Mangfalltalbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
The_mAtRiX
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
Wohnort: München

Beitrag von The_mAtRiX »

lekomat @ 8 Sep 2006, 16:55 hat geschrieben: Seit 20 Minuten ist es amtlich!

Verschiebung um mindestens 1 Woche (genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest) und ohne zuätzliche Schülerbusse :angry: :angry: :angry:

V.a. die Tatsache, dass man es schon länger wusste aber nicht bekannt gab, zeugt von Unfähigkeit seitens der Planer. Ich sehe schon die Chaotischen Zustände Morgens am Bahnhof, wenn die ganzen Schüler nichtmal wissen dass ein Bus fährt.....
Es ist schon traurig, was die Bahn da abliefert. Da am Freitag noch nichts bekannt und auch nichts plakatiert war, werden die Pendler am Montag Morgen alle brav am Bahnhof stehen und sich wundern mit allen Konsequenzen wie zu spätes Erreichen des Arbeitsplatzes und damit evtl. verbundenem Ärger. Durch die verbraucherfeindliche Gesetzgebung kann man für den entstehenden Schaden die Bahn noch nicht einmal erfolgreich verklagen und Schadenersatz bekommen. Zweites Problem mittlerweile: Zeitkarten - warum überhaupt eine Monatsgebühr zahlen, wenn überhaupt kein Verkehr stattfindet. Der SEV mit dem BUS ist ja reine Kundenverarschung, weil der zu lange braucht und keine Anschlüsse in Rosenheim hat.
Ich kann jeden verstehen, der die nächste Lastschrift zurückgehen lässt.

Im Übrigen geht es auch anders. Vorbildlich war hier bei der letzten Baustelle zwischen Dorfen und Mühldorf die SOBB, man konnte dort die Zeitkarte für die Baustellenzeit per Aufkleber entwerten lassen und bekam das Geld zurückerstattet.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Gut - in der öffentlichen Presse wurde es heute bekanntgegeben, setzt aber voraus, dass man eine Zeitung kauft.


Dort kommt es so herüber, dass die Bahn die Baufirma verantwortlich macht. Dass die "unsachgemäße" Bauplanung daran schuld ist...

Was kann die Baufirma dafür, dass die Zustände so nicht getragen werden können und eine komplette Erneuerung notwendig ist. Naja - mal wieder nur :ph34r: Kopfschüttel und Haare aufstell :quietsch:
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Gut - in der öffentlichen Presse wurde es heute bekanntgegeben, setzt aber voraus, dass man eine Zeitung kauft.Gut - in der öffentlichen Presse wurde es heute bekanntgegeben, setzt aber voraus, dass man eine Zeitung kauft.
Also ich habs überlsen, nur nach deinem Posting bin ich fündig geworden.

Ich glaube vor ein paar Jahren gabs das schonmal, da wurde sowas iann in Rosenheim halt einen Tag vorher durchgesagt beim Umsteigen! Hätte man hier auch machen können!

Ich glaube nicht das der Landkreis so ohne weiteres Busse bestellen kann / will! Dafür sollte die Bahn zuständig sein, auf deren "Verschulden" (oder nötigen Baumaßnahmen) :rolleyes: hin tritt ja diese Verzögerung auf. Ich bin echt gespannt, Gottseidank gehts erst am Mittwoch los!

Dieses Jahr stehen glaub ich dann noch 2 Sperrungen an:

1* Bahnübergang Kolbermoor 1-2 Wochen
und einmal soll ja zwischen Assling und Grafing gebarbeitet werden, gab vor einigen Wochen dazu mal nen Zeitungsbericht wo es über LA´s in Bayern ging.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... und bis dahin sollte Holzkirchen - Rosenheim wieder fit sein ;)
The_mAtRiX
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
Wohnort: München

Beitrag von The_mAtRiX »

Wetterfrosch @ 11 Sep 2006, 15:30 hat geschrieben: ... und bis dahin sollte Holzkirchen - Rosenheim wieder fit sein ;)
Hinweis:
Zum Schulanfang morgen, Mi, den 13.09. und am Do, den 14.09. verkehren alle Züge nach Fahrplan, jedoch nur auf dem Teilabschnitt Rosenheim<->Bruckmühl.
Sollten die Bauarbeiten nach dem momentanen Stand fortschreiten, verkehren ab Freitag, den 15.09. alle Züge auf der gesamten Strecke wieder nach Fahrplan.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

... das tun sie auch - zwischen Westerham und Bruckmühl kommt man gut voran. Heufeld-Bad Aibling hat jetzt komplett Betonschwellen.

