Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Hallo,

gegen 13:00 RB von Koblenz nach Mönchengladbach (normal BR143+2 Dostos+Dosto-Steuerwagen) anstelle des Steuerwagen mit einem dritten Dosto und dann einer zweiten BR143 (ebenfalls aufgebügelt) am Zugende in Köln Hbf gesehen. Außerdem zog gegen 11:05 eine (leider nicht mehr die BR erkennen können) Rangierlok eine Garnitur aus 2 weinrote-beigen Party-Express-Waggons, einem IC-Bistro-Waggon und einem alten grünen DB-Abteilwagen ohne Halt von Köln-Hansaring kommend durch Köln Hbf.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Auf dem Weg Richtung HBF München ist heute um ein 403er neben meiner S- Bahn hergefahren, bei dem vorne am Bug die Kupplung freilag.
Für die Fahrplanauswendigkönner: Um 12:30 sind wir gerade am BW vorbeigefahren.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Auf dem Weg Richtung HBF München ist heute um ein 403er neben meiner S- Bahn hergefahren, bei dem vorne am Bug die Kupplung freilag.
Das kommt öfter mal vor, hab' ich auch schon so auf der NBS gesehen...
Was nicht so oft vorkommen dürfte: Vor ein paar Tagen war ein 406er im Vorfeld des Münchner Hbf... Und wer sie mal fuzzen will und noch nicht selber gemerkt hat: Seit vorgestern (?) steht 127 001 auf einem Abstellgleis zwischen Hackerbrücke und Hauptbahnhof.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Rohrbacher @ 19 Sep 2006, 17:37 hat geschrieben: Und wer sie mal fuzzen will und noch nicht selber gemerkt hat: Seit vorgestern (?) steht 127 001 auf einem Abstellgleis zwischen Hackerbrücke und Hauptbahnhof.
Eine der wenigen männlichen Lokvertreter - DER Eurosprinter. Selbiger stand gestern nachmittag noch in Laim Rbf.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

elchris @ 19 Sep 2006, 17:48 hat geschrieben: Eine der wenigen männlichen Lokvertreter - DER Eurosprinter. Selbiger stand gestern nachmittag noch in Laim Rbf.
DER Taurus, DER Eurorunner...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ChristianMUC @ 19 Sep 2006, 17:49 hat geschrieben: DER Taurus, DER Eurorunner...
Ich sagte ja einer Der, nicht der Einzige. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Selbiger stand gestern nachmittag noch in Laim Rbf.
Als ich gestern nachmittag mit RE 4044 rausgefahren bin, bin ich direkt zwei Gleise weiter dran vorbei und morgens stand die Lok auch da. Aber vielleicht war den Siemenslern ja zwischendrin mal langweilig und sie sind schnell hin- und hergefahren. ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

elchris @ 19 Sep 2006, 18:04 hat geschrieben: Ich sagte ja einer Der, nicht der Einzige. ;)
Aber du sagtest "einer der WENIGEN" :P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute gaben sich 688 121, 988 121, 988 122 und 688 122 die Ehre und kamen als Lr nach München. Zurück ging es dann als Sonderzug. Wer will, kann gerne raten, welches Fahrzeug in meine :)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ist das der, wo seitlich groß was von Fußball draufsteht? ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rohrbacher @ 21 Sep 2006, 11:31 hat geschrieben: Ist das der, wo seitlich groß was von Fußball draufsteht? ;)
Nicht ganz, aber die äußere Form stimmt schon mal im Groben ;)
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Meinst du das Stuttgarter Rösle?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

BR 103 @ 21 Sep 2006, 17:13 hat geschrieben: Meinst du das Stuttgarter Rösle?
Heisst (neuerdings) 612
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Interessante Sichtung - vielleicht wurde es schon im Forum angesprochen. Der 423 313 hat an den Seiten, wo der Buga-Aufkleber war, nun einen Schriftzug wie bei der S-Bahn Stuttgart, nämlich S-Bahn München mit S-Bahn- und DB-Logo. Sieht chick aus, wie ich finde! Leider konnte ich kein Foto machen.. Soll das nun auf allen Fahrzeugen nachgerüstet werden?
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

vielleicht wurde es schon im Forum angesprochen.
Ja, ich hab's heute morgen aber von Berufswegen eher zu den Störungen geschrieben. :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Claudia @ 21 Sep 2006, 17:31 hat geschrieben: Interessante Sichtung - vielleicht wurde es schon im Forum angesprochen. Der 423 313 hat an den Seiten, wo der Buga-Aufkleber war, nun einen Schriftzug wie bei der S-Bahn Stuttgart, nämlich S-Bahn München mit S-Bahn- und DB-Logo. Sieht chick aus, wie ich finde! Leider konnte ich kein Foto machen.. Soll das nun auf allen Fahrzeugen nachgerüstet werden?
Das bekommen jetzt alle Münchner 423er, um zu verdeutlichen das diese Fahrzeuge zur S-Bahn München gehören und nicht sonstwohin bei DB-Regio. Schick siehts aus, wenn auch etwas groß.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schick siehts aus, wenn auch etwas groß.
Naja, ich find's eher einfallslos.
Dann hätte man gescheiter ein wirklich eigenes Logo entwerfen lassen sollen und nicht so ein zusammengebasteltes "Systemlogo" à la Railion DB Logistics, das mir auch jedes mal in den Augen weh tut... Vor allem der Zusatz [DB] stört mich hinten dran. Dass man nicht gleich noch versucht hat, noch irgendwie den Inhalt "Regio", Abteilung und derzeitiger Vorstand so und so dranzuhängen... Aber die EVUs sind ja bekannt dafür, dass sie uns Grafikern öfter mal Lach- und Weinkrämpfe beschert, bei Connex ähm... Veolia ist es das selbe... :rolleyes:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 21 Sep 2006, 18:44 hat geschrieben: Naja, ich find's eher einfallslos.
Dann hätte man gescheiter ein wirklich eigenes Logo entwerfen lassen sollen und nicht so ein zusammengebasteltes "Systemlogo" à la Railion DB Logistics, das mir auch jedes mal in den Augen weh tut... Vor allem der Zusatz [DB] stört mich hinten dran. Dass man nicht gleich noch versucht hat, noch irgendwie den Inhalt "Regio", Abteilung und derzeitiger Vorstand so und so dranzuhängen...
Das am Fahrzeug angebrachte Logo ist nunmal das Markenlogo der S-Bahn München. Die Anbringung hat einen Hintergrund, auf welchen ich hier aber nicht speziell eingehen werde. Ich sag nur soviel, das wogegen Du wetterst ist totaler Quatsch und hat im weitesten Sinne sogar was damit zu tun, daß das Markenlogo der S-Bahn München auf die Fahrzeuge aufgebracht wird. Der Zusatz DB muß dabei sein, da die S-Bahn München ein Unternehmen der DB ist.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

haben auch 423 362 und 423 137.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Manchen hier wäre doch lieber, wenn noch Reichs- oder Bundesbahn dranstehen würde. <_<
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das am Fahrzeug angebrachte Logo ist nunmal das Markenlogo der S-Bahn München. Die Anbringung hat einen Hintergrund, auf welchen ich hier aber nicht speziell eingehen werde.
Dagegen gibt's gar nix zu sagen, es ist völlig normal, dass Unternehmen ihr Logo auf ihre Produkte machen.
Ich sag nur soviel, das wogegen Du wetterst ist totaler Quatsch und hat im weitesten Sinne sogar was damit zu tun, daß das Markenlogo der S-Bahn München auf die Fahrzeuge aufgebracht wird.
Den Quatsch hab' ich mal überhört. Ich "wettere" nicht dagegen, dass sie draufkommen und wo sie draufkommen, sondern wie sie aussehen, denn ich glaube, ich kann das besser beurteilen. Es geht auch nicht um Geschmack, sondern um eine grafisch werbepsychologische Richtigkeit nach den Regeln des Grafikdesign. Leider funktionieren die nicht ganz so leicht, wie § 1,2... sodass eine genauere Erklärung zu weit führen würde. Mach' ich mal, wenn ich mal 'ne Diplomarbeit oder sowas schreiben muss. :lol:
Der Zusatz DB muß dabei sein, da die S-Bahn München ein Unternehmen der DB ist.
Da du warscheinlich nicht vom Fach bist, kannst du nicht unbedingt wissen, dass es nicht auf's ob sondern auch auf's wie ankommt. So wie's jetzt aussieht, hätte man's auch ganz lassen können, meinen Kenntnissen in Corporate Design nach, "können" diese Logosammlungen recht wenig, denn die Gestaltung eines Logos ist keine bloße Sache, welchen Inhalt man reinpackt, sondern wie der reinkommt. Und eine Firmenzugehörigkeit könnte man viel besser und optisch viel deutlicher darstellen, als durch ein unmotiviert wirkendes Hintendranhängen eines DB-Kekses. Denn wenn man genau nimmt, gehören Railion und die S-Bahn nicht zum selben Konzern, ich erkenne keine Gestaltungsrichtlinien außer dem hinzugefügten "Fremdlogo" (dem DB-Keks) und so extrem mau, dass ich damit wohl bei der Präsentation meiner Semesterarbeit ein Problem bekommen würde...

Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil a) würde das eh keiner verstehen und B) wäre das sehr viel Text und c) wäre das schlecht für's Geschäft, wenn ich in einem (leider) freien Beruf allen sage, wie der funzt... ;)

/edit:
Manchen hier wäre doch lieber, wenn noch Reichs- oder Bundesbahn dranstehen würde.
Erst denken, dann polemisch werden.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Tigerente290 @ 21 Sep 2006, 19:26 hat geschrieben: Manchen hier wäre doch lieber, wenn noch Reichs- oder Bundesbahn dranstehen würde.  <_<
Also ich find das eigentlich ganz ok - die Münchner waren bisher die Einzigen, die nicht irgendwo ein Bapp draufhatten.

Bild

so tut das übrigens aussehen.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Rohrbacher @ 21 Sep 2006, 19:28 hat geschrieben:Ich "wettere" nicht dagegen, dass sie draufkommen und wo sie draufkommen, sondern wie sie aussehen, denn ich glaube, ich kann das besser beurteilen.
... aber nicht ändern ... :lol: :lol: :lol:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

... aber nicht ändern
Oh man... Jeder soll sich so präsentieren wie er will, wenn die DB als Großkonzern gerne mit 'nem weniger gelungenen Design um sich wirft, ist mir das letztendlich auch recht, obwohl das Konzept der Regio-Lackierung an sich sehr gelungen ist. Nur schade, wenn es das, was jeder überall sieht - das Logo - nicht ist. Nur werde ich mir ein fachliches Urteil noch erlauben dürfen, sonst werden fachlich fundierte Meinungen hierherin doch auch so geschätzt... Übrigens: Ich weiß nicht, wer's entworfen hat, aber vielleicht hat die DB ja 'nen Bahnhasser angestellt, der das immer mit Absicht macht. ;)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

elchris @ 21 Sep 2006, 19:53 hat geschrieben:Also ich find das eigentlich ganz ok - die Münchner waren bisher die Einzigen, die nicht irgendwo ein Bapp draufhatten.
In NRW (Düsseldorf) hatten und haben die Fahrzeuge auch keinen Aufkleber, zumindest die S-Bahnfahrzeuge. Glaub es gab nur eine Ausnahme, irgendein 420er musste das NRW-Landeswappen auf einer Tür gehabt haben.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

420er Vorserie @ 21 Sep 2006, 21:27 hat geschrieben: In NRW (Düsseldorf) hatten und haben die Fahrzeuge auch keinen Aufkleber, zumindest die S-Bahnfahrzeuge.
Aggro-Berlin Sticker zählen nicht? B)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Rohrbacher @ 21 Sep 2006, 19:28 hat geschrieben:Erst denken, dann polemisch werden.
Daran möchte ich dich gerne auch nochmal erinnern, weiteres dazu im folgenden ... ;)
Rohrbacher @ 21 Sep 2006, 19:28 hat geschrieben:Da du warscheinlich nicht vom Fach bist, kannst du nicht unbedingt wissen, dass es nicht auf's ob sondern auch auf's wie ankommt. So wie's jetzt aussieht, hätte man's auch ganz lassen können, meinen Kenntnissen in Corporate Design nach, "können" diese Logosammlungen recht wenig, denn die Gestaltung eines Logos ist keine bloße Sache, welchen Inhalt man reinpackt, sondern wie der reinkommt. Und eine Firmenzugehörigkeit könnte man viel besser und optisch viel deutlicher darstellen, als durch ein unmotiviert wirkendes  Hintendranhängen eines DB-Kekses. Denn wenn man genau nimmt, gehören Railion und die S-Bahn nicht zum selben Konzern, ich erkenne keine Gestaltungsrichtlinien außer dem hinzugefügten "Fremdlogo" (dem DB-Keks) und so extrem mau, dass ich damit wohl bei der Präsentation meiner Semesterarbeit ein Problem bekommen würde...
Ich bin also nicht vom Fach? Na Du mußt es ja wissen. :lol: :lol: :lol: Siehe diesem Beitrag oben!
Wenn ich aus meinem Urlaub wiederkomme muß ich doch tatsächlich mal meinen Arbeitsvertrag überprüfen ... Und daß Dir persönlich als angehender Graphikdesigner oder was auch immer das Design nicht gefällt, interessiert doch nicht die Bohne. Vorschläge zur Änderung kannst Du gerne am Potsdammer Platz in Berlin einreichen, da kommt nämlich die Vorgabe zum Aussehen des Logos her, aber ich sage Dir schon jetzt vorraus, da stößt Du auf blinde Ohren und taube Augen ;)
Rohrbacher @ 21 Sep 2006, 19:28 hat geschrieben:Den Quatsch hab' ich mal überhört. Ich "wettere" nicht dagegen, dass sie draufkommen und wo sie draufkommen, sondern wie sie aussehen, denn ich glaube, ich kann das besser beurteilen. Es geht auch nicht um Geschmack, sondern um eine grafisch werbepsychologische Richtigkeit nach den Regeln des Grafikdesign. Leider funktionieren die nicht ganz so leicht, wie § 1,2... sodass eine genauere Erklärung zu weit führen würde. Mach' ich mal, wenn ich mal 'ne Diplomarbeit oder sowas schreiben muss. :lol:
Ich bleibe beim Quatsch. Ließ Dir mal deine eigenen Worte durch. Falls Du's vergessen hast,
Zitat:
Dass man nicht gleich noch versucht hat, noch irgendwie den Inhalt "Regio", Abteilung und derzeitiger Vorstand so und so dranzuhängen...

Wenn Du über gewisse Hintergründe einer Aktion keine Ahnung hast, halte dich doch einfach zurück. Das was Du da geschrieben hast ist und bleibt absoluter Blödsinn, glaub mir einfach.

Ich dachte Du hast dich geändert, so machte es jedenfalls die letzte Zeit seit deiner Wiederanmeldung über den Eindruck. Deine Beiträge waren durchaus Informativ und interessant. Aber bei dem Querschlag jetzt kommt der alte AndreasZ wieder durch.

Also, keep cool und schön den Ball flach halten, Rohrbacher ist mir lieber als AndreasZ (und nicht nur mir) ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich bin also nicht vom Fach?
Nein, du bist weder Grafiker oder ist mir was entgangen?
Und daß Dir persönlich als angehender Graphikdesigner oder was auch immer das Design nicht gefällt, interessiert doch nicht die Bohne.
Du willst es nicht hören, weil wir wieder genau da sind, wo wir vor langem mal waren. Kritik wird nicht geduldet. Nur steht du diesmal auf der Seite, auf der ich damals zugegebener Weise gestanden bin.
Wenn Du über gewisse Hintergründe einer Aktion keine Ahnung hast, halte dich doch einfach zurück. Das was Du da geschrieben hast ist und bleibt absoluter Blödsinn, glaub mir einfach.
Es ist kein Blödsinn, wenn ich sage, dass es grafisch misslungen ist, wie willst du das als Laie denn überhaupt beurteilen? Diesmal hast DU keine Ahnung. Übrigens interessiert es mich die Bohne, was da für eine Aktion dahinter steckt, Fakt ist dass die an sich gute CI von Regio immer weiter verschlimmbessert wird. Zufall oder nicht, wir haben uns erst Montag mit dem Auftritt der DB AG amüsiert beschäftigt - und ich glaube, wenn das auch Leute sagen, die seit Jahren in den Agenturen hocken, dann könnte da schon was dran sein, aber klar, wer die S-Bahn fährt, die unter dem Aufkleber ist, der muss es wissen, kann nur wie immer nicht drüber reden, obwohl das für die Optik eh völlig belanglos wäre...

