Weil ich nicht drüber rede wo und wie ich mein Geschäft mache! Mich intressiert es auch nicht wie die Kollegen es machen! Habe mit der Zeit mein eigenes konzept und darüber rede ich nicht! Mich hatte ne Zugführerin auch mal gefragt und meinte dann irgendwann na ich halte meine mu..... doch auch nicht aus dem fenster also wie macht ihr das? Ich habe nur gelacht und geschwiegen und dabei bleibe ich!Matthias1044 @ 11 Oct 2006, 09:26 hat geschrieben: Warum nicht? Das Grundkonzept ist, dass man immer eine Packung Tempo dabei hat, auch wenn man nicht erkältet ist. Und dass ich in einem Notfall schon einmal hinter eine Schallschutzwand kacken mußte, habe ich ja schon geschrieben.
Wo gehen Güterzuglokführer auf Toilette?
-
- Routinier
- Beiträge: 261
- Registriert: 05 Jun 2005, 04:13
Scheint ja eine hochwissenschaftliche Aktion bei dir zu seinBW Frankfurt 1 @ 12 Oct 2006, 03:36 hat geschrieben: Weil ich nicht drüber rede wo und wie ich mein Geschäft mache! ... ! Habe mit der Zeit mein eigenes konzept und darüber rede ich nicht! ... Ich habe nur gelacht und geschwiegen und dabei bleibe ich!


Auf der Seite der Züge mit den Fenstern? Fst-Beleuchtung an? Na dann passt ja allesFlok @ 12 Oct 2006, 12:56 hat geschrieben: [...] wir sind voll die Ökos und düngen die Umwelt wenn wir auf der Seite stehen und die Fensterzüge vorbeifahren.![]()

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nur das, was mal irgendwer erzählt hat oder was in irgendeiner Fachliteratur (und damit meine ich echte Fachliteratur und keine Schundheftchen) nachzulesen war oder auf eigenen Beobachtungen beruhtMatthias1044 @ 12 Oct 2006, 00:53 hat geschrieben: Mensch, ihr seit doch sonst immer so superklug, muß man sowas erklären?.

Hm...Du meinst eine Trage? Liege klang so nach fest in der Lok installiert...Ist es nicht schön, dass sich auf der Zuglok eine Liege befindet, mit der die Schwerverletzte wegtransportiert werden kann?

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 27 Dez 2006, 20:55
Hallo zusammen,
durch die AFB wird der Zug garantiert nicht losfahren(ist nicht möglich).
Und an FLOK,bei 120 km/h hab ich es noch nicht versucht aber bei 90 ist es auch eine Sauerei,danach mußt du die Griffstangen abputzen.(das ganze geht natürlich nicht beim Taurus).Wer es beim Taurus schafft,bekommt von mir 100 Mark.
Zum Thema AFB:Wie um stellt Ihr "Hobby-Eisenbahner" euch das vor????Signal geht auf grün und der Zug fährt los???(Ist nicht wie bei der Modellbahn!)Solche Fälle haben die Ingeneure schon eingeplant.Neher(es) möchte ich nicht dazu sagen.
MfG,kommt gut ins neue Jahr
durch die AFB wird der Zug garantiert nicht losfahren(ist nicht möglich).
Und an FLOK,bei 120 km/h hab ich es noch nicht versucht aber bei 90 ist es auch eine Sauerei,danach mußt du die Griffstangen abputzen.(das ganze geht natürlich nicht beim Taurus).Wer es beim Taurus schafft,bekommt von mir 100 Mark.
Zum Thema AFB:Wie um stellt Ihr "Hobby-Eisenbahner" euch das vor????Signal geht auf grün und der Zug fährt los???(Ist nicht wie bei der Modellbahn!)Solche Fälle haben die Ingeneure schon eingeplant.Neher(es) möchte ich nicht dazu sagen.
MfG,kommt gut ins neue Jahr
Kein Problem...der Zug wird ihm nicht davonkullern.Die AFB hat mit der Signalstellung absolut nix zu tun.Es sei denn,er ist im LZB-Betrieb unterwegs und hat den Leistungsschalter auf 0 gezogen und nach dem Halten wieder auf Fahren verlegt.So verrückt wird aber keiner sein.Und wenn er in der Eile vergessen hat, die AFB abzuschalten und er steht draußen und auf einmal wird es grün?

- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wie war das mit dem Tf der S-Bahn München, der seinerzeit nach der Abfahrt in Freising während der Fahrt den Namen der nächsten Station zu wörtlich genommen hat? Und der dann vom Tf des Gegenzuges (nach einiger Suche, zu der er vom Fdl beauftragt wurde) einige Meter hinterhalb seines Zuges im Graben neben dem Bahndamm schwerverletzt aufgefunden wurde?Flok @ 29 Dec 2006, 00:10 hat geschrieben: Ich denke mal so blöd wird keiner sein...
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Im Zeitalter von transportablen Chemietioletten fragt man sich eigentlich, wieso nicht auf jeder Lok so ein Ding steht?
Die Gefahr, das man beim Abprotzen beobachtet wird, dürfte auf einer Lok im Maschinenraum wohl eher gering sein.
u.a. hier: http://www.car-a-fun.de/c317.html
Aber es gibt auch Leute, die beurteilen ähnliches so:
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=702847
hauseltr
Die Gefahr, das man beim Abprotzen beobachtet wird, dürfte auf einer Lok im Maschinenraum wohl eher gering sein.
u.a. hier: http://www.car-a-fun.de/c317.html
Aber es gibt auch Leute, die beurteilen ähnliches so:
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=702847
hauseltr