Das Ende der Ilztalbahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Servus,

in 2 Bürgerbegehren in Freyung und Waldkirchen wurde heute über die Ilztalbahn abgestimmt. Zu entscheiden hatten die Bürger, ob die Bahn wieder aufgebaut werden soll - oder ob ein Radweg gebaut werden soll.
In beiden Gemeinden wurde die nötige 20%-Mindestbeteiligung verfehlt, die Ergebnisse (Waldkirchen pro Bahn, Freyung pro Radweg) sind damit nicht für die Politik bindend. Nächstes Jahr gibts dann wohl den Radweg - mit Fördermitteln von Land, Bund und EU...
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

wieso soll die Bahn da abgeschafft werden?
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der 3er Ringzug @ 8 Oct 2006, 23:14 hat geschrieben: wieso soll die Bahn da abgeschafft werden?
Die Strecke wurde zum Schluss nur noch im Güterverkehr bedient - das Hochwasser 2002 sorgte dann für den Rest...
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

hm achso.. und wie fahren die Züge jetzt dort?
Einen Umweg?
Oder einen kürzeren Weg...?
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Der 3er Ringzug @ 8 Oct 2006, 22:16 hat geschrieben: hm achso.. und wie fahren die Züge jetzt dort?
Einen Umweg?
Oder einen kürzeren Weg...?
Nirgendwo mehr. So was nennt sich Stilllegung. Kommt öfters mal vor ;) Strecke war eh 'ne Stichbahn, da geht sowas recht schnell, da kein Durchgangsverkehr vorhanden.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der 3er Ringzug @ 8 Oct 2006, 23:16 hat geschrieben: hm achso.. und wie fahren die Züge jetzt dort?
Einen Umweg?
Oder einen kürzeren Weg...?
Urspruenglich ging die Strecke mal Passau-Waldkirchen-Haidmuehle und dann weiter nach Tschechien.Dann kam eine Stichbahn nach Freyung dazu. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde dann Waldkirchen-Grenze Stillgelegt. In Tschechien ist der Endbahnhof kurz vor der Grenze, heisst Nova Udoli. Bild So siehts da aus (Bild kommt gleich)

In den 80ern wurde dann der SPV Passau-Freyung eingestellt. Die Strecke blieb aber erhalten (Bundeswehr) und AFAIK eine Uebergabe nach Waldkirchen. Dann kam, wie Christian geschrieben hat, das 2002er-Hochwasser...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

joh999 @ 9 Oct 2006, 15:47 hat geschrieben:
Der 3er Ringzug @ 8 Oct 2006, 23:16 hat geschrieben: hm achso.. und wie fahren die Züge jetzt dort?
Einen Umweg?
Oder einen kürzeren Weg...?
Urspruenglich ging die Strecke mal Passau-Waldkirchen-Haidmuehle und dann weiter nach Tschechien.Dann kam eine Stichbahn nach Freyung dazu. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde dann Waldkirchen-Grenze Stillgelegt. In Tschechien ist der Endbahnhof kurz vor der Grenze, heisst Nova Udoli. Bild So siehts da aus (Bild kommt gleich)

In den 80ern wurde dann der SPV Passau-Freyung eingestellt. Die Strecke blieb aber erhalten (Bundeswehr) und AFAIK eine Uebergabe nach Waldkirchen. Dann kam, wie Christian geschrieben hat, das 2002er-Hochwasser...
Ein paar Korrekturen...
1890 Eröffnung Passau - Waldkirchen
1892 Eröffnung Waldkirchen - Freyung
1910 Eröffnung Waldkirchen - Haidmühle - Wallern (Volary)

1945 Einstellung Gesamtverkehr Stozec - Haidmühle
1963 Einstellung Personenverkehr Waldkirchen - Haidmühle
1975 Einstellung Gesamtverkehr Jandelsbrunn - Haidmühle => Abbau 1976/77
1982 Einstellung Personenverkehr Freyung - Passau
1991 Wiedereröffnung Personenverkehr Stozec - Nove Udoli
1995 Einstellung Güterverkehr Waldkirchen - Jandelsbrunn => Abbau 1995/96 => Radweg
2002 Einstellung Güterverkehr Freyung - Passau
2006 Stilllegung Freyung - Passau => Abbau 2006/07 (?)
2010 (?) Wiedereröffnung Personenverkehr Nove Udoli - Haidmühle
mtu

Beitrag von mtu »

Ich weiß ja ned, ob es hier rein passt, aber die Radwegpläne auf der Ilztalbahn sind wohl gestorben. :)
PNP
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Der letzte Beitrag wurde aus der Diskussion Eisenbahnrelikte hierher verschoben.

Die Diskussionen um die Beitragsverschiebung habe ich aus optischen Gründen eingezogen.

Rathgeber
Admin
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

mtu @ 19 Sep 2007, 15:03 hat geschrieben: Ich weiß ja ned, ob es hier rein passt, aber die Radwegpläne auf der Ilztalbahn sind wohl gestorben. :)
PNP
Nein, es passt hier nicht herein, denn die Überschrift lautet ja das Ende der Ilztalbahn. Hier könnte man aber eher vom Anfang reden (oder vom Ende des Endes), denn erstmalig hat das EBA erfolgreich den Infrastrukturrückbau unterbunden

@Rathgeber - na, siehts jetzt besser aus? Der Beitrag ist zwar der gleiche wie der letzte der nun wohl zu den eingezogenen gehört, aber vom Inhalt her exakt der gleiche.... Wünsche viel Spass beim erneuten Einziehen.
-
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ropix @ 22 Sep 2007, 23:29 hat geschrieben: @Rathgeber - na, siehts jetzt besser aus? Der Beitrag ist zwar der gleiche wie der letzte der nun wohl zu den eingezogenen gehört, aber vom Inhalt her exakt der gleiche.... Wünsche viel Spass beim erneuten Einziehen.
Na, jetzt hast Du es mir aber gegeben...
Antworten