Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

@elchris: also die NRW-Züge, wenn das der dortige Standart ist, dann würde ich da ne Kuppel drum rum bauen, alle normalen Menschen raus und ne Atombombe rein schmeißen, sieht ja grauenhaft aus

zum 614: :lol: :lol: :lol: Diese lahme Krücke als Eilzug, Gott. Wie weit muss dazu die DB runterkommen. :lol: :lol: :D Naja, zum Papstverkehr taugen sie schon was, aber ansonsten sollen auf die Bummelstrecken.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Lieber 634 statt 614 als Eilzug!

Wieso beeinträchtigt ein Nicht-LZB-Zug den LZB-Verkehr nicht? Normalerweise tut er das nämlich, und zwar ganz gewaltig!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

oberpfälzer @ 11 Sep 2006, 21:12 hat geschrieben:@elchris: also die NRW-Züge, wenn das der dortige Standart ist, dann würde ich da ne Kuppel drum rum bauen, alle normalen Menschen raus und ne Atombombe rein schmeißen, sieht ja grauenhaft aus
Das ist Standart so dort oben. Wobei die Kölner Fahrzeuge teilweise noch schlimmer aussehen, die sind in meist in der Verkehrsschwarzen Farbgebung unterwegs.

Weiter Bilder der Leih-423 findet ihr nun auch in der Bildergalerie auf der IGS-Seite.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Stef @ 11 Sep 2006, 22:14 hat geschrieben:Wieso beeinträchtigt ein Nicht-LZB-Zug den LZB-Verkehr nicht? Normalerweise tut er das nämlich, und zwar ganz gewaltig!
Weil es nur einer war - einen kann man noch verschmerzen ;) :)
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Warum hatten die Züge aus NRW eigentlich diese Hauben über den Kupplungen, dachte die dass es bei uns schneit?
-
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Warum weiß ich nicht, aber die meisten 423er hier (zumindest alle die ich gestern gesehen habe und das waren einige) haben diese nette Haube auf. Hat also nichts mit Schnee zu tun, hier ist seit Tagen strahlender Sonnenschein... B)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Vielleicht haben die Schakus ein Problem mit Weihrauch oder so... :lol:
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Rohrbacher @ 12 Sep 2006, 14:38 hat geschrieben: Vielleicht haben die Schakus ein Problem mit Weihrauch oder so...  :lol:
Nee. Viel einfachere Erklärung: Sie fangen an zu spinnen, wenn zu viel Lack (Grafitty) und Dreck die Druckschläuche verstopft. Daher hilft man sich mit dem Gummi... :P :ph34r:
Ach ja.. der dient übrigens auch dazu, Krankheiten (in dem Fall eine Mischung als Lepra und einer undefinierbaren Hautkrankheit) nicht auf kerngesunde Fahrzeuge zu übertragen. :lol:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Und noch ne Frage zum FIS, wurde das extra aufgespielt, oder haben alle ETs alle Ziele in ganz D auf dem Speicher?
-
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Münchner Kindl @ 12 Sep 2006, 15:20 hat geschrieben: Und noch ne Frage zum FIS, wurde das extra aufgespielt, oder haben alle ETs alle Ziele in ganz D auf dem Speicher?
wurde aufgespielt

Gruß Sbahnman B)
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Heute wurde um 16:25 in Kornwestheim Pbf ein (leerer) ICE der dritten Generation gesichtet.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Heute gegen 16:30Uhr auf den Gleisen 27-34, dann war es wohl Gleis 33 einfahrt eines ICE 1 - leer, an jeder Tür war ein Zettel mit Do not enter, Bitte nicht einsteigen aufgeklebt.


Was sucht der dort? Ist in München kein Platz mehr. Da stand doch noch nie ein ICE :blink:
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Der ICE stand auf dem vorletzten Gleis, müsste Gleis 35 sein. Das war der ICE des FTZ, es waren noch 6 normale Wagen eingestellt. Viel Platz war da nicht mehr.

Mfg tegernseebahn
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der ICE stand auf dem vorletzten Gleis, müsste Gleis 35 sein. Das war der ICE des FTZ, es waren noch 6 normale Wagen eingestellt. Viel Platz war da nicht mehr.
Der ICE-S oder gibt's noch einen? Den müsste man ja an der "orientroten" Lackierung erkennen, die "normalen" Wagen dann an der verkehrsroten...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wetterfrosch @ 12 Sep 2006, 20:51 hat geschrieben: FTZ? :blink:
Forschungs- und Technologiezentrum

@Rohrbacher nur den

btw, gibts den ICE-V eig noch?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

joh999 @ 12 Sep 2006, 22:18 hat geschrieben: btw, gibts den ICE-V eig noch?
Wenn du mit dem ICE-V den ehemaligen Rekordzug meinst, dann nein. Zumindest einer der Triebköpfe steht aber noch irgendwo auf nem Denkmalsockel.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

btw, gibts den ICE-V eig noch?
Unten steht was dazu:
http://www.ice-fanpage.de/ice_info/typen_t...echnik/icev.htm
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Rohrbacher @ 12 Sep 2006, 21:58 hat geschrieben: Der ICE-S oder gibt's noch einen? Den müsste man ja an der "orientroten" Lackierung erkennen, die "normalen" Wagen dann an der verkehrsroten...
Es war die orientrote Lackierung und dann 6 zusätzliche Wagen in normaler Lackierung.

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Jo, der ICE S stand heute morgen im Flügelbahnhof, da er noch zu Abnahmefahrten gebraucht wird. Ich habe zwar für die Fotos meine S-Bahn nach MSTH riskiert (sie aber dann doch noch bekommen ;) ), aber wann sieht man schon den ICE S und dann noch mit so vielen Mittelwagen?

Interessant ist die aktuelle Zusammenstellung:

410 101 | 810 101 | 802 838 | 802 640 | 802 400 | 802 018 | 802 445 | 802 021 | 410 102

Für alle, die mit den Wagennummern nichts anfangen können.. 410 101 und 410 102 sind die beiden ICE S-Triebköpfe, der Mittelwagen 810 101 der dazugehörige Messwagen. Alle 802-Wagen sind aus dem Tz 159 "Bad Oldesloe" (ehemals Wagen 1 bis 6). Dieser ist nun auf dem Weg zum Redesign, die andere Hälfte des Zuges hängt eben in diesem ICE S. Ich finde diese Zusammenstellung äußerst interessant und sehr attraktiv! ^_^ Bild

Anbei noch zwei Fotos für diejenigen, die ihn nicht live gesehen haben. Ich habe ihn in den letzten Tagen öfters gesehen (und auch besichtigen dürfen *freu*), als manch andere Baureihe..

Bild
Bild

Edit: Mehrmals Nummern und Smileys editiert
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mist! Und ich bin dran vorbeigefahren und hab's ned gesehen...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Tja, ich hab mich noch gewundert, ob ich 401 und 410 verwechselt hab (war noch recht früh, da stand er noch nicht mal am Bstg)... Hatte aber sowieso keine Zeit zum knipsen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ist mir neulich in Reichertshausen schon aufgefallen:
Was hat denn der 810 101 für Drehgestelle drunter? Sind die vom ICE3 bzw. mit dessen verwandt?
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Rohrbacher @ 13 Sep 2006, 20:49 hat geschrieben: Was hat denn der 810 101 für Drehgestelle drunter?
Davon habe ich einfach mal ein Foto parat:

Bild
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ist sicher wegen der Wirbelstrombremse?!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Wunderschönen Guten Morgen zusammen,

auch wenn ich mir nicht sicher bin ob es jetzt wirklich eine so ungewöhnliche Zugsichtung ist: Gegen 00:15 Intermodal-Zug von R4C durch Köln-Ehrenfeld Richtung Aachen, gezogen von einer Class 66 in einem grauenvollen zweifarbigen(?) Farbkleid.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Heute Nacht fanden Meßfahrten auf der Münchner Stammstrecke mit BR 114.501 + Meßwagen statt. Meßzug gesehen gegen 04.10 Uhr am Marienplatz.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nochmal zum bunten ICE-S in der Extended-Version: Die hat mich um genau 15.44 Uhr bei Laim überholt.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Rohrbacher @ 14 Sep 2006, 17:04 hat geschrieben: Nochmal zum bunten ICE-S in der Extended-Version: Die hat mich um genau 15.44 Uhr bei Laim überholt.
Der 410 ging zurück nach Hamburg.
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Bei der Systemtechnik in Freimann steht mal wieder der tschechische Pendolino. Wird wahrscheinlich wieder zu Messfahrten aufgerüstet.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Antworten