Die sind innen konstruktionsbedingt keinen Zentimeter größer/höher und das werden sie durch die Tatsache, ob ich sie kenne oder nicht, auch nicht.Ich glaube ja persönlich, durch diese Dostophobie kennst du die RE160er eh nicht von innen.

Ja, deine Meinung kenne ich, meine kennst du ebenfalls. Der Alltag im Reiseverkehr mit mehr Gepäck als Fototaschen und Rücksäcken mit Dostos bestätigt eher meine. Lass' nur auf die Kofferträger wieder Radlfahrer kommen und dann? Einstos schlucken praktisch alles, ich weiß nicht wie's auf anderen Strecken ist/war, aber was an Fahrrädern und Koffern in die 4 Wagen vom KleberExpress gepasst hat, muss ein Ablagen-Dosto erstmal gleichzeitig schlucken...schließlich muss man da einen guten Kompromiss finden und der wurde meiner Meinung nach gefunden.
Glaub's mir oder nicht: Ein Dosto gehört wegen seiner Bauform allerhöchstens in den S-Bahnähnlichen Pendelverkehr. Und wenn man in die Vergangenheit schaut, wurden die auch dafür mal ursprünglich entworfen. Man wird mit den Dingern noch böse auf die Nase fallen, fürchte ich...
Warum baut man nicht mal wieder neue einstöckige Wagen für den Regionalverkehr? oder auch für den Fernverkehr? Man kann ja nicht alles auf ET/VT/Dosto umstellen? :blink: