30 Jahre bei der DB
Gut 30 Jahre Dienst bei der DB, davon 21 Jahre Bus (DB + RVH) und und 9 Jahre im Zugbegleitdienst, ergeben folgendes Bild:
Werdegang bei der DB:
Triebwagenführer K (Arb) Arbeiter
Triebwagenführer K Beamter
Obertriebwagenführer K (ab 1990 im Zugbegleitdienst)
Obertriebwagenführer K (A6)
Bundesbahnassistent
Bundesbahnsekretär
Bundesbahnobersekretär
Der letzte von mir gefahrene (Bahn-)Planbus war ein MAN-Büssing,
SÜ 210, DB 21 662, später dann als H-CN 276 bei der RVH.
Weitere Busse von Büssing, Emmelmann/Büssinggelenkbusse, Mercedes, Mercedesgelenkbusse, Setra, MAN, MANgelenkbusse und
im Berlinverkehr Emmelmann/Büssingreisebusse gefahren.
Ab 01.08.1969:
Dienst beim Kbw Hannover, später umbenannt in Bw Hannover 4. Zu RVH Zeiten:
wegen abnehmender Personalzahlen später dem Bw Hannover 1 als K-Gruppe zugeordnet.
Während der DB-Bahnbuszeit von mir gefahrene Bahnbuslinien:
ca 1969 - 1975
(Die Kursbuchnummern liegen mir leider nicht mehr vor)
Hannover – Berlin #
Hannover - Springe – Hameln * (ca. 45 km) ~
Hameln – Klein Süntel - Bad Münder -Springe– Hannover *
Hannover – Hameln – Barntrup # – Lemgo – Detmold # (ca. 105 km) ~
Detmold – Bad Meinberg #
Hannover – Gehrden – Wennigsen – Bredenbeck*
Hameln –Osterwald # – Elze – Burgstemmen – Emmerke - Hildesheim * ~
Hannover – Hildesheim # * Schnellverkehr (ca. 34 km) ~
Hannover – Hildesheim – Salzgitter Bad – Goslar - Auerhahn - Clausthal Zellerfeld ~
Clausthal Zellerfeld – Altenau ~
Hildesheim –Bad Salzdetfurth –Bodenburg –Lamspringe # –Bad Gandersheim *~
Hildesheim – Hoheneggelsen * ~
Hildesheim – Harsum * ~ -Hannover
Elze - Brüggen – Godenau # - Alfeld * ~
(Hildesheim) – Bodenburg – Sibbesse # – Gronau/Leine # – Elze # * ~
Hannover – (Burgdorf So) – Celle – Eschede ~ – Sprakensehl # * (ca. 88 km)
Hannover – Seelze – Wunstorf # ~ – Steinhude # *
Hannover HBF – Flughafen (ca. 12 km)
Hannover – Langenhagen - Großburgwedel – Fuhrberg # – (So)Winsen/Aller #*
(nachts mit Umweg von Kleinburgwedel – Bissendorf – Mellendorf – Berkhof –Lindwedel ~)
Hannover- Langenhagen – Hainhaus – Kaltenweide – Hannover *
Werkverkehr Hildesheim, von Blaupunkt Werke in den Raum Elze
Schülerverkehr Jugenddorf Elze *
Hannover – Gehrden - Wennigsen – Bredenbeck *
Während der RVH (Regionalverkehr Hannover) -Zeit ab 1975 –1990 befahrene Strecken, obige Strecken mit * und:
Hildesheim - Rössing
Hildesheim – Diekholzen °
Hildesheim – Harsum – Lühnde
Hildesheim – Sorsum °
Sarstedt – Lühnde (Linie 333)
Empelde – Barsinghausen – Bad Nenndorf – Lauenau # - Messenkamp #
Mühlenberg – Wennigsen – Egestorf – Nienstedt(Deister) # – Eimbeckhausen
Hannover – Lenthe - Northen - Gehrden Krankenhaus °
Hannover – Stöcken – Havelse – Schloß Ricklingen °
Hannover – Stöcken – Havelse - Garbsen Waldschänke °
Stöcken – Bordenau - Neustadt # °
Stöcken – Stelingen – Osterwald °
Stöcken – Neustadt °
Hameln – Rinteln
Schülerverkehr Altwarmbüchen ° in Richtung Großburgwedel
Gronau /Leine – Burgstemmen
Hannover – Sarstedt – Elze
Seelze – Garbsen – Havelse °
Hannover – Seelze – Lohnde – Gümmer – Dedensen ~ bzw.Gümmer – Wunstorf
Hannover – Ahlem –Velber °
Langenhagen – Bissendorf – Mellendorf #
Alles alte Bahnbusstrecken, außer Li 333 und °ehemalige Postbus – Strecken
# zeit- und teilweise mit Übernachtungen im gekennzeichneten Ort.
~ teilweise schienen-parallele Strecken oder Schienenersatzverkehr. Während der DB-Zeit begannen und endeten die Strecken in Hannover am HBF,Ernst-August-Platz und dann später am neuen ZOB. Nach Fertigstellung der Stadtbahnendpunkte der Üstra, Hannover meist von diesen abgefahren: Mühlenberg, Empelde, Stöcken, Langenhagen und Lahe.
Insgesamt weit über 1000 verschiedene Haltestellen bedient.
Dienststelle Hannover Hbf: Bei der DB als Zugführer 1990 – 1998 befahrene Strecken
Überwiegend im Nahverkehr bei der DB
Nur im Nahverkehr bei der DB AG
Bad Harzburg -Hildesheim - Hannover – Walsrode # -Soltau #+
Hannover -Lehrte -Hildesheim
Hannover – Wolfsburg # – (Oebisfelde RB(D)) +
Wolfsburg - Braunschweig
Helmstedt – Braunschweig - Hannover – Nienburg - Bremen - Norddeich Mole +
Göttingen –Hannover -Langenhagen –Uelzen –Hamburg +
Hannover – Hameln – Altenbeken - Paderborn +
Hannover – Minden – Bielefeld – Hagen +
Hannover – Minden - Osnabrück – Rheine – Bad Bentheim
Hameln – Elze - Hildesheim
Hannover – Lehrte – Celle +
Hannover - Langenhagen - Celle
Nienburg - Hannover – Wennigsen – Egestorf – Barsinghausen - Haste # +
Hannover – Köln # (D/IC)
und Einsatz auf Teilstrecken davon
1 x mit IC über Deisterstrecke, Kopf in Haste, bis Köln allein wg. Streckensperrung in Wunstorf, Oberleitungsschaden, Abriss über 4 Gleise,
13 Wagen, Rückfahrt direkt, auch allein
# Übernachtungen
+1997 – 1998 Strecken (teilweise) als KiN/C betreut
Ab 01.01.1999 im Alter von 55 Jahren als Bundesbahnobersekretär in den Ruhestand.
Werdegang bei der DB:
Triebwagenführer K (Arb) Arbeiter
Triebwagenführer K Beamter
Obertriebwagenführer K (ab 1990 im Zugbegleitdienst)
Obertriebwagenführer K (A6)
Bundesbahnassistent
Bundesbahnsekretär
Bundesbahnobersekretär
Der letzte von mir gefahrene (Bahn-)Planbus war ein MAN-Büssing,
SÜ 210, DB 21 662, später dann als H-CN 276 bei der RVH.
Weitere Busse von Büssing, Emmelmann/Büssinggelenkbusse, Mercedes, Mercedesgelenkbusse, Setra, MAN, MANgelenkbusse und
im Berlinverkehr Emmelmann/Büssingreisebusse gefahren.
Ab 01.08.1969:
Dienst beim Kbw Hannover, später umbenannt in Bw Hannover 4. Zu RVH Zeiten:
wegen abnehmender Personalzahlen später dem Bw Hannover 1 als K-Gruppe zugeordnet.
