[M] Abgestellte Züge in Mittersendling

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
S-Bahner
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 12 Jun 2005, 10:30

Beitrag von S-Bahner »

Hallo,
seit einiger Zeit werden wieder Sonntags 423er (2 Vollzüge) auf den Gütergleisen des Bahnhofs Mittersendling abgestellt. Kennt jemand den Hintergrund?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Dafür fehlt (zumindest dieses WE) die Wochenendabstellung in Trudering, da war gestern nix rotes auf den Gütergleisen abgestellt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

S-Bahner @ 29 Oct 2006, 12:29 hat geschrieben:Hallo,
seit einiger Zeit werden wieder Sonntags 423er (2 Vollzüge) auf den Gütergleisen des Bahnhofs Mittersendling abgestellt. Kennt jemand den Hintergrund?
Hallo,

die Abstellungen erfolgen net nur am Sonntag. Die fahren schon Freitag Abend da raus und werden Sonntag Abend zurückgeholt. Zwei Langzüge werden, wie von dir richtig beobachtet, in [acronym title="MMT: München-Mittersendling <Bf>"]MMT[/acronym] abgestellt und ein Langzug am [acronym title="MGOI: Großhesselohe Isartalbahnhof <Bft>"]MGOI[/acronym]. Grund dafür sollen Bauarbeiten in [acronym title="MTR: München-Trudering <Bf>"]MTR[/acronym] sein, wobei mir da zumindest die letzten Tage, als ich S4 Strafe fuhr, nix aufgefallen ist. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

es geht in Trudering um die 40er La und die leicht ungünstig liegenden Gleise, die sind teilweise rechts- und teilweise linkslastig. Allerdings wann dort genau Baubeginn sein soll steht wohl noch nicht fest. <_<

Gruß Sbahnman B)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Grund dafür sollen Bauarbeiten in MTR sein, wobei mir da zumindest die letzten Tage, als ich S4 Strafe fuhr, nix aufgefallen ist.
Also wegen Bauarbeiten und diversen Gleissperrungen (z.B. Totalsperre Moosach - München Nord) wurde die sonst übliche sonntägliche Betriebsruhe auf dem Münchner Nordring aufgehoben. Insofern war Trudering betroffen, dass dort heute (umgeleitete) Güterzüge fuhren, die sonst Sonntags dort nicht fahren.
Zudem waren die Truderinger Güterzuggleise heute auch ohne S-Bahn so ziehmlich mit abgestellten Güterzügen verschiedener Bahngesellschaften ausgelastet.
es geht in Trudering um die 40er La und die leicht ungünstig liegenden Gleise, die sind teilweise rechts- und teilweise linkslastig.
Öhm, dann hatten wir bisher Glück gehabt, dass wir mit den schweren Güterzügen in Trudering noch nicht umgekippt sind, wenn es schon für den 423 problematisch wird ;) .
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Matthias1044 @ 29 Oct 2006, 20:45 hat geschrieben: Zudem waren die Truderinger Güterzuggleise heute auch ohne S-Bahn so ziehmlich mit abgestellten Güterzügen verschiedener Bahngesellschaften ausgelastet.
Was an den Bauarbeiten zwischen Pasing und Hbf liegt, da die Gleise von Pasing Gbf für Bauzeugs benötigt werden.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET 423 @ 29 Oct 2006, 13:02 hat geschrieben:
S-Bahner @ 29 Oct 2006, 12:29 hat geschrieben:Hallo,
seit einiger Zeit werden wieder Sonntags 423er (2 Vollzüge) auf den Gütergleisen des Bahnhofs Mittersendling abgestellt. Kennt jemand den Hintergrund?
Hallo,

die Abstellungen erfolgen net nur am Sonntag. Die fahren schon Freitag Abend da raus und werden Sonntag Abend zurückgeholt. Zwei Langzüge werden, wie von dir richtig beobachtet, in [acronym title="MMT: München-Mittersendling <Bf>"]MMT[/acronym] abgestellt und ein Langzug am [acronym title="MGOI: Großhesselohe Isartalbahnhof <Bft>"]MGOI[/acronym].
Rischtich! Letzten Freitag hab ich das gemacht. Nette Abwechslung! B) Zuerst hab ich am Isartalbahnhof einen abgestellt. Dann hat ein Kollege einen Langzug nach Mittersendling gefahren und dann ich nochmal einen nach Mittersendling. Wobei mir dann der Kollege hilft den Zug Richtung Harras umzusetzen. Die Züge fahren jeweils aus der Noteinfahrt Steinhausen über den Südring nach Laim Rbf. und wenden dort am Behelfsbahnsteig, um dann Richtung Mittersendling zurückzufahren.
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Matthias1044 @ 29 Oct 2006, 20:45 hat geschrieben:Öhm, dann hatten wir bisher Glück gehabt, dass wir mit den schweren Güterzügen in Trudering noch nicht umgekippt sind, wenn es schon für den 423 problematisch wird  ;) .
das hat mit den 423ern nix zu tun, sondern mit der Gleislage ansich, bin letztens mit nem Kollegen auf nem MWB-Taurus mitgefahren, und da pendelten die Wagen von rechts nach links und wieder zurück. Das ist schon arg. Auch wenn es jetzt nicht so schlimm ist das der Zug "umkippt". :rolleyes:

Gruß Sbahnman B)
Antworten