Sorry, aber mehr will ich echt nicht sagen, sonst geht der Mist wieder von vorne los. Find's ein bisschen schade, oder eigentlich eher unverschämt, dass jetzt als "Argument" gegen meine Meinung, die ich wie alle frei äußern darf, die alten Geschichten wieder angewärmt werden... Langsam habe ich es wirklich satt, ständig den Kopf für die Eisenbahn hinzuhalten und mich im Rahmen meiner Fähigkeiten zu engagieren und dann bekomme bei der kleinsten Kritik in schöner Tradition eine auf die Mütze und zwar von der eigenen Seite... Sehr schade.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

elchris @ 21 Sep 2006, 19:53 hat geschrieben: Also ich find das eigentlich ganz ok - die Münchner waren bisher die Einzigen, die nicht irgendwo ein Bapp draufhatten.



so tut das übrigens aussehen.
Ich habe vorhin 3 gesehen, einmal der 131, 137 und 154 oder hat das schon jemand geschrieben?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

@Rohrbacher:
Ich spare mir jetzt an dieser Stelle einfach mal das Zitieren weils nix bringen täte. Scheinbar merkst Du gar nicht daß wir beide 2 völlig verschiedene Dinge meinen. Es ist ja dein gutes Recht das Design als optischen Fehlgriff zu empfinden, und dieses auch entsprechend zu äußern. Unterstelle mir dabei bitte nicht das ich das nicht hören will, aber was ICH dazu sage interessiert an dieser Stelle genausowenig wie dein persönliches Empfinden, das wird an ganz woanders entschieden, von Leuten die dafür sehr gut bezahlt werden, und da haben weder ich noch Du Einfluß darauf, leider. Ich täte das auch anders malen, aber das steht in keinster Weise zur Debatte, mich fragt da auch keiner. Zumal mein Vorschlag aus Graphikersicht garantiert auch zu Lachanfällen führen würde, aber das sei mal dahin gestellt. Falls es dich beruhigt, bei dem neuen Railion-Logo z.B. bekomm ich auch immer Augenkrebsähnliche Erblindungserscheinungen, interessiert aber von denen die das entworfen und beschlossen haben niemanden.
Ich habe auch in keinster Weise behauptet, daß Du aus der Sicht eines (angehenden) Graphikers Blödsinn geschrieben hast, ich habe dies in Bezug auf deinen Kommentar allgemein getan, und ihn Dir dafür extra auch nochmal zitiert. Schade das du das nicht ganz verstanden hast, aber das war nunmal Schwachfug, und dabei bleib ich. Und jetzt nicht wieder aufregen, sondern lesen, speziell noch mal das Extrazitat, dann verstehst Du worauf ich hinaus will.

Und Du brauchst dich jetzt auch gar nicht als vermeintliches Opfer hinzustellen. Wie formuliertest Du doch selbst? Es kommt auf das wie an, und nun bitte ich dich, ließ einfach nochmal alles, auch deine Antworten, die zwar gut und schön sind, aber leider etwas bezugsfremd zu den vorrausgehenden Äußerungen, das mit der entsprechenden Ruhe, und Du wirst sehen, alles halb so schlimm, umsonst aufgeregt, einfach nur aneinander vorbeigeredet / geschrieben. Und kleiner Tip noch, nicht immer mit Vorurteilen ans Werk gehen, jeder hat seine Chance, und nutze dabei ggf Hinweise die man Dir gibt, nicht immer ist alles böse gemeint und man will auf dich einschlagen. Nur so wie Dir zum Teil die Hände gebunden sind Details zu schreiben aus deinem Arbeitsumfeld, sind auch unsereins manchmal die Hände gebunden Details zu gewissen Dingen zu schreiben, darum nimm es manchmal einfach als gegeben hin, wenn man sagt, irgendwas ist so und so, oder eben nicht, ohne dazu eine Begründung abzugeben weil diese dann zu sehr ins Detail gehen würde.

Also, beruhig dich wieder, und locker bleiben ... ;)


Alles weitere dazu erkläre ich Dir gerne per PM, das gehört hier nicht her.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten