G-Move Sonderverkehr
Am 31. Mai findet bei mir in Hamburg der G-Move statt, zu dem von 16.30 Uhr bis 0.30 Uhr die U1 zwischen Stephansplatz und Wandsbek-Markt verstärkt wird. Dass Verstärkerzüge der U1 nur bis Stephansplatz fahren, ist eher ungewöhnlich, da die U1 sonst Mo-Fr tagsüber und Sa. während der Ladenöffnungszeiten zwischen Ohlsdorf und Wandsbek-Markt verstärkt wird. Ich werde mir diesen G-Move Verkehr auf jeden Fall ansehen, vielleicht sind auch einige DT2 dabei, die sonst normalerweise gar nicht auf der U1 fahren.
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
..Rest zum Thema G-Move ist hier:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...T&f=9&t=1319&s=
Gruß Flo
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...T&f=9&t=1319&s=
Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Ich habe mir heute den Sonderverkehr zum G-Move angesehen:
Die Stammzüge auf U1 waren durchweg 2-Fach Traktion DT4, die Verstärker Stephansplatz - Wandsbek-Markt fuhren in 2-Fach Traktion DT3. Auf U3 fuhren die Stammzüge mit 2-Fach Traktion DT3, die Verstärker Schlump - Berliner Tor wurden mit 3-Fach Traktion DT2 gefahren.
Die Stammzüge auf U1 waren durchweg 2-Fach Traktion DT4, die Verstärker Stephansplatz - Wandsbek-Markt fuhren in 2-Fach Traktion DT3. Auf U3 fuhren die Stammzüge mit 2-Fach Traktion DT3, die Verstärker Schlump - Berliner Tor wurden mit 3-Fach Traktion DT2 gefahren.