Bahn-Videos

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Eine im Video gezeigte Fahrt durch den Tunnel in Unterföhring erinnert mich an die Fahrten mit der Frankfurter S-Bahn in Offenbach und der Münchner S-Bahn in Ismaning.

Gibt es ein Foto vom ehemaligen oberirdischen Bahnhof von Ismaning?

Was Filderstadt-Bernhausen angeht, gefällt mir nicht, da ist die ganze Strecke vom Flughafen bis Bernhausen untertunnelt, obwohl eine oberirdschen Bau hinter Flughafen bis Bernhausen möglich war.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Hallo Marc,

wie/woran hast du die Kamera befestigt?
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Da bekommt man gleich Lust auf mehr, nette Videos! :D
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Ne bessere Kamera und das könnte dein 2. Standbein werden. Klasse. Weiter so.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
pok

Beitrag von pok »

Seit wann ist denn Unterföhring unterirdisch? Ich kenn nur den (offensichtlich ehemaligen) oberirdischen Bahnhofl.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

pok @ 26 Aug 2006, 22:19 hat geschrieben: Seit wann ist denn Unterföhring unterirdisch? Ich kenn nur den (offensichtlich ehemaligen) oberirdischen Bahnhofl.
Unterföhring ist seit November 2005 unterirdisch und zweigleisig. Zur Geschichte des Tunnelbaus gibt es hier sogar einen eigenen Thread.
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Also ich kann nur sagen: Oskarpreisverdächdig!
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

skayritarai @ 26 Aug 2006, 21:47 hat geschrieben: Also ich kann nur sagen: Oskarpreisverdächdig!
Mindestens, nach so sachen wird man richtig süchtig!!!!! :D
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Also, bei diesen Videos war die Cam immer auf der Ablage bzw im 423er aufm Pult abgestellt. Ich habe dazu meine normale Digicam (Casio Exilim Z 750) benutzt. Dann sind die Videos auch gleich im passenden *.avi-Format.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

das is ja wie das Nachtprogramm bei BahnTV :D
Koffer.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich habe noch mehr, die dann auch mit ner richtigen Videocamera gemacht wurden. Allerdings kann ich die nicht hochladen...und habe auch im moemnt kein gescheites Programm zum schnippeln, wo ich zumindest mal Ausschnitte zeigen könnte.

Im Angebot:
BR 294 auf einer Fahrt vor Streckenstillegung (miese Quali mit HI8-Cam und dummes Gebrabbel von mir und Co)
Fst-Fahrt 423er
-> München Ost - Wolfratshausen - München Ost
-> München-Pasing - Solln - Deisenhofen - Solln - München-Pasing
-> Grafrath - München Hbf - München-Pasing Bbf (leider hat mich da nen Kollege hier ausm Forum angerufen :) )

Die 423er sind alle auf DVD, das 294er nur auf VHS im moment...das übersoeilen dauert ja seine Zeit
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Hi,

Einer hat dort ein Kommentar abgeben, ihn scheint das ICE-Fst Video nicht gut gefallen zu haben (Aber mir Hats gut gefallen!).

http://www.youtube.com/watch?v=5CDJzXz4kaM...related&search=

Und der Motorsund des ICEs hat meine errinerung Wach gemacht, den ich war Selber im FST eines ICE (401). :D
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Das belastet mich nicht. Er muss es sich ja nicht ansehen. Ich dachte mir, das es vielen gefallen wird es mal von vorn zu sehen, auch wenn es nicht die TOP-Qualität hat.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich fands witzig mal das ganze vorne raus zu sehen - die Gegenrichtung kenn ich schon :D
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Neue Videos...
...diesmal auch von der Stammstrecke. Leider fehlen noch ein paar, vorallem aber der Abschnitt Hackerbrücke - Karlsplatz...ich musste Einfahrt Hbf leider abbrechen wegen unvorhergesehener Einflüsse :(

Donnersbergerbrücke - Hackerbrücke
Annihilator
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 16 Feb 2006, 15:41

Beitrag von Annihilator »

Tolles Video, und das auch noch zur Wiesenzeit.
So viele Menschen habe ich noch nie an der Hackerbrücke
auf die S-Bahn warten sehen.

Mein Favorit ist aber weiterhin die Tunnelfahrt Unterföhring I.

