472 ohne Mittelwagen

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Heute mittag sah ich in Ohlsdorf die Endwagen von 472.1 202 ohne ihren Mittelwagen abgestellt. Sah das aus, die beiden Endwagen ohne ihrem Mittelwagen. :huh:
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Hast du gewusst, dass man den Mittelwagen entkuppeln kann?

Vielleicht stecken viele Ungeziefer im Mittelwagen :D

ET420 kann man auch ohne Mittelwagen fahren...
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Dol-Sbahn @ 28 May 2003, 21:52 hat geschrieben:Hast du gewusst, dass man den Mittelwagen entkuppeln kann?

Vielleicht stecken viele Ungeziefer im Mittelwagen  :D

ET420 kann man auch ohne Mittelwagen fahren...
Natürlich können die Mittelwagen entkuppelt werden. Aber ob die Einheiten auch ohne ihren Mittelwagen fahren können, bezweifele ich. An dem Mittelwagen ist irgendetwas gearbeitet worden. 420 kann auch ohne Mittelwagen fahren... Das glaube ich nicht. Beim 420 sind im Mittelwagen doch die Stromabnehmer und der Haupttrafo und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Endwagen ohne ihrem Mittelwagen fahren können.
Ich habe es eigentlich nur hier rein geschrieben, weil ich irgendwie den Anblick von dieser Mittelwagen-losen lustig fand.
Antworten