht von bahnnews.de zufolge, hat die CTL 125 gebrauchte Kohlewagen für 3 Mio Euro von der OnRail abgekauft. Damit besitzt CTL 4400 Güterwagen (?!).
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Ein ehemaliger Kollege (stammt aus Polen) meinte dass CTL eine sehr grosse Firma in Polen wäre.
Aber 4400 Wagen? Halte ich für übertrieben.

Aber die mieten auch gerne von B-Cargo was an...B-Cargo bringt den Mist nach KAW und dann steht das Gelumpe ne Woche rum und blockiert den Bahnhof...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Der_Überläufer @ 11 Dec 2005, 21:39 hat geschrieben: Ein ehemaliger Kollege (stammt aus Polen) meinte dass CTL eine sehr grosse Firma in Polen wäre.
Aber 4400 Wagen? Halte ich für übertrieben.
Da steht "mehr als 4000": http://www.ctl.pl/main_en/main.php?id=51&sid=0
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die CTL expandiert nun nach Rumänien, Weißrussland und in die Ukraine:



Bericht auf MyLogistics.net

Hompage der CTL
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Für die interessierten, so schauen übrigens die Fahrzeuge aus mit denen nach Deutschland gefahren wird:

CTL ST43-R 08 in Guben (17. Januar 2006)
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Kein Wunder dass es bei der "Überfahrt" nach Rumänien keine Probleme gibt... Electroputere Craiova lässt Grüßen :lol:



edit: Link dazu
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Die CTL hat übrigens eine Vorliebe für ältere Loks bzw. Baureihen.
So mietet die CTL schon seit längerer Zeit regelmässig 421 der SBB Cargo an.
Benutzeravatar
Krebsjauche
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 30 Aug 2007, 09:52
Wohnort: Südbrandenburg

Beitrag von Krebsjauche »

Als "Neuling" erlaube ich mir mal hier ein bißchen Staubzuwischen und das ganze mit etwas neueren Bildern aufzuwärmen.

Bekannt sollte vielleicht sein, das CTL Logistic neben der neue Vorzeige-Dame ES 64 F4 011 (BR 189 911-1), ...

Bild
© Frank Gutschmidt

auch Güterwagen ...

Bild

in Anthrazit`er Lackierung auf die Schienen gestellt hat.

Ansonsten ist der Wagenpark ...

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

... ziemlich bunt gehalten.

Es werden zum führen des CTL Züge in Polen und zum deutschen Übergabebahnhof, auch ...

Bild

Lokomotiven des Typs TEM 2 genutzt. Andere polnische Loktypen nutzt CTL im polnischen Binnenverkehr auch.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die ES 64 F4 011 ist ja ein richtiges Schmuckstück geworden.

Schönen Gruß nach Wiesenau ;).
Antworten