diverse Eisenbahnstrecken

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Wollte mal fragen wie es mit den max. Geschwindigkeiten bei einigen DB-Strecken ausschaut und wie dort der Ausbau innerhalb der letzten 15 Jahren erfolgt ist bzw. geplant ist ?

Berlin-Neustrelitz-Rostock
Berlin-Elsterwerda-Dresden
Halle(S) - Magdeburg
Nürnberg - Würzburg
Dresden - Görlitz
Hamburg - Flensburg
Hamburg - Westerland
Dortmund - Bielefeld
Nürnberg - Stuttgart
Chemnitz - Dresden
Fulda - Hanau

Auf einigen Strecken gibt es auch wichtigen Fernverkehr aber in Punkto Ausbau schleift es tw. gewaltig. Leider fehlen mir zu vielen Strecken im Osten die Ausbaustufen/-planungen/-fertigsstellungen.

Mich nervt es manchmal wie langsam ein IC zwischen Magdeburg und Halle daherfährt.

P.S. Die Hochgeschwindigkeits-Karte habe ich.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Berlin-Neustrelitz-Rostock
Abschnitt Rostock Hbf - Laage - Plaaz - Lalendorf (Abzeig der Strecke nach Güstrow) wird derzeit auf 160 ausgebaut. Bauende ist im Mai 07, ab dann fahren auch 2 ICEs Rostock - Berlin - München
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Jörg.L.E. @ 17 Oct 2006, 22:32 hat geschrieben: Hamburg - Flensburg
Hamburg - Westerland
Auf der Marschbahn wird fleißig gebaut. Zur Zeit vor allem im Südabschnitt, im Schwerpunkt dort die Hochdonner Hochbrücke. Da sind im Laufe der nächsten Jahre auch reichlich Streckensperrungen und IC-Umleiter via Elmshorn - Neumünster - Jübeck - Husum zu erwarten.
Das wiederum geht, weil die Rendsburger Hochbrücke endlich wieder fertig ist.
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

Jörg.L.E. @ 17 Oct 2006, 22:32 hat geschrieben: Fulda - Hanau
Das Planfeststellungsverfahren war eigentlich abgeschlossen und es sollte bereits gebaut werden, doch Anwohner haben Proteste eingereicht, soweit ich weiß
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

Jörg.L.E. @ 17 Oct 2006, 22:32 hat geschrieben:Fulda - Hanau.
Am Tunnel bei Schlüchtern wird für die neue Röhre schon kräftig in der Erde gewühlt.
corsa636
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Dez 2012, 12:00

Beitrag von corsa636 »

Bezüglich Fulda - Hanau: Wie schnell gehts da im Jahre 2013 voran?
riedfritz
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von riedfritz »

Chep87
Bauende ist im Mai 07, ab dann......
Du meinst wahrscheinlich Mai 2017?



Viele Grüsse,

Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

corsa636 @ 11 Dec 2013, 19:23 hat geschrieben:Bezüglich Fulda - Hanau: Wie schnell gehts da im Jahre 2013 voran?
So wie immer. Das hier, Streckentabelle bei fernbahn.de, sollte immer noch gelten.
Und Wolfgang - Hailer-Meerholz wird AFAIK auch nicht mehr 200 gefahren. Und die Neigetechnik (L50 gen Dresden) wird vermutlich auch nicht mehr fahrzeitrelevant eingesetzt.
Lediglich bei Neuhof wurden die Kurven neutrassiert, glaube für 160 km/h.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

riedfritz @ 12 Dec 2013, 10:27 hat geschrieben: Chep87

Du meinst wahrscheinlich Mai 2017?
Tipp: Guck mal auf das Datum von dem Beitrag, den du beantwortest :ph34r:
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Naseweis @ 12 Dec 2013, 10:51 hat geschrieben: So wie immer. Das hier, Streckentabelle bei fernbahn.de, sollte immer noch gelten.
Und Wolfgang - Hailer-Meerholz wird AFAIK auch nicht mehr 200 gefahren. Und die Neigetechnik (L50 gen Dresden) wird vermutlich auch nicht mehr fahrzeitrelevant eingesetzt.
Lediglich bei Neuhof wurden die Kurven neutrassiert, glaube für 160 km/h.
Weitgehend Zustimmung, aber zwischen Wolfgang und Hailer-Meerholz wir - zumindest im Verspätungsfall - durchaus deutlich schneller als 160 gefahren.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

autolos @ 12 Dec 2013, 14:14 hat geschrieben:
Naseweis @ 12 Dec 2013, 10:51 hat geschrieben: So wie immer. Das hier, Streckentabelle bei fernbahn.de, sollte immer noch gelten.
Und Wolfgang - Hailer-Meerholz wird AFAIK auch nicht mehr 200 gefahren. Und die Neigetechnik (L50 gen Dresden) wird vermutlich auch nicht mehr fahrzeitrelevant eingesetzt.
Lediglich bei Neuhof wurden die Kurven neutrassiert, glaube für 160 km/h.
Weitgehend Zustimmung, aber zwischen Wolfgang und Hailer-Meerholz wir - zumindest im Verspätungsfall - durchaus deutlich schneller als 160 gefahren.
Sind die 160 km/h dann eine freiwillige Selbstbeschränkung zur Energieeinsparung von DB Fernverkehr und im Verspätungsfall wird die Hg ausgereizt? Dann muss ja die LZB in diesem Abschnitt aktiv sein und eben der Fahrplan des Zuges auch für höhere Geschwindigkeiten bestellt sein.
Antworten