30 FG im MVG-Bus gefangen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 15 Sep 2006, 15:02 hat geschrieben: Oberbayern? also Autobus Oberbayern scheidet definitiv aus, die haben nur noch "neuere" Gelenkbusse im MVG-Desing! Und den 5810 von der MVG, allerdings fährt der nur auf der Linie 170/171/173.
Also ich hab schon oft Oberbayer-Fahrer auch in 57xx (mit MVG-Zeichen drauf) gesehen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

das sind leute vom "Schranner" die fahren ja mit MVG-Fahrzeugen. Aber der 127er ist nicht om Plan von AO/Schranner also scheiden die sicher aus...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 15 Sep 2006, 15:13 hat geschrieben:das sind leute vom "Schranner" die fahren ja mit MVG-Fahrzeugen. Aber der 127er ist nicht om Plan von AO/Schranner also scheiden die sicher aus...
Ja, stimmt von Andreas Schranner :ph34r:

Von wem werden die 57xx und 58xx auf dem 127 dann gefahren (ausser der MVG)?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

watzinger....
mfg Daniel
pok

Beitrag von pok »

Coxi @ 15 Sep 2006, 14:36 hat geschrieben:Ich finds blöd, dass die Zeitungen immer schreiben, dass die MVG schuld ist
So blöd finde ich das gar nicht. Diese ganze Subunternehmerwirtschaft ist ja mittlerweile in vielen Unternehmen üblich und man versucht sich dann gern damit aus der Verantwortung zu schleichen, indem man sagt, man habe damit ja nichts zu tun, denn schließlich wäre das Sache des "Kooperationspartners". Aber so einfach darf man es nicht machen. Darum finde ich es auch gar nicht so schlecht, wenn die auftraggebende Organisation genannt wird.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21457
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

bisher wurde aber nur bestättigt, das es sich um einen Fahrer eines Kooperationspartners handelt, um welchen sind nur Vermutungen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

bisher wurde aber nur bestättigt, das es sich um einen Fahrer eines Kooperationspartners handelt, um welchen sind nur Vermutungen

Mittlererweile wurde dies bestätigt. Und es gab Konsequenzen:

Pressemitteilung der MVG
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

profimaulwurf @ 16 Sep 2006, 11:29 hat geschrieben: Mittlererweile wurde dies bestätigt. Und es gab Konsequenzen:

Pressemitteilung der MVG
Hat es beim Busfahrer wiederholt "Ausraster" gegeben? Ein einziger "Ausraster" muß nicht unbedingt eine Kündigung erfolgen. Es muß irgendwie eine Kettenreaktion ausgelöst haben und eine Ursache gegeben haben, weshalb bei dem Busfahrer die "Sicherungen durchgebrannt" seien.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hat es beim Busfahrer wiederholt "Ausraster" gegeben? Ein einziger "Ausraster" muß nicht unbedingt eine Kündigung erfolgen.
In dem Fall glaub' ich schon, einmal "Amokfahren" sollte für eine schnelle Kündigung durchaus mehr als ausreichen...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Gerade in so einem Job (Stichwort: Personenbeförderung) sollte es net angehen, daß man sich so gehen läßt und dann weiterfahren darf... :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten