Wer freut sich auf die Wiesn bzw. wer mag sie....
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Grüßt euch,
wer von euch freut sich schon auf die Wiesen und wer mag sie nicht so.
Sicher werden jetzt einige Tf's aber, auch Fahrgäste des net so doll finden, was aber auch vertändlich ist.
Ich freu mich richtig doll auf die Wiesen auch wenn es teuer ist, aber was kostet die Welt schon.
cya Eib München
P.S: Hab mich vertippt in der Überschrift lol
wer von euch freut sich schon auf die Wiesen und wer mag sie nicht so.
Sicher werden jetzt einige Tf's aber, auch Fahrgäste des net so doll finden, was aber auch vertändlich ist.
Ich freu mich richtig doll auf die Wiesen auch wenn es teuer ist, aber was kostet die Welt schon.
cya Eib München
P.S: Hab mich vertippt in der Überschrift lol
Oje... Das heißt Wiesn, so wie du es in der Überschrift geschrieben hast.EiB München @ 1 Sep 2006, 18:02 hat geschrieben: wer von euch freut sich schon auf die Wiesen

Jedenfalls freu ich mich auf die Wiesn. Ich gehe da nicht zum Besaufen hin (ich trinke sowieso keinen Alkohol), sondern die Wiesn zu München einfach dazugehört. Drum bin ich die meiste Zeit draußen und nur selten im Zelt. Wenn es regnet, geh ich gar nicht erst auf die Wiesn.
Dies Wiesn ist ein organisiertes, legales Kollektivdrogenkonsumfest. Der Rausch mit staatlichem Segen. Nun gut, wer's will.VT 609 @ 1 Sep 2006, 18:25 hat geschrieben:Oje... Das heißt Wiesn, so wie du es in der Überschrift geschrieben hast.
Jedenfalls freu ich mich auf die Wiesn. Ich gehe da nicht zum Besaufen hin (ich trinke sowieso keinen Alkohol), sondern die Wiesn zu München einfach dazugehört. Drum bin ich die meiste Zeit draußen und nur selten im Zelt. Wenn es regnet, geh ich gar nicht erst auf die Wiesn.
Ich hatte von Anfang der 90er Jahre bis 2006 eine absolute Alkoholunverträglichkeit, die aber dieses Jahr plötzlich verschwand (ich habe einmal pro Jahr getestet, daher weiß ich es). Vielleicht gehe ich ja deswegen wieder hin

Ohne Alk ist aber die Wiesn nicht auszuhalten.
Passend zum Thema möchte ich auf mein super-geniales Märchen zum Thema verlinken:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...80&#entry104529
Sorry, aber das ist totaler Schmarrn. Für mich sind nicht die Bierzelte die Hauptsache, sondern das Fest überhaupt mit allem, was dazugehört. Also Fahrgeschäfte, Stände etc. Die Zelte stehen bei mir ganz am Schluß.tra(u)mmann @ 1 Sep 2006, 18:37 hat geschrieben: Ohne Alk ist aber die Wiesn nicht auszuhalten.
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Ich schon... :rolleyes:ChristianMUC @ 1 Sep 2006, 18:14 hat geschrieben:Ich kann dem kollektiven Besäufnis irgendwie nix abgewinnen...
Naja, wer kann es sich noch leisten, sich auf der Wiesn voll laufen zu lassen, aber auf jeden Fall macht es tierrisch Spaß auf den Bierbänken zu tanzen oder seine Freunde durch Achterbahnen zu prügeln...
Ich als gschadnes boarisches Monnsbiud habe mir versucht eine Lederhose zu kaufen, da ja zur Zeit jeder Kiosk sein Sortiment dem entsprechend erweitert hat, ist aber alles bissl teuer und schaut auch ned so pfundig aus!
-
Wenn Du von einer Firma eingeladen wirst, dann geht es ins Zelt. Da hast Du keine Chance auf Fahrgeschäfte. Und in dem Zelt geht's m.E. ohne Alk nicht. So war's gemeint.VT 609 @ 1 Sep 2006, 18:39 hat geschrieben: Sorry, aber das ist totaler Schmarrn. Für mich sind nicht die Bierzelte die Hauptsache, sondern das Fest überhaupt mit allem, was dazugehört. Also Fahrgeschäfte, Stände etc. Die Zelte stehen bei mir ganz am Schluß.
Auch das ist Schmarrn. Ich wurde letztes Jahr mal ins Zelt eingeladen und habs wunderbar ohne Alk ausgehalten - ich sag nur Spezi und Wasser. Damit hatte ich überhaupt kein Problem und meine Gastgeber auch nicht.tra(u)mmann @ 1 Sep 2006, 18:45 hat geschrieben: Und in dem Zelt geht's m.E. ohne Alk nicht.
Also ich halte es halt nicht aus. Schau mal, wie viele im Zelt trinken und wie viele nicht. Bei "Live is Live", "Fürstenfeld" usw. schräg-schlecht durch die Blaskapelle vorgetragen und bis auf einen variablen Titel pro Jahr immer dasselbe - ist halt der Alk die Möglichkeit. Du willst mir doch nicht erzählen, dass besonders viele zum Mineralwasser- und Colatrinken ins Zelt gehen. Tut mir Leid, da gehen fast alle hin, um sich einen Rausch anzutrinken.VT 609 @ 1 Sep 2006, 18:47 hat geschrieben: Auch das ist Schmarrn. Ich wurde letztes Jahr mal ins Zelt eingeladen und habs wunderbar ohne Alk ausgehalten - ich sag nur Spezi und Wasser. Damit hatte ich überhaupt kein Problem und meine Gastgeber auch nicht.
Das hab ich auch nie behauptet. Ich habe nur gesagt, daß ich es auf der Wiesn im Zelt wunderbar ohne Alk aushalte (genauso wie den Rest des Jahres). Ich hab meinen Spaß auch ohne Alkohol.tra(u)mmann @ 1 Sep 2006, 18:52 hat geschrieben: Du willst mir doch nicht erzählen, dass besonders viele zum Mineralwasser- und Colatrinken ins Zelt gehen. Tut mir Leid, da gehen fast alle hin, um sich einen Rausch anzutrinken.
Das nehme ich Dir natürlich ab. Wenn ich sage, es ist ohne Alk nicht auszuhalten, bezieht sich das auf den häufigsten Fall und ist eine Verallgemeinerung, zugegeben.VT 609 @ 1 Sep 2006, 18:55 hat geschrieben: Das hab ich auch nie behauptet. Ich habe nur gesagt, daß ich es auf der Wiesn im Zelt wunderbar ohne Alk aushalte (genauso wie den Rest des Jahres). Ich hab meinen Spaß auch ohne Alkohol.
Ausnahmen bestätigen die Regel

Die Wiesn is super.. ob mit oder ohne Alkohol. Wer Spaß haben kann, dem ist das vollkommen egal. Die, die sich halt ned trauen und nicht aus sich herausgehen können, die brauchen für den Spaß halt dann erst Alkohol um lockerer zu werden - das mag sein - weiß ich nicht.
Na träumerchen, zu welcher Gruppe dürfen wir Dich folglich zählen?
EDIT: Für einige übrigens vielleicht nicht ganz unwichtig: Nicht nur die Frauen werden mit zunehmendem Alkoholgehalt schöner.... man selbst wird's andersrum auch.
pok
Na träumerchen, zu welcher Gruppe dürfen wir Dich folglich zählen?

EDIT: Für einige übrigens vielleicht nicht ganz unwichtig: Nicht nur die Frauen werden mit zunehmendem Alkoholgehalt schöner.... man selbst wird's andersrum auch.

pok
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
-
- Routinier
- Beiträge: 291
- Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
- Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád
Hi!
Das einzig Interressante am Oktoberfest ist der Trachten- und Schützenzug am Beginn der Wiesn. Alles andere ist relativ uninterressant. Ist für mich jedes Jahr immer das Gleiche. Mir reicht es schon, wenn man hingeht und überall die Besoffenen ihr "Geschäft" verrichten. Nein Danke, muss ich nicht haben.
Gruss aus Regensburg
Das einzig Interressante am Oktoberfest ist der Trachten- und Schützenzug am Beginn der Wiesn. Alles andere ist relativ uninterressant. Ist für mich jedes Jahr immer das Gleiche. Mir reicht es schon, wenn man hingeht und überall die Besoffenen ihr "Geschäft" verrichten. Nein Danke, muss ich nicht haben.
Gruss aus Regensburg
Geb ich auch mal meinen Senf dazu *klecks*: [Zitat nach ET423]
Ich bin ja nicht gerade dafür bekannt, oft auf die Wies'n zu gehen. Ist nunmal vererbt, meine Eltern auch nicht
Und das einzige, was ich dem Bierzelt abgewinnen kann, ist Ochsenbraten :ph34r: Ich kann sehr gut auf Bier verzichten - ok, bin nur 14, hab aber auch schon 2 Stamperl Flüssigbirne (v)ertragen B)
Ansonsten mach ich aber auch gerne mal Bilder von den Rolltreppen vom Bahnsteig
OK, ich geh sowieso wenndann lieber entweder früher oder gleich zu Fuß - vom Hbf, ist weniger los. Ansonsten ist mir Rust lieber - nach über vier Mal Silverstar mit dazwischen drei Minuten Pause geht's mir ungefähr genau so wie anderen nach 5 Maß oder mehr 
Ich bin ja nicht gerade dafür bekannt, oft auf die Wies'n zu gehen. Ist nunmal vererbt, meine Eltern auch nicht





Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Nun ja, ich mag die Wiesn nicht so sehr, gerade wegen der überfüllten Züge.. Worauf ich mich jedoch freue, sind die vielen Sonder- und Säuferzüge von und nach München! Da wird die Speicherkarte meiner Kamera ordentlich was zu arbeiten haben 

[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Einigen wir uns auf die Formel ohne Alkohol sind die Bierzelte abends nicht auszuhalten. Wenn einer mit mehreren Maß intus mit vollem Krug in der Hand hinter Dir auf der Bank tanzt (im Rahmen seiner temporär-rudimentären Möglichkeiten), dann braucht man einfach eine etwas erhöhte Toleranz, um das nervlich durchzustehen.VT 609 @ 1 Sep 2006, 18:39 hat geschrieben: Sorry, aber das ist totaler Schmarrn. Für mich sind nicht die Bierzelte die Hauptsache, sondern das Fest überhaupt mit allem, was dazugehört. Also Fahrgeschäfte, Stände etc. Die Zelte stehen bei mir ganz am Schluß.
Ich werde auch heuer sicherlich aufd Wiesn gehen. Aber ganz bestimmt nicht am Wochenende, und bei nachmittäglichen Wiesnbesuchen nur bis so weit in den Abend hinein, wie es vom Andrang und vom Pegel des Publikums her erträglich ist. Am schönsten finde ich es dort einfach unter der Woche mittags. Und daher wird man mich dort sicherlich auch das eine oder andere Mal in der Mittagspause dort finden - schnell auf eine Maß Bier und einen halben Gummiadler in ein nicht überfülltes Zelt mit disziplinierter Stimmung, und hinterher wieder zurück in die Arbeit.
Und noch kurz ein paar Worte zur Legende mit der fetten Unterlage: Letztes Jahr hab ich mal das Gegenteil ausprobiert und nur eine kleine Brotzeit gegessen. Ergebnis: Man verträgt in der Tat weniger, was sich darin äußert, dass man es eher "spürt", und wenn man dann kein weiteres Bier mehr bestellt, ist man auch am nächsten Tag wieder uneingeschränkt fit (gut, a bisserl heiser vielleicht).
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Irgendware
- Doppel-Ass
- Beiträge: 135
- Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich war auch nicht gerade ein Fan der Wiesn.
Ein Zeiten, als ich noch wöchtentlich zwischen Bremen und [acronym title="MTHB: Türkheim (Bay) Bahnhof <Bf>"]MTHB[/acronym] (via Augsburg) pendelte, waren die Nächte in den Nachtzügen während der Wiesn nicht sehr angenehm.
Ein Zeiten, als ich noch wöchtentlich zwischen Bremen und [acronym title="MTHB: Türkheim (Bay) Bahnhof <Bf>"]MTHB[/acronym] (via Augsburg) pendelte, waren die Nächte in den Nachtzügen während der Wiesn nicht sehr angenehm.
Geldscheine auf den Weg durch Europa verfolgen mit Eurobilltracker | Mein Weblog | Heimat KBS: 380
Meine Güte...dann gehts halt in Biergarten wenn ihr nur ne Maß trinken wollt, Euch die Wiesn aber zu laut und zu voll ist. Es ist ja nicht so, dass man in München nirgendwosonst ein Bier bekommt.
Es wird ja keiner dahingeprügelt...und denjenigen, die auf der Wiesn feiern wollen, bleiben die Meckerer erspart
pok
Es wird ja keiner dahingeprügelt...und denjenigen, die auf der Wiesn feiern wollen, bleiben die Meckerer erspart

pok
Biergarten ist 'ne hervorragende Idee - ich hätt da einen Geheimtipp im Westen Münchens, für all die, bei denen's auch "a bissl mehra sein deaf"
Gibt's aber nur per PN - nicht, dass es noch zu viele Münchner Kennzeichen unter den ganzen DAH gibt 


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Die Eiche in Lochhausen? War aber schon seit Ewigkeiten nimmer da...chris @ 1 Sep 2006, 22:05 hat geschrieben: Biergarten ist 'ne hervorragende Idee - ich hätt da einen Geheimtipp im Westen Münchens, für all die, bei denen's auch "a bissl mehra sein deaf"Gibt's aber nur per PN - nicht, dass es noch zu viele Münchner Kennzeichen unter den ganzen DAH gibt
![]()
Lochhausen? Nee, weiter (nord-)westlich - die gehören doch nicht zu Dachau! 

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Ich habe auch eine Alkoholunverträglichkeit. Ich kann mich direkt danach nicht benehmen und am nächsten Morgen habe ich Kopfschmerzentra(u)mmann @ 1 Sep 2006, 18:37 hat geschrieben:
Ich hatte von Anfang der 90er Jahre bis 2006 eine absolute Alkoholunverträglichkeit.



Ich freu mich nicht auf die Wiesn weil ich da immer mein ganzes Geld für ein bisschen Bier und ein paar kurze Achterbahnfahrten verplemper.
Man kann alles ins Lächerliche ziehen.gmg @ 1 Sep 2006, 23:46 hat geschrieben: Ich habe auch eine Alkoholunverträglichkeit. Ich kann mich direkt danach nicht benehmen und am nächsten Morgen habe ich Kopfschmerzen![]()
![]()
![]()
Ich freu mich nicht auf die Wiesn weil ich da immer mein ganzes Geld für ein bisschen Bier und ein paar kurze Achterbahnfahrten verplemper.
Diese Form der Alkoholunverträglichkeit habe ich natürlich auch.

Aber mal im Ernst. Bei mir gab es das Phänomen, dass ich bereits nach kleinsten Alkoholmengen (etwa ein Glas Sekt) nach kurzer Zeit stärkere Koordinationsstörungen und eine mäßige Benommenheit bekam. Das Ganze ging plötzlich Anfang der 90er Jahre los. Um den aktuellen Stand festzustellen, wagte ich einmal im Jahr eine kleine Alkoholmenge und musste es über 10 Jahre bitter bezahlen.
Dieses Jahr trat das Problem nicht mehr auf. Ich wiederholte das zweimal und steigerte die Alkoholmenge beträchtlich. Es gab außer einem normalen leichten Rausch keine weiteren Symptome.
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Die geile Achterbahn habt ihr gar nicht verdient* :ph34r:ChristianMUC @ 1 Sep 2006, 19:49 hat geschrieben:Eurostar wird die Tage von Stuttgart aus kommen - stand heute früh in Untertürkheim Gbf., verladen auf zahlreichen Güterwagen.
Wenigstens kam die letztes Jahr zum Frühlingsfest auf den Besten Festplatz der Welt*:
Den Cannstatter Wasen*

Anmerkung: die mit * gekennzeichneten Aussagen sind als Scherz gemeint und sollen nicht als provokant missverstehen werden.
In diesen Stürmischen Zeiten muss man ja vorsichtig sein :rolleyes:
Der beste Festplatz der Welt mag meinetwegen an eine andere Stadt gehen.glemsexpress @ 2 Sep 2006, 00:28 hat geschrieben: Die geile Achterbahn habt ihr gar nicht verdient* :ph34r:
Wenigstens kam die letztes Jahr zum Frühlingsfest auf den Besten Festplatz der Welt*:
Den Cannstatter Wasen*
Anmerkung: die mit * gekennzeichneten Aussagen sind als Scherz gemeint und sollen nicht als provokant missverstehen werden.
In diesen Stürmischen Zeiten muss man ja vorsichtig sein :rolleyes:
München hat das größte Volksfest der Welt, den größten Stadtpark der Welt, das größte technische Museum (glaube sogar der Welt), die geilste Fußgängerzone des Universums und die feschesten Madeln im Universum zuzüglich aller Paralleluniversen.

Aber jetzt keinen Streit bitte um Rekorde, ist ja nur alles Spaß.

Ich hasse Bier, ich hasse Menschenmassen, ich hasse diese nervende Schunkelmusik da - ich hasse diese Veranstaltung! Kann von mir aus gerne ab 2007 auf dem dann ehem. Papst-Acker stattfinden - Anreise nur zu Fuß, morgens um 5Uhr XYZ einen Zug zu besteigen, der um 4Uhr aus der Stadt kam - nein danke.
Und wenn ich unbedingt Achterbahnfeeling will, fahr ich halt DoSto.
Und wenn ich unbedingt Achterbahnfeeling will, fahr ich halt DoSto.