[HAL] SL 5 wieder durchgehend bis Bad Dürrenberg
Frage nur rein zum Spaß:
Wer kannte vor dem Thread Bad Dürrenberg(Überlandtram) und wer kannte grundsätzlich schon Bad Dürkheim(RHB/Überlandtram) ? Oder wer kennt Weinböhla(Dresden/Linie 4) ?
Alle Orte haben die ähnliche Einwohnerzahl.
Wer kannte vor dem Thread Bad Dürrenberg(Überlandtram) und wer kannte grundsätzlich schon Bad Dürkheim(RHB/Überlandtram) ? Oder wer kennt Weinböhla(Dresden/Linie 4) ?
Alle Orte haben die ähnliche Einwohnerzahl.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Bad Dürkheim kannte ich schon länger wegen der XXL-DUEWAGs der RHB, Weinböhla hab ich vor paar Monaten mal bei DSO gelesen, könnte es aber im Raum Dresden nicht genauer einordnen, Bad Dürrenberg hab ich hier zum ersten Mal gelesen, vorher nie gehört. Außer dass es irgendwo im Süden von Halle liegt und ca. 10000 Einwohner hat, weiß ich nichts drüber.
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Ich denn von den Orten weiterhinn nur Bad Dürkheim.Jörg.L.E. @ 27 Aug 2006, 22:42 hat geschrieben:Wer kannte vor dem Thread Bad Dürrenberg(Überlandtram) und wer kannte grundsätzlich schon Bad Dürkheim(RHB/Überlandtram) ? Oder wer kennt Weinböhla(Dresden/Linie 4) ?
Immerhin wohne ich teilweise im (glaube ich) östlichsten Ort im RNV-Gebiet, und Bad-Dürkheim dürfte der Östlichste sein (welch Zufall :rolleyes: ).
(Außerdem wohnen meine Großeltern in der nähe).
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Oh, ja natürlich ist Bad Dürkheim der westlichste Ort.ChristianMUC @ 27 Aug 2006, 23:35 hat geschrieben:Kann es sein, dass du westlichste meintest? Weil östlich von Dürkheim liegt im VRN ne ganze Menge...glemsexpress @ 27 Aug 2006, 23:33 hat geschrieben: und Bad-Dürkheim dürfte der Östlichste sein (welch Zufall :rolleyes: ).
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Laut HAVAG hat das Haller Tramnetz so 84,5km länge. wenn es da noch ein Paar Linien gibt, dann bleibt für deine 5 nicht viel übrig.
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Ich kannte die OEG schon lang vor der HAVAG-5 (die ich erst vor ein Paar Tagen durch diesen Thread kennenlernte).Chris23 @ 28 Aug 2006, 22:30 hat geschrieben: Frag mal richtige Straßenbahnfans ob sie die 5 besser kennen als die OEG oder wie auch immer die heißt
Kann sein dass die HAVAG-5 in Halle legendär ist, die 5R (die Liniennummer der original-OEG) ist es im RheinNeckar-Raum (neben der RHB).
Glaub ich dir gern. Bin auch ein großer Freund von bequemen Straßenbahnen die durch schöne Landschaften fahren. Das ist aber immer noch keine Antwort auf meine Frage.Chris23 @ 28 Aug 2006, 21:43 hat geschrieben: Die Bahn fährt auf eigenen Gleiskörpern durch die Auen, ist einfach bequem zu fahren mit den neuesten Niederflurfahrzeugen
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson