Zugunglück in Frankreich
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14826
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
t-online meldet, dass heute vormittag in Zoufftgen in Lothringen (Frankreich) ein Reisezug mit einem Güterzug zusammengestoßen ist. Offenbar hat es 12 Tote und mindestens 20 Verletzte gegeben:
http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/...65/9316658.html
/edit: Thema doppelt, bitte verschmelzen.
http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/...65/9316658.html
/edit: Thema doppelt, bitte verschmelzen.
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Hab zwar auch schon ein Thema eröffnet: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=ST&f=6&t=6697
-
tra(u)mmann
- Candidfreak
- Foren-Ass
- Beiträge: 98
- Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
- Wohnort: München
-
Der Richter
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Hab grad im Radio gehört, dass es "nur" 10 Tote gegeben haben soll.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Nach dem was man heute Nachmittag in der ARD-Tagesschau und auf dem verlinkten Photo sehen konnte handelt es sich bei dem Passagierzug um ein Exemplar dieses
http://www.rail.lu/materiel/cfl2200.html
Typs. Gibt es schon Informationen was für eine Güterzuglok betroffen war?
Mfg
Catracho
http://www.rail.lu/materiel/cfl2200.html
Typs. Gibt es schon Informationen was für eine Güterzuglok betroffen war?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Die französische Polizei geht von 5 Toten aus die SNCF von 12. Genaueres weiß man aber noch nicht. Soweit ich dass auf den Aufnahmen in der Tagesschau erkennen konnte handelt es sich bei der SNCF-Lok um eine BB37000. Sie ist wohl durch einen Großteil des dreiteiligen CFL-Triebzuges einfach "durchgefahren" und steht wohl jetzt auf ihm (besser gesagt auf dem Chassis) drauf, während die ersten Waggons entgleist sind.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Sicher, dass es keine BB27000 (also nur für 25kV 50 Hz bzw. 1500V geeignet) war?Catracho @ 11 Oct 2006, 20:17 hat geschrieben: Die französische Polizei geht von 5 Toten aus die SNCF von 12. Genaueres weiß man aber noch nicht. Soweit ich dass auf den Aufnahmen in der Tagesschau erkennen konnte handelt es sich bei der SNCF-Lok um eine BB37000. Sie ist wohl durch einen Großteil des dreiteiligen CFL-Triebzuges einfach "durchgefahren" und steht wohl jetzt auf ihm (besser gesagt auf dem Chassis) drauf, während die ersten Waggons entgleist sind.
Mfg
Catracho
Also was ich sehen konnte (waren auch nur zwei kurze Kameraeinstellungen) war die FRET-Bemalung auf gewellter Außenverkleidung. Das kann natürlich auch eine 27er gewesen sein, das stimmt. Mir fiel nur im ersten Augenblick die BB37000 ein. Wie gesagt, war leider auf die Schnelle nicht einwandfrei zu erkennen.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Laut Radionachrichten heute früh wurde in den Trümmern noch eine sechste Leiche gefunden. Um welche Fahrzeugbaureihe es sich handelte, dürfte dem Toten vermutlich jetzt egal sein.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma