Unbeschrankter BÜ - noch ein Unfall

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Zwei Verletzte bei Bahnunfall auf Sylt: Regionalzug prallt auf Auto

Sylt/Hamburg (dpa/lno) - Bei dem Zusammenstoß eines Regionalzuges mit einem Auto auf der Nordseeinsel Sylt sind am Freitag zwei Menschen schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf einem unbeschrankten Bahnübergang zwischen Morsum und Keitum, sagte eine Bahnsprecherin in Hamburg. Bei den Verletzten handelte es sich um die Autoinsassen. Die 40 bis 50 Reisenden in der Regionalbahn Husum- Westerland blieben unverletzt. Sie sollten mit Taxen ihre Reise fortsetzen. Der Bahnverkehr auf der Strecke wurde unterbrochen.
Auch nochmal glimpflich abgelaufen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Gab es da wenigstens Warnlichter oder gab es da überhaupt keine Sicherheitsvorkehrungen? :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ein Bahnübergang ist immer gesichert! Auch wenn nur ein Andreaskreuz da steht, ist der BÜ zwar "nicht technisch gesichert", aber gesichert. Ich kenn die Strecke zwar nicht persönlich, da es aber eine eingleisige Hauptbahn ist, denke ich mal, daß es eine Blinklichtanlage gibt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, also Andreaskreuze finde ich nicht direkt als Sicherung, daß der Autofahrer weiß, daß ein Auto kommt. Denn wer schaut schon beim Anblick eines Andreaskreuzes sofort nach Schienenfahrzeugen? Kein Mensch! (auch, wenns die Fahrschule so verklickert)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten