Ungewöhnliche Zugsichtungen
Heute nachmittag fuhr eine Veolia-145 (schon mit neuem Logo) mit einem kurzen und ungewöhnlich sauberen Güterzug, von Duisburg kommend, über die Ferngleise durch Düsseldorf-Wehrhahn in Richtung Düsseldorf Hbf.
Ich tippe fast auf einen Show-Zug. Dort fahren normalerweise tagsüber keine Güterzüge (ausgenommen einzelne CBs mit 294)
Ich tippe fast auf einen Show-Zug. Dort fahren normalerweise tagsüber keine Güterzüge (ausgenommen einzelne CBs mit 294)
das hab ich auch im ersten Augenblick gedacht, aber es waren definitiv ICE 1 Köpfe und die Mittelwagen schauten auch ganz normal aus (roter Zierstreifen, keine zusätzlichen Ausrüstungen sichtbar) :blink:tauRus @ 24 Oct 2006, 14:30 hat geschrieben: Das wird der Messzug gewesen sein.
Link zu ICE-Fanpage.de :
ICE S
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Vielleicht eine E91, vielleicht genau die hier: http://www.lokodex.de/or/fotos/0418a.jpgaber weiß jemand, was für Tfz
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Also das wird wohl eherdie hier gewesen sein
Die E91 ist laut Museumslok.de nicht Betriebsfähig und im Bahnpark hinterstellt.
Moritz von der KBS 720.
Die E91 ist laut Museumslok.de nicht Betriebsfähig und im Bahnpark hinterstellt.
Moritz von der KBS 720.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Heute Mittag gegen 13:45 in Köln Süd: Zwei 1116er der ÖBB (beide aufgebügelt) auf Leerfahrt Richtung Süden. Fünf Minuten später eine schwarze Class66 der MRCE, verleast an die Rurtalbahn, mit HGK-Erzwaggon-Zug ebenfalls Richtung Süden.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
War heute um 19:08 am Ulm Hbf. Seh auf Gleis 2 noch einen ICE1 (Tz 70) langsam in Richtung München von Gleis 2 schleichen.
Zuerst dachte ich schon, der sei superpünktlich (ICE 611 ab 19:08).
Aber: Das war er garnicht!!! ICE 611 (doppel-403) kam dann wenige Minuten später.
Ich hab jetzt leider verpennt, vor 12 noch zu schauen, obs vielleicht der 1h früher soviel Verspätung hatte - weiß jemand etwas?
Außerdem: Montag früh um kurz nach 9 bin ich mit dem Zug nach Ulm, in Neu-Ulm kurz vor der Donaubrücke hab ich dann auf dem Gegengleis drei Loks von SBB Cargo gesehen. Eine steht ja öfter in Ulm, einen Lokzug hab ich noch nicht gesehen.
Gruß
Didi
Zuerst dachte ich schon, der sei superpünktlich (ICE 611 ab 19:08).
Aber: Das war er garnicht!!! ICE 611 (doppel-403) kam dann wenige Minuten später.
Ich hab jetzt leider verpennt, vor 12 noch zu schauen, obs vielleicht der 1h früher soviel Verspätung hatte - weiß jemand etwas?
Außerdem: Montag früh um kurz nach 9 bin ich mit dem Zug nach Ulm, in Neu-Ulm kurz vor der Donaubrücke hab ich dann auf dem Gegengleis drei Loks von SBB Cargo gesehen. Eine steht ja öfter in Ulm, einen Lokzug hab ich noch nicht gesehen.
Gruß
Didi
Btw, hab ich fast vergessen: E10 121 ist mir am Sonntag Nachmittag kurz vor Düsseldorf mit Fahrtrichtung Norden entgegengekommen, soweit ich mich erinnere mit ziemlich genau der Wagenkombi mit der eisenbahnfan11 sie kürzlich in Münster abgelichtet hat. Weiß einer wo der Zug hinwollte?
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Heute war in meinem Zug der Wagen hier:
http://www.bodenseebahn.de/nscher/2004-45-34.jpg] http://www.bodenseebahn.de/nscher/2004-45-34.jpg[/URL]
Das war die RB 32137 Nürnberg - Neumarkt (Opf.) - Regensburg
http://www.bodenseebahn.de/nscher/2004-45-34.jpg] http://www.bodenseebahn.de/nscher/2004-45-34.jpg[/URL]
Das war die RB 32137 Nürnberg - Neumarkt (Opf.) - Regensburg
LG
Konsti
Konsti
Oberleitungsstörung heißt in der Regel, dass sich entweder was in der Oberleitung verfangen hatte, ein anderer Zug die Oberleitung herunter gerissen hatte o. ä..Didy @ 25 Oct 2006, 09:16 hat geschrieben: Das wirds gewesen sein, dann hatte er in Ulm +60. Ich hätte doch vor 12 noch drandenken sollen zu schauen, dann hätt sich das erledigt gehabt - sorry....
Oberleitungsstörung - bedeutet das, daß er keinen Strom hatte? Oder was sonst?
Kann man im Zweifel aber vieles drunter definieren...
Übrigens steht auf dem einsamen Abstellgleis westlich des Kölner Hbf jetzt nicht mehr der Werbewaggon der MWB sondern diese Eisenbahnkurier-Werbelok (kenn die BR grade nicht). Zumindest hab ich sie am Sonntag dort stehen sehen, werde mich morgen mal vergewissern ob sie immer noch da ist.
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Das is aber recht neu - vor 9 Tagen stand noch der MWB-Wagen da.Catracho @ 25 Oct 2006, 16:45 hat geschrieben: Übrigens steht auf dem einsamen Abstellgleis westlich des Kölner Hbf jetzt nicht mehr der Werbewaggon der MWB sondern diese Eisenbahnkurier-Werbelok (kenn die BR grade nicht). Zumindest hab ich sie am Sonntag dort stehen sehen, werde mich morgen mal vergewissern ob sie immer noch da ist.
Mfg
Catracho
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Weiß nicht wann gewechselt wurde. Kleine Korrektur: Sichtung war gar nicht am Sonntag, sondern am Montag Mittag. Davor war ich am Freitag das letzte Mal am Hbf, hab aber leider nicht drauf geachtet. Vermutlich steht der MWB-Waggon jetzt am Gbf Köln-Eifeltor, dort stehen schon seit einigen Monaten mehrere MWB-Loks und scheinbar baut die Firma dort eine Dependance auf (zumindest wird ein Gebäude dort renoviert und blau-gelb gestrichen).ChristianMUC @ 25 Oct 2006, 16:36 hat geschrieben: Das is aber recht neu - vor 9 Tagen stand noch der MWB-Wagen da.
@Moritz
Danke für die Info

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Der wandert öfters, mal ist er auf der 993 und mal auf der 880. Er ist auch schon seit geraumer Zeit in Regensburg.konsti @ 25 Oct 2006, 15:25 hat geschrieben: Heute war in meinem Zug der Wagen hier:
[url=http://http://www.bodenseebahn.de/nscher/2004-45-34.jpg] http://www.bodenseebahn.de/nscher/2004-45-34.jpg[/URL]
Das war die RB 32137 Nürnberg - Neumarkt (Opf.) - Regensburg
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Hab da noch drei Sichtungen von den letzten beiden Tagen:
- freitag fuhr gegen 16:00 Uhr ein kleiner gelber Drei-Kuppler der A. Opel AG Bochum durch Köln Hbf :huh:
- gestern vormittag kam mir auf der Strecke Hamm - Minden eine grüne DR-142 mit einem Skoda-Zug entgegen. Für wen fahren die?
- vielleicht nicht so ganz ungewöhnlich, da ich nicht weiß, wie oft sie tatsächlich noch fährt: Auf jeden Fall knallte gestern 17:00 Uhr, 141 400 mit einer RB (nach Melsungen) aus Kassel-Wilhelmshöhe heraus. :wub:
- freitag fuhr gegen 16:00 Uhr ein kleiner gelber Drei-Kuppler der A. Opel AG Bochum durch Köln Hbf :huh:
- gestern vormittag kam mir auf der Strecke Hamm - Minden eine grüne DR-142 mit einem Skoda-Zug entgegen. Für wen fahren die?
- vielleicht nicht so ganz ungewöhnlich, da ich nicht weiß, wie oft sie tatsächlich noch fährt: Auf jeden Fall knallte gestern 17:00 Uhr, 141 400 mit einer RB (nach Melsungen) aus Kassel-Wilhelmshöhe heraus. :wub: