Touchscreen-Monitore im ICE-T

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Wollte mal fragen seit wann es nicht mehr diese praktischen Touchscreen-Monitore mit der man sich Verbindungen anzeigen konnte gibt. In den Neigetech-ICE`s waren die immer im 2. Wagen nach`m Bordbistro innerhalb der 2.Klasse. Da wo die großen Taschen untergebracht werden kann.
Wo ich 1998 das erstemal mit den ICE`s gefahren bin waren diese recht praktisch , heute gibt es diese leider überhaupt nicht mehr. Weiß einer näheres/Hintergründe ?
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Der Bahn ist das mal wieder zuviel aufwand immer die Papierrollen zu wechseln <_<
Wobei man den Drucker einfach deaktivieren hätte könne :blink:

Ist aber wohl das gleiche wie beim Bordprogramm "niemand benutzt es" Wobei ich denke wenn das Ding noch an wäre es sicher viele Benutzen würden :(
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Also im 402 sind sie ja noch nutzbar, sogar mit Ausdruck (so war es noch vor nem Jahr, als ich diesen Service das letzte Mal nutzte ^^). Ich fand die damaligen BTX-Terminals im ICE 1 sehr interessant, auch wenn sie oft hingen. Waren aber doch recht informativ, wenn auch jetzt nicht mehr ganz zeitgemäß. Im ICE 3 und T hätte man zumindest die Touchscreens aktiviert lassen können, aber man hat ja ein Zub-Abteil, wo man solche Infos erhält.. :rolleyes:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Antworten