Voraussetzungen TF

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

Hi,
Was sind denn die schulischen Voraussetzungen wenn man TF werden will?
Habs mal bei google eingegeben, aber bekomme da nur blöde PDF Documente :(


Wenn ich TF werden will, muss ich dann für ICE und "Bummelbahn" ( HzL und Co hier zwischen den Dörfern )
etwas extra lernen, oder ist in so einer TF-Ausbildung alles dabei?
Kleine Personenzüge ( Wie HZL ), ICE Personenzug, Güter...usw ?

Danke im Voraus !!
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Die Grundlagen sind dabei. Strecken und Fahrzeuge musst du "extra" machen (als Grundlage schon mal die typen wie Diesel, E (und Dampf)). Die Hzl wird die also wenn dann vor allem ihre Fahrzeuge und Strecken "lehren". ICE gibts dabei ziemlich sicher nicht.

Güter und Personenzug hingegen müssten bei der Hzl, wenn die überhaupt ausbilden aber dabei sein - immerhin hat mein beides fast schon im Überfluss.
-
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Kann es dir bloß von der DB erzählen da machst du 3 jahre ausbildung ohne beruf vorweg! Mindest anforderung Sehr guter Hauptschulabschluß oder guter Realschulabschluß! Du schickst dein Bewerbung an ein DZB = Dienstleistungs Zentrum Bildung diese entscheiden dann ob du zum Güterverkehr Personenverkehr oder Fernverkehr kommst! In einigen städten fällt garkeine entscheidung da z.b. in Frankfurt nur die S-Bahn ausbildet! Einen ICE wirst du in der Grundausbildung nie Lernen! Grundlok war bisher und teilweise auch jetzt noch 110/140 egal bei welchen geschäftsbereich! In den 3 Jahren lernst du alles nötigen Grundlagen und machst viele verwendungs prüfungen! Ob du einen Diesel oder Elok grundlehrgang bekommst entscheidet sich aber auch durch die Erste Maschiene die du lernst!

Die Frage ist auch wie man googelt dazu helfen die begriffe EIB = Eisenbahner im Betriebsdienst / BAHN / AUSBILDUNG etc

http://www.s-bahn-azubis.de/wbb2/board.php?boardid=1&
http://www.boyng.de/arbeitswelt/berufe-ber...bahn-frankfurt/
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Deut...aktikum__137450
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=58...88127&ressort=1
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Es geht aber auch immer noch die klassische Variante: Bei der Bahn einen elektrischen Beruf 3 1/2 Jahre lang lernen, danach 1 Jahr die Weiterbildung zum Lokführer... Vorteil: Man hat noch einen anderen Berufsabschluß, falls man nicht mehr fahren kann oder will...
TT1
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 26 Okt 2005, 19:02

Beitrag von TT1 »

Ob dieser Beruf dir dann noch was bringt!? Aber die DB stellt zZ. eh nicht extern ein und erst recht nicht als Lokführer.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

BW Frankfurt 1 @ 12 Oct 2006, 04:53 hat geschrieben: Du schickst dein Bewerbung an ein DZB = Dienstleistungs Zentrum Bildung diese entscheiden dann ob du zum Güterverkehr Personenverkehr oder Fernverkehr kommst!
Kleine Korrektur: FV macht die "EiB-Grundausbildung" seit einigen Jahren nicht mehr, und bei einigen Railion-Ausbildungsstandorten kann es dir passieren, dass du 1) ohne Übernahme und 2) auch ohne E-traktion da stehst...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Antworten