Es ist schon traurig, was die Bahn da abliefert. Da am Freitag noch nichts bekannt und auch nichts plakatiert war, werden die Pendler am Montag Morgen alle brav am Bahnhof stehen und sich wundern mit allen Konsequenzen wie zu spätes Erreichen des Arbeitsplatzes und damit evtl. verbundenem Ärger. Durch die verbraucherfeindliche Gesetzgebung kann man für den entstehenden Schaden die Bahn noch nicht einmal erfolgreich verklagen und Schadenersatz bekommen. Zweites Problem mittlerweile: Zeitkarten - warum überhaupt eine Monatsgebühr zahlen, wenn überhaupt kein Verkehr stattfindet. Der SEV mit dem BUS ist ja reine Kundenverarschung, weil der zu lange braucht und keine Anschlüsse in Rosenheim hat.lekomat @ 8 Sep 2006, 16:55 hat geschrieben: Seit 20 Minuten ist es amtlich!
Verschiebung um mindestens 1 Woche (genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest) und ohne zuätzliche Schülerbusse![]()
![]()
![]()
V.a. die Tatsache, dass man es schon länger wusste aber nicht bekannt gab, zeugt von Unfähigkeit seitens der Planer. Ich sehe schon die Chaotischen Zustände Morgens am Bahnhof, wenn die ganzen Schüler nichtmal wissen dass ein Bus fährt.....
Ich kann jeden verstehen, der die nächste Lastschrift zurückgehen lässt.
Im Übrigen geht es auch anders. Vorbildlich war hier bei der letzten Baustelle zwischen Dorfen und Mühldorf die SOBB, man konnte dort die Zeitkarte für die Baustellenzeit per Aufkleber entwerten lassen und bekam das Geld zurückerstattet.