Naja - Strecke wieder fit für die 150 Jahrfeier 2007.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Endlich wieder Zug.... so denken wohl viele! Damit die Bahn wirklich mit den Menschenmassen zurechtkommt, fahren viele "Schienenersatzverkehrverstärker mit Bahn" 425 in Doppeltraktion :oiseasy:

Nein Aber im Ernst, bin gespannt obs ab Morgen wieder durchgängig geht und wann die nächsten Bauarbeiten sind bzw. Umleiter verkehren!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
The_mAtRiX
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
Wohnort: München

Beitrag von The_mAtRiX »

lekomat @ 14 Sep 2006, 07:05 hat geschrieben: Nein Aber im Ernst, bin gespannt obs ab Morgen wieder durchgängig geht und wann die nächsten Bauarbeiten sind bzw. Umleiter verkehren!
Aus der Freigabe zum Freitag wird leider nichts. Die verkürzten Züge bis Bruckmühl fahren nach aktueller Meldung noch morgen am Fr, 15.09. und am Sa, 16.09. ist dann wieder reiner Bus-SEV angesagt. Zum Sonntag, 17.09.2006 kehrt dann endlich wieder Normalität ein, sofern nicht kurzfristig am Samstag entschieden wird, dass der Sonntag auch noch gebraucht wird.
Kurzum ist damit aber davon auszugehen, dass mit Mo, 18.09.2006 endlich wieder alles normal läuft.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Was passiert eigentlich mit den bis jetzt eingetragenen LA´s - Wird da was geändert? Die Strecke gibt doch dann wieder "mehr" her!
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Wetterfrosch @ 14 Sep 2006, 22:34 hat geschrieben: Was passiert eigentlich mit den bis jetzt eingetragenen LA´s - Wird da was geändert? Die Strecke gibt doch dann wieder "mehr" her!
Wird dann i.d.R. nach einem einwöchigen "Probebetrieb" angehoben.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
rwk
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 04 Mai 2005, 13:08

Beitrag von rwk »

Also, seit heute morgen rollt der Verkehr wieder, allerdings sehr langsam... Müssen die Strecke wohl einfahren ;)

Das ganze sieht sehr gut aus (endlich Betonschwellen :D ) nur worüber ich mich schon wieder dermaßen aufregen könnte ist, dass die Weiche fürs Industriegleis Weidach noch immer die selbe alte vergammelte auf den noch mehr vergammelten Holzschwellen ist, wie vorher. Das is ja wohl der Pfusch schlechthin! Wenn man die Strecke solange sperrt, und alles neu macht, dann hätte man an dieser Weiche nicht unbedingt sparen sollen. Das ist doch schon wieder die 1te LA auf der Strecke... Ansonsten liegt noch ziemlich viel Schrott rum, der noch abtransportiert werden muss, die alten Schienen liegen auch noch zum größten Teil im Gleis, da wird wohl demnächst noch ne Aufräumaktion stattfinden, entweder durch die Bahn selber oder durch Altmetalldiebe... ;)
Jetzt fehlt nur noch der HP Feldolling, dann bin ich rundumzufrieden - bis auf die alte Weiche vielleicht... Vielleicht noch 140 fahren wo möglich, dichterer Takt etc... :D
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Naja - die Weiche wurde aber vorher auch mit 120 befahren...

Ich denke, dass hier teilweise noch nachts gearbeitet werden wird, bzw. die Vollendung dann beim nächsten SEV stattfindet.

D.h. trotz neuem Gleis ist jetzt erst recht LA?
The_mAtRiX
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 04 Jan 2006, 13:20
Wohnort: München

Beitrag von The_mAtRiX »

Wetterfrosch @ 17 Sep 2006, 21:20 hat geschrieben: D.h. trotz neuem Gleis ist jetzt erst recht LA?
Ja, das ist genau das was Taurus beschrieben hat. Auch bei vollständig erneuerten Gleisanlagen gibt es den von ihm genannten Probebetrieb für i.d.R. 1 Woche. Ich vermute, dass man damit verhindern will, dass Pfusch am Bau oder auch von Dritten nicht verschuldete Probleme übersehen werden, zudem dienen die ersten Zugfahrten auch einer weiteren Verdichtung des Sitzes des Gleises im Schotterbett. Würde man gleich zu Beginn mit hohen Geschwindigkeiten über diese Stellen fahren besteht die Gefahr von Gleislageänderungen.
Failure is not an option -- it comes bundled with Windows.
Computers are like air conditioners -- they stop working properly if you open WINDOWS
Type cat vmlinuz > /dev/audio to hear the Voice of God.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 495
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Hallo, am Samstag, den 7.10 findet eine Sonderfahrt von Rosenheim über Holzkirchen nach Bamberg statt, organisiert von DB Regio und ProBahn. Dabei sollen moderne Doppelstockwagen eingesetzt werden.

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Jepp - und den Fahrplan gibts auf der Homepage der Mangfalltalbahn. Zustiege sind bis Westerham möglich, gefahren wird wohl mit den ??demnächst eingesetzten DOSTOS zwischen München und Salzburg?? :rolleyes: (Mangfalltal hat sehr niedrige Bahnsteige)
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 495
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Hallo,

die Fahrt findet auf jeden Fall statt, es wurden aber erst 100 Fahrkarten verkauft. Ein Kauf soll aber angeblich auch im Zug möglich sein.

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Gestern, 15.10. hielten 18 Kühe zwischen Bad Aibling und Bad Aibling Kurpark Polizei und Bahnpolizei auf Trab. Eigentlich sollten sie von ihrer Weide nach Hause zum nahegelegenen Bauernhof. Doch die lieben "Viecher" wollten lieber Richtung Kurpark zu den "anderen 2-Beinigen Viechern :P " und belegten den Bahndamm.
Alle TF wurden rasch verständigt und so konnte der Betrieb im Streckenabschnitt nur mit Schrittgeschwindigkeit stattfinden.

Zu schaden kam kein Tier, lediglich ein paar Autos eines Autohändlers wurden beschädigt.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Und am 29.10.2006 gibts SEV zwischen Bad AIbling in Rosenheim!

Link hier: http://bauarbeiten.bahn.de/docs_2006/bayer...58_29102006.pdf

Wird wohl der BÜ in Kolbermoor sein, wundert mich nur, dass sie jetzt einen Tag statt ursprünglich 1,5 Wochen im Sommer brauchen!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2723
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Im Winter wirds wieder mal interessant im Mangfalltal. Der D 13385 Hamburg-Bozen, D 13275 Karlsruhe-Bozen sowie AZ 13384 Bozen - Hamburg-Altona werden über Holzkirchen fahren. Bespannt sind die Züge jeweils mit einer 115.

D 13385 und AZ 13384 verkehren vom 23.12 bis 24.03, D 13275 vom 06.01 bis 24.03, alle jeweils Samstags.

Hier die Fahrzeiten im Mangfalltal:

D 13385
München-Laim 06:40
Holzkirchen 07:14
Westerham +07:25/07:36
Rosenheim +07:57/08:03


D 13275
M-Pasing +07:02/07:05
Holzkirchen 07:40
Bad Aibling +08:01/08:12
Rosenheim +08:21/08:25


AZ 13384
Rosenheim 19.48
Bad Aibling 19.59 / 20.11
Bruckmühl 20.20 / 31
Mittersendling 21.06
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mapic @ 5 Nov 2006, 19:18 hat geschrieben: Im Winter wirds wieder mal interessant im Mangfalltal. Der D 13385 Hamburg-Bozen, D 13275 Karlsruhe-Bozen sowie AZ 13384 Bozen - Hamburg-Altona werden über Holzkirchen fahren.
Das ist ja cool! :) Planmäßiger Fernverkehr im Mangfalltal!
r2d2

Beitrag von r2d2 »

mapic @ 5 Nov 2006, 19:18 hat geschrieben: Im Winter wirds wieder mal interessant im Mangfalltal. Der D 13385 Hamburg-Bozen, D 13275 Karlsruhe-Bozen sowie AZ 13384 Bozen - Hamburg-Altona werden über Holzkirchen fahren.
Sind das ganz normale Fahrplanzüge? In der Reiseauskunft hab ich sie nicht gefunden.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Schon am nächsten Wochenende wird es interessant. Es gibt wieder ein paar Güterzugumleiter durch das Mangfalltal. Keine Ahnung wieso (Weichenumbau in Rosenheim?) und wie lange. Jedenfalls bin ich am Samstag auch wieder mit Umleitern im Mangfalltal unterwegs :).
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

moosachersanktmartinsplatz @ 6 Nov 2006, 00:15 hat geschrieben: Sind das ganz normale Fahrplanzüge? In der Reiseauskunft hab ich sie nicht gefunden.
UrlaubsExpress oder Autozüge...
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Skitouris :lol:
Was sind die + Zeiten? Aufenthalte wegen Zugkreuzungen? :blink: Sind ja teilweise richtig lang. Achso - ungefähr Fahrzeiten, wann der Zug durchkommt...
jetzt rasselts :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das ist ja cool! Planmäßiger Fernverkehr im Mangfalltal!
Liebe Kinder, ist das tatsächlich schon so lange her, dass planmäßig IC und D Züge (mit Planhalt in Bad Aibling) im Mangfalltal fuhren und sich niemand mehr daran erinnert :blink: ?
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Ja! Das ist schon lange her! Damals waren die D-Züge noch mit blau-beigenen Waggons! Und auch die 111er vornedran war in blauer Farbgebung, das dürfte doch schon etwa 10 Jahre her sein.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Matthias1044 @ 6 Nov 2006, 00:28 hat geschrieben: Schon am nächsten Wochenende wird es interessant. Es gibt wieder ein paar Güterzugumleiter durch das Mangfalltal. Keine Ahnung wieso (Weichenumbau in Rosenheim?) und wie lange. Jedenfalls bin ich am Samstag auch wieder mit Umleitern im Mangfalltal unterwegs :).
Heute kam mir in Rosenheim aus Richtung Holzkirchen ein Güterzug mit BR 120 bespannt entgegen. Dürfte so gegen 03:30 gewesen sein.

Edit: heute
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Naja - ist doch schön :D die Strecke wurde aufgewertet...

Gleise neulegen und dann bisschen mehr Zugverkehr. Verträgt die Strecke ja auch. Irgendwann wird es leider die FDL Posten in Bad Aibling, Bruckmühl und Westerham nicht mehr geben. Spätestens ab dann wird ein bisschen mehr Zugverkehr (Sprich hauptsächlich Güterverkehr und v.a. nachts) auf die Strecke kommen...

... irgendwann.... wenn der Brenner Basistunnel fertig gestellt ist... irgendwann...

;)
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Matthias1044 @ 7 Nov 2006, 00:11 hat geschrieben: Liebe Kinder, ist das tatsächlich schon so lange her, dass planmäßig IC und D Züge (mit Planhalt in Bad Aibling) im Mangfalltal fuhren und sich niemand mehr daran erinnert :blink: ?
Auch wenn du es nicht glaubst: JA! Vor 10 Jahren war ich zwar "schon" 15, hab mich aber noch nicht so sehr für Fahrplangestaltung interessiert. Natürlich hab ich gewußt, daß es eine Strecke von Holzkirchen nach Rosenheim gibt. Daß diese Strecke auch mal in den Genuß von Fernverkehrszügen kommt, wußte ich damals aber noch nicht. Ich hoffe, du verstehst jetzt, daß ich planmäßigen Fernverkehr im Mangfalltal "cool" finde.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2723
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Also ich war vor 10 Jahren 8 und kann mich durchaus dunkel an Fernverkehr im Mangfalltal erinnern ;) Von unserem damaligen Haus aus hatte man vom Dachfenster Blick auf die Bahnhofsausfahrt in Holzkirchen richtung Rosenheim. Die 1044er hab ich damals schon am Sound erkannt :D
Antworten