Ungewöhnliche Zugsichtungen
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
... I like rusty sssteeeeeel...Ensign Joe @ 8 Oct 2006, 00:30 hat geschrieben:Wer kennt Salad Finger? (bei der bambusratte kriegt man des glaub ich)janmethner @ 8 Oct 2006, 00:01 hat geschrieben: Danke f�r das Lob. Nur schade, dass die alte Lok in so einem Zustand ist....auch wenn solch alte verrostete Dinge etwas haben, das stimmt schon.
Gruss Jan
B) B) B)

/edit:www.fat-pie.com, da ist noch mehr kranker Kram

MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
stehen da die ganze zeit welche, oder nur zu bestimmten Zeiten?
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Eine BLV-Fahrt ist eine Fahrt, die vom BLV organisiert wird
Die Donnerbüchsen wurden nach Augsburg gebracht von wo aus sie dann mit der 41 018 nach Kempten sind wo heute das Brückenfest stattfindet.
Und hat hier eigentlich niemand den ungewöhnlichen Integral zwischen München und Augsburg gesichtet?



Die Donnerbüchsen wurden nach Augsburg gebracht von wo aus sie dann mit der 41 018 nach Kempten sind wo heute das Brückenfest stattfindet.
Und hat hier eigentlich niemand den ungewöhnlichen Integral zwischen München und Augsburg gesichtet?



- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
mapic, tolle Fotos ! Vor allem das im Führerraum gefällt mir..!*gg*
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Die können sich nicht mehr von selbst bewegen und sind warscheinlich schon an den Gleisen festgerostet.Cadillac @ 8 Oct 2006, 01:15 hat geschrieben: stehen da die ganze zeit welche, oder nur zu bestimmten Zeiten?
Die Stehen in einen eingezeunten Areal das Glaub ich ein altes Betriebswek war. Du siehst sie wenn du in Richtung Singen oder Donaueschingen aus den Tuttlinger Bf ausfährst auf der rechten Seite.
Ich glaub da steht auch noch eine Diesellok rum.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Joa, hätte eigentlich um 11 sein sollen, aber der Integral hat ein bissl gestreiktChristianMUC @ 8 Oct 2006, 11:25 hat geschrieben: In Augsburg Hbf selber - hat sicher aber gegen 11:20 wieder verkrümelt...


- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Der ist warscheinlich genauso unentdeckt geblieben wie der Doppelstocksonderzug zwischen Rosenheim und Holzkirchen, ich habe zumindest keine Fotografen gesehen.mapic @ 8 Oct 2006, 11:08 hat geschrieben: Und hat hier eigentlich niemand den ungewöhnlichen Integral zwischen München und Augsburg gesichtet?
Mfg tegernseebahn
Grundsätzlich reizen andere Personenzüge auf der Mangfalltalbahn als die 425 natürlich schon - praktisch ists aber so, dass diese Viehwagen ab Dezember nach Salzburg kutschen und bei den diversen Umleitern auch mal ins Mangfalltal kommen werden...Tegernseebahn @ 8 Oct 2006, 15:42 hat geschrieben: Der ist warscheinlich genauso unentdeckt geblieben wie der Doppelstocksonderzug zwischen Rosenheim und Holzkirchen, ich habe zumindest keine Fotografen gesehen.
Mfg tegernseebahn
Hab noch zwei Nachmeldungen von Freitag:
1. Euro-Express-Sonderzug gen Norden mit SBB-Cargo 482 (gesehen in Bochum Hbf, überholt in Rotenburg (Wümme))
2. Euro-Express-Sonderzug (vermutlich in Richtung Lübeck) mit WLE-Lok 21 "Krombacher" (gesehen in Hamburg Hbf)
Und ein interessantes, wenn auch in dem Sinne nicht uninteressantes "Bild" von heute:
IC 2229 stand zweigeteilt in Rotenburg (Wümme) (wiederum dort überholt), 120 117 mit dem vorderen Zugteil auf dem Hauptgleis, 120 149 abgebügelt mit dem Rest des Zuges auf einem Nebengleis. Beide Zugteile waren noch voll besetzt. Grund war offensichtlich eine Störung am Fahrzeug. Planmäßig hätte der Zug den Bahnhof bereits 65 Minuten früher passieren müssen. Zur Zeit wird dieser Zug mit einer Verspätung von rund 100 Minuten gemeldet. Das führte nebenbei dazu, dass der eh schon voll besetzte IC 2315 zwischen Bremen und Dortmund mit den Fahrgästen des 2229 regelrecht überschwemmt wurde und sogar in der 1. Klasse tlw. gestanden werden musste. (hab ich so auch noch nicht erlebt)
Edit: Eins habe ich noch vergessen. Heute brachte die letzte beige-blaue 218 (320 ?) mit einer verkehrsroten Schwester einen Autozug aus Düsseldorf nach Westerland (Sylt), das Rangieren dort übernahm die orientrote Sylt-Shuttel 218 (157). Auf diese Weise waren zeitweilig drei Lokomotiven mit unterschiedlichen Farbschemata an einem Zug. (leider kein Foto, hab das nur noch von meinem Zug aus gesehen.
1. Euro-Express-Sonderzug gen Norden mit SBB-Cargo 482 (gesehen in Bochum Hbf, überholt in Rotenburg (Wümme))
2. Euro-Express-Sonderzug (vermutlich in Richtung Lübeck) mit WLE-Lok 21 "Krombacher" (gesehen in Hamburg Hbf)
Und ein interessantes, wenn auch in dem Sinne nicht uninteressantes "Bild" von heute:
IC 2229 stand zweigeteilt in Rotenburg (Wümme) (wiederum dort überholt), 120 117 mit dem vorderen Zugteil auf dem Hauptgleis, 120 149 abgebügelt mit dem Rest des Zuges auf einem Nebengleis. Beide Zugteile waren noch voll besetzt. Grund war offensichtlich eine Störung am Fahrzeug. Planmäßig hätte der Zug den Bahnhof bereits 65 Minuten früher passieren müssen. Zur Zeit wird dieser Zug mit einer Verspätung von rund 100 Minuten gemeldet. Das führte nebenbei dazu, dass der eh schon voll besetzte IC 2315 zwischen Bremen und Dortmund mit den Fahrgästen des 2229 regelrecht überschwemmt wurde und sogar in der 1. Klasse tlw. gestanden werden musste. (hab ich so auch noch nicht erlebt)
Edit: Eins habe ich noch vergessen. Heute brachte die letzte beige-blaue 218 (320 ?) mit einer verkehrsroten Schwester einen Autozug aus Düsseldorf nach Westerland (Sylt), das Rangieren dort übernahm die orientrote Sylt-Shuttel 218 (157). Auf diese Weise waren zeitweilig drei Lokomotiven mit unterschiedlichen Farbschemata an einem Zug. (leider kein Foto, hab das nur noch von meinem Zug aus gesehen.
- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
Schöne Wagons hat der.. *g*
Wie schnell kann denn so ein Triebwagen ungefähr fahren?Ohne Wagons?
Also wenn man in mal auf Höchstgeschwindigkeit fahren lässt, auf einer langen
Geraden...
Wie schnell kann denn so ein Triebwagen ungefähr fahren?Ohne Wagons?
Also wenn man in mal auf Höchstgeschwindigkeit fahren lässt, auf einer langen
Geraden...
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Genau dieses Gespann habe ich auch in Augsburg gesehen. Schön, das die Bahntouristikwagen mal wieder rumkommen.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das mal wieder bezieht sich eigentlich darauf, das solche Wagen lange Zeit in Regensburg abgestellt waren und dann abgeholt wurden. Jetzt stehen sie in Nürnberg rum und ich seh sie eigentlich sehr selten im Einsatz.ChristianMUC @ 9 Oct 2006, 12:22 hat geschrieben: Mal wieder ist gut...ich glaube, du hast keine Ahnung über die Anzahl der Wagen...
Meine Wortwahl ist nun mal nicht die Beste

Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Naja, der BTE hat knapp 200 von den Kisten - in Nürnberg stehen immer so 20-30, der Rest ist in ganz Europa unterwegs...oberpfälzer @ 9 Oct 2006, 12:26 hat geschrieben: Das mal wieder bezieht sich eigentlich darauf, das solche Wagen lange Zeit in Regensburg abgestellt waren und dann abgeholt wurden. Jetzt stehen sie in Nürnberg rum und ich seh sie eigentlich sehr selten im Einsatz.
Meine Wortwahl ist nun mal nicht die Beste![]()