Bahn-Hasserforum

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Christian MUC @ 31 Oct 2006 @ 15:53 hat geschrieben:
Der Verteidiger @ 31 Oct 2006 @ 15:38 hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine neue Seite ist aufgetaucht. Der liebe Herr "Bahngeschädigte" oder wie er im Bahn Hasser Forum auch heißt "Harry Weston" hat ein Blog aufgemacht. Alle Kommentare die nicht seiner Meinung entsprechen werden gnadenlos gelöscht! Einfach nur köstlich!

http://deutschebahnag.blog.de

P.S. Ich könnt ja noch was bzgl. der Adresse verraten, ich warte aber noch auf Antwort aus Berlin ;-)
Den Herrn gibts auch hier - Larry Laber oder so ähnlich...
Larry Laffer sagt die Suchfunktion.

Zum derzeitigen Video am Kopf der Seite: Wenn ich so schnell Tippen würde dann könnte man eigentlich noch länger brauchen... Tipp an den Macher: Evtl. solltest du einen FV Automaten aufsuchen, da kannst du dich noch länger dran verweilen und mit ganz viel Glück stürzt er ab und du kannst den Stördienst anrufen und dich ganz toll fühlen ;) ;) ;) ;) :P .

Gruß, Moritz von der KBS 720.

VORSICHT: Beitrag könnte Spuren von Ironie, Sakasmus und Döner Pizza enthalten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Meine Meinung habe ich in You Tube gestellt. Auch wenn die Automaten nicht das ware sind: wer zu doff ist fährt hat Auto (wenn dafür schlau genug) oder geht am Schalter einfach. Es gibt auch sehr viele nette Zugbegleiter die Tickets verkaufen!Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Das ist ja wohl echt das lustigste Forum das ich je gesehen hab. Ich könnt glaub ich den ganzen vor dem PC sitzen und einfach nur über diese coolen Beiträge lachen...
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Moritz von der KBS 720 @ 31 Oct 2006, 16:06 hat geschrieben:Larry Laffer sagt die Suchfunktion.


Bei unwichtigen Leute vergess ich die Namen immer so schnell - sorry...
Moritz von der KBS 720 @ 31 Oct 2006, 16:06 hat geschrieben:VORSICHT: Beitrag könnte Spuren von Ironie, Sakasmus und Döner Pizza enthalten.
Aber hoffentlich kein Gammelfleisch?!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Aber hoffentlich kein Gammelfleisch?!
Sonst muß dieser Beitrag auf Kosten der Steuerzahler ensorgt werden.Bild
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Moritz von der KBS 720 @ 31 Oct 2006 @ 16:06 hat geschrieben: VORSICHT: Beitrag könnte Spuren von Ironie, Sakasmus und Döner Pizza enthalten.
Aber hoffentlich kein Gammelfleisch?!
Wenn da Gammel drin war dann wurde der spätestens Dank der Lachanfälle vieler User wegen des Bahnblogs und des Bahn-Hasser-Forums beseitigt ;) :D .
Sonst muß dieser Beitrag auf Kosten der Steuerzahler ensorgt werden.
:D

Moritz von der KBS 720.
TB 11

Beitrag von TB 11 »

Hallo,

schauts euch den Mist mal an:

http://www.bahn-spass.de

Ebenso ein Kandidat für die Trash-Top-10. :rolleyes:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Also das Video ist schon zum wegschmeißen. War allerdings sehr überrascht, dass der Herr die angeblich unbedienbaren Fahrkarten-Automaten so hervorragend bedienen konnte. :blink:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Was habt ihr denn? Alle drei Foren/Blogs bestechen doch durch ihre (Zitat Matthias) "Freundlichkeit und Kompetenz"! :lol: Von so Sachen wie Notfallplänen haben die Herren wohl noch nie gehört, sonst würden sie ja verstehen, wieso der Tf nicht mal so einfach auf ein anderes Gleis "rüberspringen" kann mit seinem 423... Und das ein 200m-Zug kein Auto ist sollte man wohl auch mal weitersagen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Ahoy hoy, hier bin ich und hier bleib ich.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ach, Herr Laber Laffer (wie gesagt, von unwichtigen Leuten vergess ich immer die Namen), noch ein Hinweis, nachdem ich ihr tolles Video gesehen habe...führen sie mich zu einem Automaten Ihrer Wahl, den ich noch nicht kenne und ich kaufe Ihnen dort in einem Viertel der Zeit eine Fahrkarte. Bei ihrem Schneckentempo und den abschweifenden Kommentaren ist selbst meine 85-jährige Oma schneller. Außerdem - wenn sie eine Alternative in der Garage haben: warum nutzen Sie die denn nicht? Ist doch angeblich so billig.
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Hallo,

