Also wenn schon Verarschen dann richtig: MacPommDT810 @ 1 Sep 2006, 18:55 hat geschrieben: Heißt das nicht in der Umgangssprache MeckPomm?![]()
Die Abkürzung "M-V" hätte auch Mayer-Vorfelder sein können.![]()
VT628 - Einsätze
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Also wenn Du generell Münchner als Vollidioten bezeichnest, muss man das ja wohl persönlich nehmen!!!Chris23 @ 1 Sep 2006, 19:50 hat geschrieben:Das jeder hier immer alles persönlich nehmen muss:unsure:
Naja, aber mit Dir zu diskutieren, da kann ich auch einen Kübel Wasser in die Isar kippen, das bringt genauso viel!!!
-
richtig, dass es eine münchner firma ist, dass heißt noch lang nicht, dass das auch münchner sindChris23 @ 1 Sep 2006, 19:55 hat geschrieben: Das war auf Münchner allgemein bezogen. Welche Vollidioten zum Beispiel lagern Fleisch was schon 4 Jahre alt ist und wird "als Döner" verarbeitet.

vllt sind die geschäftsführer ja hallenser oder wie die kasper im osten sich nennen
...wer weis....
Türken?Chris23 @ 1 Sep 2006, 19:55 hat geschrieben: Welche Vollidioten zum Beispiel lagern Fleisch was schon 4 Jahre alt ist und wird "als Döner" verarbeitet.
Ach ja: Wenn du denken würdest, könntest du dich auch dran erinnern, dass es sowas schon in Passau und am Bodensee auch gab.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das heißt, daß die Triebwägen, mit einer Nummer 628/629 doppelmotorisiert sind?Regiotraindriver @ 1 Sep 2006, 19:19 hat geschrieben: Dann komm mal nach Ludwigshafen da gibt’s einen der aus zwei 628 besteht und demzufolge keinen 928 besitzt, auf dem durfte ich heute meine Prüfung ablegen. Frag jetzt aber nicht nach der Nummer, die hab ich mir nicht gemerkt. Und dann gibt’s ja auch noch die Kombination 628/629![]()
Das konnte ich nicht wissen, bisher bin ich oft mit einem Treibwagen, wo ich am liebsten im Steuerwagen sitze gefahren. Seit wann gibt es die Doppel-628-er?
- Regiotraindriver
- Haudegen
- Beiträge: 507
- Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
- Wohnort: Lambsheim
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Zudem hat Ulm zwei aus 628ern umgebaute 629er im Bestand. Wieso, welshalb, warum? Keine Ahnung :rolleyes: .Ja die 628/629 sind doppelt motorisiert, die erste Klasse ist im 629, gebaut wurden diese wenn ich das richtig im Kopf habe 1995 und sie sind in Kaiserslautern beheimatet.
Gruß, Moritz von der KBS 720.
Du schaust wohl Unschuldig, was?Moritz von der KBS 720 @ 1 Sep 2006, 22:41 hat geschrieben:
Zudem hat Ulm zwei aus 628ern umgebaute 629er im Bestand. Wieso, welshalb, warum? Keine Ahnung :rolleyes: .
Gruß, Moritz von der KBS 720.