Hast Du noch mehr solche kleinen Filmchen, also nur von einer
Station zur nächsten? Das müsste dann auch mit dem Hochladen
funktionieren, da die Dateien nicht so groß sind.
Aber bitte nur 423er der ersten Bauserie. Die quietscht so schön
und man hat dadurch annähernd das Gefühl, sich in einer
richtigen S-Bahn zu befinden und nicht in einem Schienenersatzverkehr.

Gruß
Annihilator
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hab auch Mal zwei Videos hochgeladen (Hab ich zufällig hier am Laptop, Zuhause hab ich einiges mehr ...)

V60 mit Originalmotor im Leerlauf ... mäßig spannend ;)

Video 1

Führerstand einer V60 (Rundumblick)


Video 2
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Video 2
Irgendwo kurz nördlich von Karlsfeld?
Donnersbergerbrücke - Hackerbrücke
Oha... Wie gut, dass ich zur Wiesnzeit um die Zeit nicht in München mit der S-Bahn fahren muss. :blink:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Rohrbacher @ 24 Sep 2006, 12:47 hat geschrieben: Irgendwo kurz nördlich von Karlsfeld?
müsste auch irgendwo in der Beschreibung stehen jo
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

So, nun kommen alle zum Vorschein :P

Abzw Kanal - Laim
Laim - Donnersbergerbrücke
Donnersbergerbrücke - Hackerbrücke
Hackerbrücke - Hauptbahnhof - Karlsplatz musste entfallen :( Zwischenfälle werden nicht online gestellt
Karlsplatz - Marienplatz
Marienplatz - Isartor
Isartor - Rosenheimer Platz
Rosenheimer Platz - Ostbahnhof
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich hätte noch anzubieten Stammstrecke MOPS-MHT, dann waren die 512 MB voll... Übrigens Danke @Alex !

Ansonsten diverse andere, Ausfahrt VT08.5, Start&Abfahrt 218, ... - aber die Qualität ist bei der Komprimierung nicht mehr so toll...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

chris @ 24 Sep 2006, 14:50 hat geschrieben: Ich hätte noch anzubieten Stammstrecke MOPS-MHT, dann waren die 512 MB voll... Übrigens Danke @Alex !

Ansonsten diverse andere, Ausfahrt VT08.5, Start&Abfahrt 218, ... - aber die Qualität ist bei der Komprimierung nicht mehr so toll...
Ja, deshalb muss man alles splitten.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Welches Programm benutzt du oder machste das gleich beim Aufnehmen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

chris @ 24 Sep 2006, 14:55 hat geschrieben: Welches Programm benutzt du oder machste das gleich beim Aufnehmen?
grundsätzlich gleich beim Aufnehmen
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Eine der beiden Makrofone war mit Schnee gefüllt. Der Ton ging in den Ultraschallbereich ;)

Lokpfeife

Irgendwo zwischen Markt Schwaben und Mühldorf im Wald mit Mak 1206 und einem schwereren Zug...

G1206

In der Ausbildung haben wir uns ein paar Späße erlaubt - Don't try this at home :lol:
Natürlich war nur die Kamera unter den Loks ...

1116 von unten

Edit: Achja, einen Upload hatte ich ja noch ...

217 Doppel bei der Ausfahrt Tüßling


Weitere Videos folgen (vielleicht) noch.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Nicht schlecht, das Anfahrgeräusch des Taurus ist fast wie bei CISALPINO! (ETR 470) ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Don't try this at home
Stimmt. Erst recht nicht, wenn man mit Märklin fährt. *knack* :lol: :P
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Typischer 232-Sound (232 088 der EfW, keinerlei "Schalldämpfungsmaßnahmen")

232 088


Lrf hat auch irgendwie Spaß gemacht mit dem Bauchladen :)


Lrf


Auch mit einer 294 haben wir eine Kamera "überfahren" ...


294 Überfahrt

Weiß nicht wie es bei euch ist aber bei mir dauert es noch etwas bis ich die Bilder ansehen kann, aber die Links sollten schonmal stimmen.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Auch ich hatte mal ein paar Videos mit der 60er in München Nord "gemacht", als noch keine Köf in der Werkstatt rangierte:
Ab dem zweiten Video sind alle von mir. Damals war die 363 199 ganz frisch hauptuntersucht und fuhr sich genial.
Antworten