auch Ihnen ein Herzliches Willkommen - Da dies ja bekanntlich ein Forum zum diskutieren ist, würd mich mal interessieren warum Sie gnadenlos alles löschen. Sogar meinen Kommentar, der absolut sachlich war aber halt nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmt!?

Der Verteidiger
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Der Verteidiger @ 31 Oct 2006, 15:38 hat geschrieben: Hallo zusammen,

eine neue Seite ist aufgetaucht. Der liebe Herr "Bahngeschädigte" oder wie er im Bahn Hasser Forum auch heißt "Harry Weston" hat ein Blog aufgemacht. Alle Kommentare die nicht seiner Meinung entsprechen werden gnadenlos gelöscht! Einfach nur köstlich!

http://deutschebahnag.blog.de

P.S. Ich könnt ja noch was bzgl. der Adresse verraten, ich warte aber noch auf Antwort aus Berlin ;-)
Falsch! Ich hab die Adresse geändert

http://bahn-hasser.blog.de

Aber nochmal vielen Dank für die kostenlose Werbung.

Übrigens: Es ist nicht schlimm, wenn Ihr den Bindestrich weglaßt. Der Bahnhasser.blog ist sehr empfehlenswert.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 31 Oct 2006, 21:00 hat geschrieben: Ach, Herr Laber Laffer (wie gesagt, von unwichtigen Leuten vergess ich immer die Namen), noch ein Hinweis, nachdem ich ihr tolles Video gesehen habe...führen sie mich zu einem Automaten Ihrer Wahl, den ich noch nicht kenne und ich kaufe Ihnen dort in einem Viertel der Zeit eine Fahrkarte. Bei ihrem Schneckentempo und den abschweifenden Kommentaren ist selbst meine 85-jährige Oma schneller. Außerdem - wenn sie eine Alternative in der Garage haben: warum nutzen Sie die denn nicht? Ist doch angeblich so billig.
Nehmen sie den "falschen", ist es sogar noch viel schneller...

@CMUC: TS ^
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

joh999 @ 31 Oct 2006, 22:28 hat geschrieben: Nehmen sie den "falschen", ist es sogar noch viel schneller...

@CMUC: TS ^
Also die Stuttgarter Automaten wären unfair - da würde es ja sogar meine Oma schneller schaffen als er in seinem Video...wir wollen schon Chancengleichheit :)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Das Video find ich garnicht mal schlecht, da kann man sich so richtig darüber amüsieren.

Ich bin aber auch schon mal vor einem dieser netten VRR-Automaten gestanden und hatte versucht eine Fahrkarte zu bekommen. Die Automatenbedienung geht eigentlich ganz einfach, nur bei dem tarifsystem durchzublicken, wenn man damit noch nie etwas zu tun hatte, das hatte doch relativ lange gedauert und irgendwann hatte ich aufgegeben.
Gut daß ich da ne Monatskarte von nem Freund bekommen hatte und mein Mitfahrer dann beim Busfahrer gezahlt hatte. So hatten wir beide dann doch ne gültige Fahrkarte.
Da lob ich mir doch das Münchner System, das ist recht einfach gehalten. Auch wenn viele Auswärtige noch genügend falsch machen können.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Meine Herrn, die Konzernsicherheit ist aber nicht von gestern - so schnell ist nicht mal das BKA! :D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

hab mich über den dämlichen Typen im Video könglich ammüsiert :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der Verteidiger
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2006, 15:32

Beitrag von Der Verteidiger »

Bezüglich dem Video. Ich bin das mit drei Kollegen durchgegangen. Zum einen muss man ehrlich erwähnen, laut EVO erlischt der Anspruch auf eine Fahrkarte 5 Minunten vor ABfahrt, das heißt ich sollte meinen dicken Hintern schon, wenn ich weiß das ich noch ne Fahrkarte brauche ein paar Minuten früher zum Hbf/Bf bewegen.

Als "routinierter" Fahrgast, der sich öfter ein Ticket holt brauche ich deutlich weniger Zeit. Da hol ich mir nen Monatsvorrat. Ich glaub ich mach davon mal ein Video.

Sehr schön ist auch, die Eingabe der vierstelligen 0 für die Orte, die Liste mit den Orten und deren Kennzahlen befand sich, auf dem Video gut zu sehen am Automaten, wenn ich mich grad nicht irre, stehen SOlingen-Ohligs und Düren dran, das heißt, die Eingabe einiger Tasten entfällt. Zudem frag ich mich die ganze Zeit wieviele Vitrinen denn neben dem Automaten stehen sollen mit Informationen, die eh keiner liest und nicht lange halten.

An einer meiner "Heim"stationen erneuert DB Station&Service 1x im Monat die Vitrinen und hängt neue Pläne aus und putzt und streicht den kleinen Tunnel. Das verschlingt im Jahr geschlagene 10 Millionen Euro, nur für den gesamten Bereich aller Haltepunkte!!! Wer soll das noch bezahlen? Ich würde mal fast behaupten die Fahrten von DB Regio laufen auf +/- 0 raus.

Schonwieder abgewichen im Video würde das dann evtl so klingen: "Mal schauen wo die Taste ist! Ja, direkt neben diesem sympathischen Fußabdruck - der kommt sicherlich von jemandem ohne Arme der nicht anders wusste, wie er den Automaten bedienen sollte" oder "Ja hier neben der Scheiße - ach kein Wunder, irgendjemand hat auf den Automaten mit Edding Scheißhaus geschrieben"

Der Verteidiger
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Der Verteidiger @ 31 Oct 2006, 23:40 hat geschrieben:An einer meiner "Heim"stationen erneuert DB Station&Service 1x im Monat die Vitrinen und hängt neue Pläne aus und putzt und streicht den kleinen Tunnel.

Das ist ja echter Luxus!!!
Seit mindestens einem halben Jahr hat es von der Bahn noch niemand geschafft die Vitrinen am Marienplatz am Gleis Richtung Westen neu zu bestücken; und wir reden hier ja nicht von irgenteinem verrusten Kaff im Ruhrgebiet sondern von einem Besuchermagneten wie dem Marienplatz!!!
Nach ungefähr 2 Monaten, nagelt mich bitte nicht drauf fest, kam so ein kleines Zetterl, dass diese Vitrine aufgebrochen wurde, sich die Bahn aber so schnell wie möglich um Ersatz für die entwendeteten Fahr- und Linienpläne bemüht!!! ;)
Auf die Bahn ist eben Verlass. Daumen hoch
-
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Eine Frage zu dem Nazi-Gesetz:

Erlischt der Anspruch auf ein Ticket fünf Minuten vor der planmäßigen Abfahrt oder fünf Minuten vor der tatsächlichen Abfahrt?
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Larry Laffer @ 1 Nov 2006, 10:02 hat geschrieben: Eine Frage zu dem Nazi-Gesetz:

Erlischt der Anspruch auf ein Ticket fünf Minuten vor der planmäßigen Abfahrt oder fünf Minuten vor der tatsächlichen Abfahrt?
Die Eisenbahn-Verkehrsordnung in derzeit gültigen Form stammt nicht aus der Nazizeit, sondern aus dem Jahr 1998...
Und dort steht nur, dass der Anspruch auf Ausstellung eines Fahrausweises 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges erlischt - ob jetzt theoretische oder reale, dürfte egal sein. Wenn aber so Leute wie du daherkommen, die sich extrablöd anstellen, sollte man Minuten vielleicht durch Stunden ersetzen, damit du auch die Chance hast, deinen Zug zu erreichen.
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Das müßten dann wohl Gerichte entscheiden. Gerichte, die anders als die EVO - die persönlich von Adolf Hitler unterschrieben wurde - demokratisch legitimiert sind.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Larry Laffer @ 1 Nov 2006, 10:27 hat geschrieben: Das müßten dann wohl Gerichte entscheiden. Gerichte, die anders als die EVO - die persönlich von Adolf Hitler unterschrieben wurde - demokratisch legitimiert sind.
Sag mal, hat dein Betreuer vergessen, dir deine Pillen zu geben, oder woher kommt dieser geistige Dünnschiss?
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Ja, haben sie wahrscheinlich. Meine Betreuer sind fast so unzuverlässig wie die Deutsche Bahn AG :blink: :blink:
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Larry Laffer @ 1 Nov 2006, 10:41 hat geschrieben: Ja, haben sie wahrscheinlich. Meine Betreuer sind fast so unzuverlässig wie die Deutsche Bahn AG :blink: :blink:
Oder so unzuverlässig wie deine Gehirnzellen...ich hab hier nämlich ne Druckform der EVO da - und da ist keine Unterschrift von Hitler drin. Die erste Form stammt zwar von 1938, wurde in der Zwischenzeit aber in nahezu allen Punkten geändert und hat mit der ersten Fassung nicht mehr viel gemeinsam...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 1 Nov 2006, 10:07 hat geschrieben: Die Eisenbahn-Verkehrsordnung in derzeit gültigen Form stammt nicht aus der Nazizeit, sondern aus dem Jahr 1998...
Und dort steht nur, dass der Anspruch auf Ausstellung eines Fahrausweises 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges erlischt - ob jetzt theoretische oder reale, dürfte egal sein. Wenn aber so Leute wie du daherkommen, die sich extrablöd anstellen, sollte man Minuten vielleicht durch Stunden ersetzen, damit du auch die Chance hast, deinen Zug zu erreichen.
Ich finde die Vorschriften zur Erstellung des Fahrscheins und der Anspruch auf den Fahrschein bis 5 min. vor Abfahrt schon übertrieben bürokratisch. Die Fahrscheinautomaten erstellen nämlich die Fahrscheine unabhängig von der Karenzzeit.

Da die Bahn -vor allem im VVS-Bereich- Fahrscheinautomaten mit Berührungsbilschirmen ausstatten, bei den allerdings eine geringe Möglichkeit besteht, die Fahrscheine für mehrere Personen auszuwählen, wäre ein früheres erscheinen im Bahnhof vonnöten, um damit rechtzeitig einen Fahrschein zu bekommen und den Zug zu erreichen.

Zusätzlich zum Kauf von VVS-Fahrscheinen: Es gibt eine "+"-Schaltfläche, mit den man mehrere Fahrscheine auf einen Schlag kaufen kann, anstatt den Vorgang zu wiederholen.
Das ist beim älteren Automaten auch nicht anders. Nur bloß: Die Leute kapieren das einfach nicht, oder wollen das einfach nicht kapieren.

Daher meine ironische Meinung: Wer den Automaten nicht versteht, kann liebend gern einen Fahrschein am Schalter gegen den kleinen Aufpreis kaufen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

DT810 @ 1 Nov 2006, 10:51 hat geschrieben: Ich finde die Vorschriften zur Erstellung des Fahrscheins und der Anspruch auf den Fahrschein bis 5 min. vor Abfahrt schon übertrieben bürokratisch. Die Fahrscheinautomaten erstellen nämlich die Fahrscheine unabhängig von der Karenzzeit.
Nein, übertrieben ist das nicht - denn diese 5 Minuten geben auch dir Sicherheit: wenn du 10 Minuten vorher am Bahnhof warst und trotzdem keine Fahrkarte bekommen hast, weil der Automat kaputt war oder zu viele Fahrgäste gleichzeitig eine Fahrkarte brauchten, etc... - dann kannst du auch ohne Fahrkarte in den Zug einsteigen und dir dort eine Fahrkarte beim Schaffner kaufen - ohne Aufpreis. Persönlich bin ich deshalb der Meinung, dass die Regelung aus NRW nur bedingt mit der EVO zu vereinen ist.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Nur gut, daß ich einen "Dauerfahrschein" im Rahmen des Behindertenrechts besitze. :P
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Das ist ja so: Automaten sind defekt, und die Leute müssen auf eigene Kosten teure Hotlines anrufen. Wird die Reparatur der Automaten vielleicht bewußt verlängert? Damit man mehr Geld verdienen kann? Solche Gedanken kommen dem hochgeschätzten Beförderungsfall natürlich.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Gesperrt