Während der DB-Bahnbuszeit von mir gefahrene Bahnbuslinien:
ca 1969 - 1975
(Die Kursbuchnummern liegen mir leider nicht mehr vor)
Hannover – Berlin #
Hannover - Springe – Hameln * (ca. 45 km) ~
Hameln – Klein Süntel - Bad Münder -Springe– Hannover *
Hannover – Hameln – Barntrup # – Lemgo – Detmold # (ca. 105 km) ~
Detmold – Bad Meinberg #
Hannover – Gehrden – Wennigsen – Bredenbeck*
Hameln –Osterwald # – Elze – Burgstemmen – Emmerke - Hildesheim * ~
Hannover – Hildesheim # * Schnellverkehr (ca. 34 km) ~
Hannover – Hildesheim – Salzgitter Bad – Goslar - Auerhahn - Clausthal Zellerfeld ~
Clausthal Zellerfeld – Altenau ~
Hildesheim –Bad Salzdetfurth –Bodenburg –Lamspringe # –Bad Gandersheim *~
Hildesheim – Hoheneggelsen * ~
Hildesheim – Harsum * ~ -Hannover
Elze - Brüggen – Godenau # - Alfeld * ~
(Hildesheim) – Bodenburg – Sibbesse # – Gronau/Leine # – Elze # * ~
Hannover – (Burgdorf So) – Celle – Eschede ~ – Sprakensehl # * (ca. 88 km)
Hannover – Seelze – Wunstorf # ~ – Steinhude # *
Hannover HBF – Flughafen (ca. 12 km)
Hannover – Langenhagen - Großburgwedel – Fuhrberg # – (So)Winsen/Aller #*
(nachts mit Umweg von Kleinburgwedel – Bissendorf – Mellendorf – Berkhof –Lindwedel ~)
Hannover- Langenhagen – Hainhaus – Kaltenweide – Hannover *
Werkverkehr Hildesheim, von Blaupunkt Werke in den Raum Elze
Schülerverkehr Jugenddorf Elze *
Hannover – Gehrden - Wennigsen – Bredenbeck *
Während der RVH (Regionalverkehr Hannover) -Zeit ab 1975 –1990 befahrene Strecken, obige Strecken mit * und:
Hildesheim - Rössing
Hildesheim – Diekholzen °
Hildesheim – Harsum – Lühnde
Hildesheim – Sorsum °
Sarstedt – Lühnde (Linie 333)
Empelde – Barsinghausen – Bad Nenndorf – Lauenau # - Messenkamp #
Mühlenberg – Wennigsen – Egestorf – Nienstedt(Deister) # – Eimbeckhausen
Hannover – Lenthe - Northen - Gehrden Krankenhaus °
Hannover – Stöcken – Havelse – Schloß Ricklingen °
Hannover – Stöcken – Havelse - Garbsen Waldschänke °
Stöcken – Bordenau - Neustadt # °
Stöcken – Stelingen – Osterwald °
Stöcken – Neustadt °
Hameln – Rinteln
Schülerverkehr Altwarmbüchen ° in Richtung Großburgwedel
Gronau /Leine – Burgstemmen
Hannover – Sarstedt – Elze
Seelze – Garbsen – Havelse °
Hannover – Seelze – Lohnde – Gümmer – Dedensen ~ bzw.Gümmer – Wunstorf
Hannover – Ahlem –Velber °
Langenhagen – Bissendorf – Mellendorf #
Alles alte Bahnbusstrecken, außer Li 333 und °ehemalige Postbus – Strecken
# zeit- und teilweise mit Übernachtungen im gekennzeichneten Ort.
~ teilweise schienen-parallele Strecken oder Schienenersatzverkehr. Während der DB-Zeit begannen und endeten die Strecken in Hannover am HBF,Ernst-August-Platz und dann später am neuen ZOB. Nach Fertigstellung der Stadtbahnendpunkte der Üstra, Hannover meist von diesen abgefahren: Mühlenberg, Empelde, Stöcken, Langenhagen und Lahe.
Insgesamt weit über 1000 verschiedene Haltestellen bedient.
Dienststelle Hannover Hbf: Bei der DB als Zugführer 1990 – 1998 befahrene Strecken
Überwiegend im Nahverkehr bei der DB
Nur im Nahverkehr bei der DB AG
Bad Harzburg -Hildesheim - Hannover – Walsrode # -Soltau #+
Hannover -Lehrte -Hildesheim
Hannover – Wolfsburg # – (Oebisfelde RB(D)) +
Wolfsburg - Braunschweig
Helmstedt – Braunschweig - Hannover – Nienburg - Bremen - Norddeich Mole +
Göttingen –Hannover -Langenhagen –Uelzen –Hamburg +
Hannover – Hameln – Altenbeken - Paderborn +
Hannover – Minden – Bielefeld – Hagen +
Hannover – Minden - Osnabrück – Rheine – Bad Bentheim
Hameln – Elze - Hildesheim
Hannover – Lehrte – Celle +
Hannover - Langenhagen - Celle
Nienburg - Hannover – Wennigsen – Egestorf – Barsinghausen - Haste # +
Hannover – Köln # (D/IC)
und Einsatz auf Teilstrecken davon
1 x mit IC über Deisterstrecke, Kopf in Haste, bis Köln allein wg. Streckensperrung in Wunstorf, Oberleitungsschaden, Abriss über 4 Gleise,
13 Wagen, Rückfahrt direkt, auch allein
# Übernachtungen
+1997 – 1998 Strecken (teilweise) als KiN/C betreut
Ab 01.01.1999 im Alter von 55 Jahren als Bundesbahnobersekretär in den Ruhestand.
- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
das klingt echt interessant..
scheint viel Abwechslung dazusein und man sieht auch von der Umgebung viel,
weil man ja immer wo anders hinfährt..
echt super geschrieben !! =)
scheint viel Abwechslung dazusein und man sieht auch von der Umgebung viel,
weil man ja immer wo anders hinfährt..
echt super geschrieben !! =)
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
ach bist du auch triebfahrzeugführer? ( Wasn wort -.- )ET 423 @ 3 Oct 2006, 01:46 hat geschrieben: Interessante Auflistung.Mal schauen, ob ichs auf 30 Jahre DB bringe...
![]()

Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich bin noch keine 30Jahre dabei...bei mir sind es gerade mal 6 Jahre, also nen 1/5 von dem was du hattest.
09/2000 - 01/2003 -> Auszubildender Eisenbahner im Betriebsdienst - Fachrichtung Lokführer/Transport
01/2003 - 06/2003 -> Rangierbegleiter/Lokrangierführer im Rbf Braunschweig
07/2003 - 08/2005 -> Triebfahrzeugführer bei S-Bahn München GmbH
09/2005 - 00/0000 -> Triebfahrzeugführer bei DB Regio, S-Bahn München
Tja, also nicht wirklich viel. Dafür aber auch schon so einges erlebt. Deien 30 Jahre waren auf jeden Fall spannend zu Lesen.
09/2000 - 01/2003 -> Auszubildender Eisenbahner im Betriebsdienst - Fachrichtung Lokführer/Transport
01/2003 - 06/2003 -> Rangierbegleiter/Lokrangierführer im Rbf Braunschweig
07/2003 - 08/2005 -> Triebfahrzeugführer bei S-Bahn München GmbH
09/2005 - 00/0000 -> Triebfahrzeugführer bei DB Regio, S-Bahn München
Tja, also nicht wirklich viel. Dafür aber auch schon so einges erlebt. Deien 30 Jahre waren auf jeden Fall spannend zu Lesen.
ich bin erst 4 jahre bei der bahn, und kann auch schon paar dienstellen aufzählen
Regio München HBF Eib ausbildung gemacht, 2,5 jahre
dann in ner kleinen dienstelle viel auf Nebenbahnen gefahren, (mir läufts heute noch eiskalt den rücken runter, wenn ich daran denke 23,3 km und 43 pfeiftafeln EINFACH! macht in ner lange schicht 519 mal Pfeifen *grussel*)
ein jahr und 11 tage später-
Kam dann die erlösung, nach badenwürttenberg zu ner grösseren regiodienstelle.
nur 6 monate später gings dann für mich zum Fernverkehr, gleich im Steckendienst und das ist für mich einfach nur Traumhaft und genau was ich wollt.
mal sehen was die zukunft bringt, die zeichen stehen auf interessante aufgaben
) mehr wird nicht verraten. nur eins ist sicher DB Fernverkehr will und werd ich nie mehr verlassen!
Regio München HBF Eib ausbildung gemacht, 2,5 jahre
dann in ner kleinen dienstelle viel auf Nebenbahnen gefahren, (mir läufts heute noch eiskalt den rücken runter, wenn ich daran denke 23,3 km und 43 pfeiftafeln EINFACH! macht in ner lange schicht 519 mal Pfeifen *grussel*)
ein jahr und 11 tage später-
Kam dann die erlösung, nach badenwürttenberg zu ner grösseren regiodienstelle.
nur 6 monate später gings dann für mich zum Fernverkehr, gleich im Steckendienst und das ist für mich einfach nur Traumhaft und genau was ich wollt.
mal sehen was die zukunft bringt, die zeichen stehen auf interessante aufgaben

Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Mein Lieber,111fahrer @ 3 Oct 2006, 16:25 hat geschrieben: ich bin erst 4 jahre bei der bahn, und kann auch schon paar dienstellen aufzählen
Regio München HBF Eib ausbildung gemacht, 2,5 jahre
dann in ner kleinen dienstelle viel auf Nebenbahnen gefahren, (mir läufts heute noch eiskalt den rücken runter, wenn ich daran denke 23,3 km und 43 pfeiftafeln EINFACH! macht in ner lange schicht 519 mal Pfeifen *grussel*)
ein jahr und 11 tage später-
Kam dann die erlösung, nach badenwürttenberg zu ner grösseren regiodienstelle.
nur 6 monate später gings dann für mich zum Fernverkehr, gleich im Steckendienst und das ist für mich einfach nur Traumhaft und genau was ich wollt.
mal sehen was die zukunft bringt, die zeichen stehen auf interessante aufgaben) mehr wird nicht verraten. nur eins ist sicher DB Fernverkehr will und werd ich nie mehr verlassen!
du hast es ja auch nirgends ausgehalten

Aber diese Pfeiftafeln waren schon mal eine Mitfahrt wert. Und das du jetzt beim Fernverkehr gelandet bist war ja nur noch ne Zeitfrage. Im Lebenslauf könnte man sich dann aber auch fragen, woran es lag, das du immer gewechselt bist. Ich weiß warum: um Baureihen für den Führerschein zu sammeln *laut lach*
Ich hoffe wir laufen uns mal wieder über den Weg...ist ja schon übern Jahr her *grummel*
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Er hat nun Besuch und keien ZeitChristianMUC @ 3 Oct 2006, 16:32 hat geschrieben: @111 fahrer: du hattest in deiner Signatur mal was von Zürich drinstehen - fahren Fernverkehr-Tf aus Lindau auch Re 4/4 II in die Schweiz rein?

Soweit ich weiß erledigt sich sowas bis zum Planwechsel. Hat er hier auch schon irgendwo geschrieben. Welche Loks die aber fahren, das weiß ich grade nicht.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Auf welcher kurzen Strecke gibt es 43 Pfeiff-Tafeln??? :blink:
@ET 423176 - Triebfahrzeugführer S-Bahn München ging in Triebfahrzeugführer DB Regio, S-Bahn München über - also der gleiche Haufen, nur dass ihr halt jetzt zu Regio gehört. Kann es eigentlich passieren, dass man von der "Sause München" abgezogen wird und einfach innerhalb Regio auf z.B. 425er versetzt wird? - was vorher nicht der Fall sein konnte?
@ET 423176 - Triebfahrzeugführer S-Bahn München ging in Triebfahrzeugführer DB Regio, S-Bahn München über - also der gleiche Haufen, nur dass ihr halt jetzt zu Regio gehört. Kann es eigentlich passieren, dass man von der "Sause München" abgezogen wird und einfach innerhalb Regio auf z.B. 425er versetzt wird? - was vorher nicht der Fall sein konnte?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Murnau - Oberammgau,Wetterfrosch @ 3 Oct 2006, 21:57 hat geschrieben:Auf welcher kurzen Strecke gibt es 43 Pfeiff-Tafeln??? :blink:
und ich hasse nebenbahnen, nur so nebenbei *g*
also von lindau aus kommt kein DB lokführer richtung Österreich,
ich werde dann über Schaffhausen direckt in die schweiz fahren, bis jetz haben wir noch ne IR leistung auf schweizer gebiet im plan, aber die fällt erst mal zum fahrplan wechsel weg, und so mit fahren wir auf schweizer gebiet nur erstmal nur den 411/415.
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Ach dahinten bei Schaffhausen - bei Wohnort Lindau denk ich natürlich an das naheliegenste...111fahrer @ 3 Oct 2006, 22:41 hat geschrieben:Murnau - Oberammgau,Wetterfrosch @ 3 Oct 2006, 21:57 hat geschrieben:Auf welcher kurzen Strecke gibt es 43 Pfeiff-Tafeln??? :blink:
und ich hasse nebenbahnen, nur so nebenbei *g*
also von lindau aus kommt kein DB lokführer richtung Österreich,
ich werde dann über Schaffhausen direckt in die schweiz fahren, bis jetz haben wir noch ne IR leistung auf schweizer gebiet im plan, aber die fällt erst mal zum fahrplan wechsel weg, und so mit fahren wir auf schweizer gebiet nur erstmal nur den 411/415.
Ich bin zwar nicht 423176, aber ich erlaube mir trotzdem, darauf zu antworten: Nein, das geht nicht. Man ist dennoch an die Dienststelle gebunden. Genauso wie Regio-Tf nicht einfach dazu verdonnert werden können, S-Bahn zu fahren. Zumal die jeweiligen Tf auch keine Streckenkenntnis besitzen.Wetterfrosch @ 3 Oct 2006, 21:57 hat geschrieben: @ET 423176 - Triebfahrzeugführer S-Bahn München ging in Triebfahrzeugführer DB Regio, S-Bahn München über - also der gleiche Haufen, nur dass ihr halt jetzt zu Regio gehört. Kann es eigentlich passieren, dass man von der "Sause München" abgezogen wird und einfach innerhalb Regio auf z.B. 425er versetzt wird? - was vorher nicht der Fall sein konnte?

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.